Zerknittertes Leder bei AGR-Sitz mit Bilder

Opel Insignia A (G09)

Gibt zwar schon ein Thema zu diesem Problem.
Hatte aber keine Bilder mitgeschickt.
Also der Wagen ist knappe 4 Monate alt und hat 8000km oben.
Die Sitze sehen fürchterlich aus........ Gruß EWKO

Beste Antwort im Thema

ich halte des nicht aus

egal welchen scheiß opel zeitweise abliefert. hier findest immer wieder welche die der meinung sind es sei ein feature

250 weitere Antworten
250 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Grafreini


ich habe es auch reklamiert!
es fahrersitz wurde neu unterfüttert und neu bezogen, leider waren die falten einige monate später wieder da :-(
eine neue reklamation wurde dann aber abgewiesen mit der begründung.
leder ist ein naturstoff, der nun mal falten bilden kann-ende :-(

das problem dürfte nicht das leder sein, sondern die zu weichen seitenwangen!

werde es im frühjahr nochmals reklamieren, vielleicht gibt es bis dahin eine lösung????
(härtere seitenwangen oder so)

Genauso sieht es bei mir auch aus, bei mir wurde der Sitz auch gemacht und nun 3000 Kilometer später sind die Falten wie bereits gehabt wieder da. Wie bereits geschrieben sehe ich das Problem auch im Unterbau und aus diesem Grund werde ich beim nächsten Aufentalt wieder reklamieren, hatte ich meinem FOH aber auch schon angekündigt...

Zitat:

Original geschrieben von Drummaster



Zitat:

Original geschrieben von Grafreini


ich habe es auch reklamiert!
es fahrersitz wurde neu unterfüttert und neu bezogen, leider waren die falten einige monate später wieder da :-(
eine neue reklamation wurde dann aber abgewiesen mit der begründung.
leder ist ein naturstoff, der nun mal falten bilden kann-ende :-(

das problem dürfte nicht das leder sein, sondern die zu weichen seitenwangen!

werde es im frühjahr nochmals reklamieren, vielleicht gibt es bis dahin eine lösung????
(härtere seitenwangen oder so)

Genauso sieht es bei mir auch aus, bei mir wurde der Sitz auch gemacht und nun 3000 Kilometer später sind die Falten wie bereits gehabt wieder da. Wie bereits geschrieben sehe ich das Problem auch im Unterbau und aus diesem Grund werde ich beim nächsten Aufentalt wieder reklamieren, hatte ich meinem FOH aber auch schon angekündigt...

Lederpflege? Bei mir konnte ich es damit gut "eingräntzen".

Gruß Philipp

Mit LEderpflege kann man die Sitze vielleicht geschmeidig halten, aber die Falten kann man dadurch nicht verhindern, bei mir zumindest. Die sind sehr tief, die Polsterung ist schlicht zu weich!

Hallo zusammen,

habe meinen Insignia seit dem 12. März 2010, es ist ein tolles Auto und macht wirklich spaß, bisher hatte ich keinerlei probleme mit dem Fahrzeug, mein einziger besuch beim FOH war zum Ölwechsel letzte woche. Meine Ledersitze sehen nicht so schlimm aus wie bei anderen Leuten im Forum, jedoch finde ich auch meine sitze nicht ganz ok, oder was meint Ihr dazu? Habe einfach mal ne Bild hochgeladen! Über ein paar Antworten wäre ich euch dankbar!

Ähnliche Themen

hier der andere Sitz!

Leder ist doch ein Naturprodukt, ich finde die Sitze sehen gebraucht und gut aus 😁

Na mit der Aussage kannst du glatt bei Opel Anfangen..... 😉

Nö ist meine wahre Meinung, wenn man Leder wählt dann verändert sich das Material mit der Zeit (dazu gehören auch Falten wie beim Menschen😁), gilt auch für Wohnmöbel und ich finde gerade diesen Effekt auch gut.

Da hast du recht, bin halt nur erstaunt das es nach so kurzer zeit so ist, das leder selber hat ja auch eine gute qualität und wird immer schön gepflegt. Bei meinem Vectrac C sah es nach drei jahren noch aus wie neu! deshalb bin ich etwas verwundert!

Habe den Thread nur überflogen. Aber für mich wäre das auch ein Mangel. Mein Audi läuft jetzt nach drei Jahren und 130tkm aus dem Leasing. Da ist fast nichts am Sitz abgenutzt.

Habe aber nach vier 3er BMW mit Leder Montana und einem Audi mit Leder Valcona, beim Opel nur Stoff Ribbon bestellt. Leder war mir einfach zu unpraktisch. Im Sommer ist das ganze Hemd am Rücken nass und im Winter frier ich mir morgens den Allerwertesten ab.

Gruß Tordi

Zitat:

Original geschrieben von focus3333


Nö ist meine wahre Meinung, wenn man Leder wählt dann verändert sich das Material mit der Zeit (dazu gehören auch Falten wie beim Menschen😁), gilt auch für Wohnmöbel und ich finde gerade diesen Effekt auch gut.

Faltenbildung hat definitiv nichts mit dem Leder zu tun! Hatte schon mehrere Fabrikate mit Lederausstattung - auch nach 150.000 KM keine Falten. Erst bei meinem Insignia habe ich das Problem, leider schon nach 30.000 KM.

Aber, wie bereits geschrieben, es liegt nicht am Leder, sondern an der Polsterung darunter. Die ist zu weich. Habe mich nochmal in meinem Alfa reingesetzt. Da sind die Sitze fest, das Leder ist richtig gespannt. Beim Insignia lässt sich das Leder richtig bewegen. Da wurde an der falschen Stelle gespart!

Zitat:

Original geschrieben von BMWTordi


Habe den Thread nur überflogen. Aber für mich wäre das auch ein Mangel. Mein Audi läuft jetzt nach drei Jahren und 130tkm aus dem Leasing. Da ist fast nichts am Sitz abgenutzt.

Habe aber nach vier 3er BMW mit Leder Montana und einem Audi mit Leder Valcona, beim Opel nur Stoff Ribbon bestellt. Leder war mir einfach zu unpraktisch. Im Sommer ist das ganze Hemd am Rücken nass und im Winter frier ich mir morgens den Allerwertesten ab.

Gruß Tordi

Tja dafür gibts Sitzüftlüftung und- heizung!

Leder wertet den Innenraum auch nochmal zusätzlich auf.

Naja aber auch die Sitzlüftung und Sitzheizung bringt dir morgens nichts. Meine Sitzheizung braucht mindestens 5 min bis sie den Sitz warm hat und wenn das Auto in der Sonne gestanden hat bringt die Sitzlüftung auch nicht viel.

Wie gesagt: Schöner ist Leder sicherlich, aber in meinen Augen absolut unpraktisch. Ich würde höchstens nochmal mit Alcantare liebäugeln..🙂

Moin,
für mich wären solche Sitze ein absoluter Mangel.
Die Polsterung der Sitze ist zu weich, ja... Aber leider ist die Lederqualität bei Opel auch nicht die beste.
Für mich ein Grund, meinen gestern bestellten Mahagonibraunen ohne Leder zu nehmen.
Besser für meine und auch die Nerven meines FOH.

lt gm-austria ist dieser sitz normal :-(
was sagt ihr dazu bzw wie schaut bei euch der fahrersitz aus???

lg reini

Fahrersitz-opel-insignia-bj-09-2009
Deine Antwort
Ähnliche Themen