Zerkratzte Interieurleisten

BMW 5er F11

Es ist gut möglich das ich 'ne kleine Macke habe, aber die Reinigung der Interieurleisten ( Esche Maser ) erscheint mir unmöglich, zumindest nicht, ohne darauf Kratzer zu hinterlassen. Ich habe bereits alle hier in diesem Forum empfohlenden Reinigungshinweise beachtet (Microfasertuch, feucht), ohne Erfolg... Es gibt IMMER leichte Kratzer. Ich persönlich halte es für grenzwertig von BMW hier so ein Material anzubieten, so einen Sch..., wie sehen die Leisten wohl in 5 Jahren aus?!
Vielleicht weiß ja einer von euch Rat, außer auswechseln, denn das hab' ich bereits gemacht!!!

Beste Antwort im Thema

Guten Morgen Hasan,
danke für deinen Tipp, aber findest du das normal, dass ich bei einem Auto, was einmal 107K gekostet hat, irgendwelche Folien aufkleben muss, um zu verhindern das beim Reinigen mit einem Microfasertuch Kratzter entstehen?!
Und was machst du mit den Interieurleisten? Auch bekleben?
Ich find's einfach nur schlecht von BMW hier ein solches (wahrscheinlich sehr preiswertes) Material anzubieten.
Bis denne...

71 weitere Antworten
71 Antworten

Hallo,

Patina ist sicher gern gesehen und akzeptiert, wenn sie denn auf den richtigen = natürlichen Materialien entsteht, bei diesem mit "Plastik" (Acryllack) überzogenen Pseudo-Edelholz (Holzfurnier auf Metallträger) entsteht wohl weniger eine Patina - das wird durch häufigen Gebrauch einfach nur  hässlich.

Vielleicht ist das alles Kalkül der Hersteller: Je schneller unansehnlich, desto schneller Austausch. Schließlich ist das Ersatzteilgeschäft ein großer Teil des Gesamtumsatzes.

Schöne Grüße

Hallo,

für mich sind diese super kratzempfindlichen Oberflächen in einem Gebrauchgegenstand äußerst kontraproduktiv und so ziemlich das einzige, was mich an dem Auto so richtig nervt.

Wenn ich mir Gedanken machen muss, wie ich in einem Auto eine allgemein zugängliche Oberfläche nicht mit einem Microfasertuch "beschädige" ist das für mich ganz klar am Ziel vorbei.

....und leider sieht man diese Kratzer immer, wenn sie einmal da sind 😠

Gruß,

Uwe

Zitat:

Original geschrieben von uteebee


Hallo,

für mich sind diese super kratzempfindlichen Oberflächen in einem Gebrauchgegenstand äußerst kontraproduktiv und so ziemlich das einzige, was mich an dem Auto so richtig nervt.

Wenn ich mir Gedanken machen muss, wie ich in einem Auto eine allgemein zugängliche Oberfläche nicht mit einem Microfasertuch "beschädige" ist das für mich ganz klar am Ziel vorbei.

....und leider sieht man diese Kratzer immer, wenn sie einmal da sind 😠

Gruß,

Uwe

UND WIE RECHT DU HAST!!!

Sehr amüsant war auch die Antwort vom BMW-Kundendienst, inkl. einer Pflegeanweisung als *.pdf... Dort wird ein feuchter Lappen und Tuch erwähnt... Ob sie's wirklich getestet haben?

Ich hab' jetzt alles zusammen vom Swifer bis hin zum Dachshaarpinsel... Samstag ist Tag der Wahrheit! Nein, nicht bei der EM, auf meinem "Escheholz"!

Vielen Dank nochmals und bis denne...

@JimBeam 1972: (sympathischer Name übrigens😁)
Wie ist Dein Putzversuch gelaufen?
Oder haben sie Dich nach einem Tobsuchtsanfall weggesperrt, weil Du alles verschlimmbessert hast?

