zerfetzte Kardanwelle
hi Leute, wollte euch mal eine zerfetzte Kardanwelle zeigen.
hatte ich noch mal Glück, ist auf dem Prüfstand passiert....😉
Beste Antwort im Thema
Mir hat ein Opel MA mal erklärt , dass das Airbag Steuergerät wie beschrieben unter der MAL zwischen den Sitzen sitzt.
Dort drin befindet sich eine Kugel die ab einer bestimmten G-Kraft ( Negativ ) aus Ihrem Sitz katapultiert wird und dann die Airbags auslöst.
Die Seitenairbags haben in den Türen Ihre eigenen Sensoren !
40 Antworten
hatte dummerweise aus zwei Kardanwellen eine gemacht, ich denke mal das die Unwucht zu groß war, und dadurch ist sie bei ca. 250km/h auf dem Prüfstand einfach zerrissen. werde ich nie wieder machen! das blöde dabei war, das genau an der Stelle von innen das Airbagsteuergerät angebracht ist, duch den Schlag an die Bodengruppe wurden die Airbags auch noch ausgelößt. junge junge ich hatte so ein Glück das mir das nicht auf der Autobahn passiert ist....
Das mit den Airbags verstehe ich nicht ganz !
Wurde nicht immer gesagt (auch von Opel) das der Einschlag von vorne mit bis zu 30 Grad seitlich versetzt, die Frontairbags auslöst. Seitenairbags hat deiner noch nicht ? Und der Schlag an das Airbag Steuergerät sollte keinen auslösen, dafür gibt es extra Crashsensoren im vorderen Bereich des Fahrzeuges. Oder habe ich da etwas falsch verstanden.
Hast Du den Motor nochmals gepimpt ??? Ansonsten schließe ich mich deiner Meinung an, sei froh das es auf dem Prüfstand war. Das es an der zusammengesetzten Kardanwelle liegt glaube ich eher nicht. Obwohl es für den Moment die erste und auch mögliche Ursache zu sein scheint.
ja den Motor habe ich noch ein wenig "flott" machen lassen.
das mit den Airbags verstehe ich ja auch nicht, (Seitenairbags hat er nicht) der von EDS hat mir gleich gesagt das der Schlag von unten an die Bodengruppe das Airbagsteuergerät ausgelöst hat, vielleicht ein Kurzschluß im Gerät? ich weis es nicht, muss erst mal warten bis der Wagen nächste Woche wieder bei mir ist, dann kann ich mich auf die Suche machen und schauen was mit dem Steuergerät ist. ich gebe auf alle fälle euch bescheid.
Ähnliche Themen
Hi,
Ob so ist , weiß ich auch nicht , aber zumindest ist das ABS Steuergerät ,
nicht umsonst , an einer der sichersten Stellen im Auto deponiert .
Entweder zur Ausfallsicherheit oder eben zur Auslösesicherheit .
Aber echt grasses Bild .
Mehr Glück als Verstand . 🙂
Moin
Ich habe bis jetzt 3 x am Omega die Kardanwellen ausgebaut, ohne Spanngurt(Motor/Getriebe mit Gewalt 1-2cm nach vorn) und Kuhfuss(hinten am Flansch geht das Teil trotz gelöster Mutter an der Zapfstelle zum Teufel nicht einen Milimeter auseinander!!!
Erst nach dem Ausbau war mit Lötlampe und viel Caramba eine Trennung gaaanz langsam möglich..was ich sagen will:
Wenn das Schiebestück total festgegammelt ist bleiben für die Bewegungen und Schwingungen nur noch die Hardyscheiben über und ob das reicht bei Extrembelastung/Lastwecheln??
Die Verzapfung wird schon seinen Grund haben denke ich. Vielleicht ist die Kardanwelle in den letzten Jahren schon innerlich durchgeknetet worden weil sie nie ausweichen konnte...
Anbei empfehle ich die Verzapfung ordentlich zu reinigen und mit hochwertigstem Fett(Autol top 2000) satt einzuschmieren, man kommt selten wieder dabei.
Zu den Airbags:
Es sind schon Airbags ohne Grund hochgegangen und wie ich gelesen habe schon beim Einbau eines Türlautsprechers, mich wundert da garnichts.
Hi,
Hm...
Zum grundlosen hochgehen der Airbags :
Die Regel ist eindeutig vorgegeben .
1. Arbeiten direkt am Arbaig , sollte nur von einer Fachwerkstatt ausgeführt werden .
2. Batterie ist immer abzuklemmen und eine gewisse Pause einlegen .
3. Wenn man am Lautsprecher fummelt und dadurch geht der Airbag hoch , ist vorher irgendwo anders gefummelt -gepfuscht worden.
Hi
Beim Omega B , ist mir persöhnlich , keine Rückrufaktion bekannt die damals stattgefunden hätte , in Bezug auf Airbags.
Erst wenn eine gewisse Anzahl an Neufahrzeugen sich beim Vertragshändler melden , kommt es zur Rückrufaktion .
Und erst dann spreche ich von Omegatypischen Airbagproblemen .
Da ich auch bei meinem Neufahrzeug , bis heute keine Airbagprobleme habe , kann ich das nicht bestätigen .
Andererseits möchte ich deine Aussage natürlich nicht in Frage stellen , da ich weiß ,
daß man manchmal die unmöglichsten Phänomene liest oder selbst hat .
Diese sind aber eher die Ausnahme als die Regel .
Wie hat mal ein bekannter und versierter User hier gesagt : Die meisten Fehler produziert man sich selber . 🙂
Selbst hier im Forum sind mehrere User mit von alleine hochgegangenen Airbags. Meist BJ 98 und dann der Beifahrerairbag. Kulanz kenne ich nur bei einen Omega Facelift, dieser wurde in der Woche wo es passierte als Gebrauchter bei Mercedes gekauft.
Hi,
Und bei diesen Usern , bei deren die Airbags hochgingen ,
waren die Autos alle Erstbesitz , also ehemals Neuwagen ?
Hi ,
Genau darauf wollte ich hinweisen , wer sagt denn , das dann der Vorbesitzer nichts gebastelt hat .
Fehler können ja auch Jahre nach der Bastelei zum Vorschein kommen , durch was weis ich zb. unsachgemäße verkabelung oder hübsche Lüsterklemmen oder sonstwas .
Wie du selbst schon sagst es gibt genug bei denen nach solch Aktionen nichts passiert , da stimm ich dir uneingeschränkt zu ,
aber hochgehende Airbag ohne jegwelches zutun , tut mir leid , aber die führe ich , zumindest im allgemeinen auf verbastellungen zurrück .
Nicht zuletzt , gab es auch hier schon mehrfach die Nachfrage , nach Anleitungen zu Arbeiten , am oder um den Airbag .
Was mich ehrlich gesagt nicht geradezu ermutigt , an selbstätig , ohne Fremdverschulden , und ohne jegwelchen Eingriff in das Sytem , auslösende Airbags zu glauben .
Das traurige an der Geschichte ist , daß die User bei denen er hochgegangen ist ,
wahrscheinlich in den wenigsten Fällen etwas dazu können .
Zitat:
Original geschrieben von jan76
hatte dummerweise aus zwei Kardanwellen eine gemacht, ich denke mal das die Unwucht zu groß war, und dadurch ist sie bei ca. 250km/h auf dem Prüfstand einfach zerrissen.
...
Vielleicht hat Deine Konstruktion ja von der damals selbstgebastelten Hardyscheibe einen Schlag abbekommen. 😉
Bist Du auf der Bahn vorher schon mal 250 gefahren?