Ich kann das mit den empfindlichen Oberflächen wirklich bestätigen. Ich habe Esche anthrazit und ich entdecke jede Woche mehr Kratzer! Es ist mir total schleierhaft, wie ich unterhalb des Lichtschalters so einen Hauer reinbekommen habe - vor allem, weil ich den Lichtschalter nicht anfasse!
So ein ver.... Sch.....!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Sir Francis


@JimBeam 1972: (sympathischer Name übrigens😁)
Wie ist Dein Putzversuch gelaufen?
Oder haben sie Dich nach einem Tobsuchtsanfall weggesperrt, weil Du alles verschlimmbessert hast?

Ich kann das mit den empfindlichen Oberflächen wirklich bestätigen. Ich habe Esche anthrazit und ich entdecke jede Woche mehr Kratzer! Es ist mir total schleierhaft, wie ich unterhalb des Lichtschalters so einen Hauer reinbekommen habe - vor allem, weil ich den Lichtschalter nicht anfasse!
So ein ver.... Sch.....!

So, mal kurz zwischendurch... Leben könnte so schön sein, wenn nur die Arbeit nicht...

Danke! Deiner auch... so schön adelig!

Also mein Putzversuch fand noch gar nicht so richtig statt. Ich habe nur einmal den "Swiffer" genommen... und das war nicht schlecht, Staub und leichter Schutz sind weg und keine neuen Kratzter!

Was jetzt mit den gröberen Verschmutzungen, wie z.B. Fingerabdrücke wird, weiß ich noch nicht. Vielleicht lass` ich Sie einfach drauf, so als "Patina"... Nein mal im Ernst, werd` es mal mit Microfaser (feucht) an einer nicht so offensichtlichen Stelle (hinten, eh` schon zerkratzt) probieren und Dir dann berichten!

Zu Thema neue unerklärliche Kratzer: Da hab` ich auch! Entstehen, obwohl ich gar nichts anfasse! Sehr eigenartig. Vielleicht sind es ja Spannungsrisse, die durch Verwindungen der Karosserie entstehen?!

Grüße, bis denne...

PS: Von BMW habe ich auch noch keine Antwort, bezogen auf die Kratzer, Materialqualität, ihre Reinigungshinweise... Werd` gleich nochmal nachhaken!

Zitat:

Original geschrieben von JimBeam1972



....
PS: Von BMW habe ich auch noch keine Antwort, bezogen auf die Kratzer, Materialqualität, ihre Reinigungshinweise... Werd` gleich nochmal nachhaken!

Hallo,

den Aufwand kannst Du Dir sparen. Ich hab's schon 2011 versucht und vom Kundendienst in München nur eine lapidare Textbaustein-Antwort erhalten:

"... bitte wenden Sie sich an Ihren BMW-Händler ... dort gibt's entsprechende Pflegeprodukte etc. ..." ;

zum Thema Materialqualität wird erst gar nicht geantwortet (das verbietet sich von selbst - ist ja sowieso das Beste, was BMW verwendet, also Kritik oder Anfragen überflüssig 😁 ).

Schöne Grüße

Zitat:

Original geschrieben von soliat10



Zitat:

Original geschrieben von JimBeam1972



....
PS: Von BMW habe ich auch noch keine Antwort, bezogen auf die Kratzer, Materialqualität, ihre Reinigungshinweise... Werd` gleich nochmal nachhaken!
Hallo,

den Aufwand kannst Du Dir sparen. Ich hab's schon 2011 versucht und vom Kundendienst in München nur eine lapidare Textbaustein-Antwort erhalten:

"... bitte wenden Sie sich an Ihren BMW-Händler ... dort gibt's entsprechende Pflegeprodukte etc. ..." ;

zum Thema Materialqualität wird erst gar nicht geantwortet (das verbietet sich von selbst - ist ja sowieso das Beste, was BMW verwendet, also Kritik oder Anfragen überflüssig 😁 ).

Schöne Grüße

Grüße zurück!

... und danke... aber ich habe die Burschen bei mir noch auf "WIEDERVORLAGE"!

Weißt Du, ich will das Thema hier gar nicht weiter dramatisieren, es ist und bleibt ein tolles Auto!

ABER: mich ärgert es, dass bei solchen (Verkaufs-)Preisen hier meiner Meinung nach "auf Teufel komm raus" gespart wird!

Es muss erst einmal schick aussehen, damit es(er) gekauft wird, dann ... Mir fehlt beim 5er einfach an manchen Stellen die Werthaltigkeit! Ich denke da z.B. an den Wiederverkauf. Hoffentlich macht sich BMW da nicht etwas kapputt, was über Jahrzehnte aufgebaut wurde!

Bis denne!

Hallo,

Ich verwende Swizöl Cleaner Fluid Medium um die Kratzer zu entfernen und Swizöl Wood Polish um die Lackierung zu schützen und die Reinigung leichter zu machen. Nach 16.000 km/ein Jahr bin ich zufrieden. Die Interieurleisten sind Fineline Anthrazit.

Grüsse,

Jukka

Microfasertücher verursachen nach meiner Beobachtung immer feine Kratzer auf lackierten Flächen, vor allem, wenn man sie trocken benutzt. Tausendmal besser ist ein einfaches, ausgedientes und aus 100 % Baumwolle bestehendes und sauberes T - Shirt, das man in passende Stücke schneidet.

Zitat:

Original geschrieben von jukkarin


Hallo,

Ich verwende Swizöl Cleaner Fluid Medium um die Kratzer zu entfernen und Swizöl Wood Polish um die Lackierung zu schützen und die Reinigung leichter zu machen. Nach 16.000 km/ein Jahr bin ich zufrieden. Die Interieurleisten sind Fineline Anthrazit.

Grüsse,

Jukka

Danke Jukka!

Ich werd' Deinen Tipp mal testen!

Swizöl wird ja hier, auch bei der Lederpflege, öfter empfohlen.

Scheint eine gute Marke zu sein.

Also danke nochmal und bis denne...

Zitat:

Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb


Microfasertücher verursachen nach meiner Beobachtung immer feine Kratzer auf lackierte Flächen, vor allem, wenn man sie trocken benutzt. Tausendmal besser ist ein einfaches, ausgedientes und aus 100 % Baumwolle bestehendes und sauberes T - Shirt, das man in passende Stücke schneidet.

Ich hab's befürchtet... Also die MF-Tücher für Mama und ich guck' mal, ob ich noch 'ne lange Unterhose finde...

Danke auch für Deinen Tipp - wird getestet!

Bis denne...

Also mein F11 ist noch keine Woche alt und die Fineline anthrazit haben schon einige Kratzer, ohne das ich gereinigt hätte. Da reicht schon ein Knopf am Ärmel oder ein Reisverschluss an der Jacke, man kommt einmal an die Leiste dran und sofort ist das Zeug verkratzt 😠

Ich hatte letztes Jahr mal für eine Woche einen 740d, der hatte Echtholz Interieurleisten, die waren klasse! Wenn es so etwas doch auch für den 5er gegeben hätte...

Die verbauten Leisten von BMW sind echt eine Frechheit.

@Jukkarin: Behandelst du damit nur Micro Kratzer?

Hallo zusammen,

ich hatte nach dem Kauf eines gebrauchten F11 die gleichen Probleme. Kratzer auf der Mittelkonsole (Fineline Anthrazit).

Neu kosten sollte das Teil 138€. Ich habs jetzt einfach ausgebaut. Sehr einfach: eine Schraube lösen und dann mit etwas Kraft nach oben ziehen. NUr noch die Kabel abklemmen....das wars.

Danach zum Lackierer. Der hat es mir fürn 10er poliert.

Und was soll ich sagen.....perfekt wie neu.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von JimBeam1972



Zitat:

Original geschrieben von Sir Francis


@JimBeam 1972: (sympathischer Name übrigens😁)
Wie ist Dein Putzversuch gelaufen?
Oder haben sie Dich nach einem Tobsuchtsanfall weggesperrt, weil Du alles verschlimmbessert hast?

Ich kann das mit den empfindlichen Oberflächen wirklich bestätigen. Ich habe Esche anthrazit und ich entdecke jede Woche mehr Kratzer! Es ist mir total schleierhaft, wie ich unterhalb des Lichtschalters so einen Hauer reinbekommen habe - vor allem, weil ich den Lichtschalter nicht anfasse!
So ein ver.... Sch.....!

So, mal kurz zwischendurch... Leben könnte so schön sein, wenn nur die Arbeit nicht...
Danke! Deiner auch... so schön adelig!
Also mein Putzversuch fand noch gar nicht so richtig statt. Ich habe nur einmal den "Swiffer" genommen... und das war nicht schlecht, Staub und leichter Schutz sind weg und keine neuen Kratzter!
Was jetzt mit den gröberen Verschmutzungen, wie z.B. Fingerabdrücke wird, weiß ich noch nicht. Vielleicht lass` ich Sie einfach drauf, so als "Patina"... Nein mal im Ernst, werd` es mal mit Microfaser (feucht) an einer nicht so offensichtlichen Stelle (hinten, eh` schon zerkratzt) probieren und Dir dann berichten!
Zu Thema neue unerklärliche Kratzer: Da hab` ich auch! Entstehen, obwohl ich gar nichts anfasse! Sehr eigenartig. Vielleicht sind es ja Spannungsrisse, die durch Verwindungen der Karosserie entstehen?!

Grüße, bis denne...

PS: Von BMW habe ich auch noch keine Antwort, bezogen auf die Kratzer, Materialqualität, ihre Reinigungshinweise... Werd` gleich nochmal nachhaken!

So, jetzt hab' ich's...

Nehmt keine, ich wiederhole KEINE Microfasertücher!

Die verursachen Kratzter!!!

Nehmt vorweg einen Swifer, für den Staub, dann ein gutes Baumwolltuch mit Glasreiniger o.ä.! Nix passiert, alles gut, keine Kratzter nur strahlender Glanz!

Bis denne...

Zitat:

Original geschrieben von JimBeam1972



Zitat:

Original geschrieben von JimBeam1972


So, mal kurz zwischendurch... Leben könnte so schön sein, wenn nur die Arbeit nicht...
Danke! Deiner auch... so schön adelig!
Also mein Putzversuch fand noch gar nicht so richtig statt. Ich habe nur einmal den "Swiffer" genommen... und das war nicht schlecht, Staub und leichter Schutz sind weg und keine neuen Kratzter!
Was jetzt mit den gröberen Verschmutzungen, wie z.B. Fingerabdrücke wird, weiß ich noch nicht. Vielleicht lass` ich Sie einfach drauf, so als "Patina"... Nein mal im Ernst, werd` es mal mit Microfaser (feucht) an einer nicht so offensichtlichen Stelle (hinten, eh` schon zerkratzt) probieren und Dir dann berichten!
Zu Thema neue unerklärliche Kratzer: Da hab` ich auch! Entstehen, obwohl ich gar nichts anfasse! Sehr eigenartig. Vielleicht sind es ja Spannungsrisse, die durch Verwindungen der Karosserie entstehen?!

Grüße, bis denne...

PS: Von BMW habe ich auch noch keine Antwort, bezogen auf die Kratzer, Materialqualität, ihre Reinigungshinweise... Werd` gleich nochmal nachhaken!

So, jetzt hab' ich's...
Nehmt keine, ich wiederhole KEINE Microfasertücher!
Die verursachen Kratzter!!!
Nehmt vorweg einen Swifer, für den Staub, dann ein gutes Baumwolltuch mit Glasreiniger o.ä.! Nix passiert, alles gut, keine Kratzter nur strahlender Glanz!
Bis denne...

Kratzer natürlich ohne 2. "t"!

War so uffgeregt!

Bis denne...

Deine Antwort
Ähnliche Themen