Zentralverrieglung
Hi Leute!
Was kostet eine Zentralverrieglung für nen 4 Türer?
Ich habe nämlich vor mir eine zu holen, aber ich habe keine ahnung was eine kostet die auch richtig funktioniert.
Gruß
Tobi
91 Antworten
Juhu, gefunden, sind aber 80Euro nicht ein bisschen viel??? Und dann brauche ich ja nur drei Stellmotoren dazu nehmen und habe eine vollwertige Alarmanlage mit ZV??
Supi.
MFG Sebastian
Zitat:
Original geschrieben von Superbasti1
Juhu, gefunden, sind aber 80Euro nicht ein bisschen viel??? Und dann brauche ich ja nur drei Stellmotoren dazu nehmen und habe eine vollwertige Alarmanlage mit ZV??
Supi.
MFG Sebastian
Also ich habe für die damals wesentlich mehr bezahlt.... und zwar ziemlich genau 40 Euro mehr und dann noch was drauf weil ich den Radarsensor auch genommen hab.
Brauchst eigentlich nur 2 Motoren... 😉
Zitat:
Original geschrieben von Reality
Brauchst eigentlich nur 2 Motoren... 😉
Klar, aber dann kann ich mir die ZV auch sparen, weil die Beifahrertür kann ich auch ebend so öffnen, wenn ganz oder garnicht. Also auch der Kofferraum😉
Ausserdem habe ich notfall mässig noch einen Motor auf ersatz.
Ach und die 4 Motoren und der kabelbaum kosten nochmal 25 Euro extra, werde ich mir woll holen. dann das Schloss für die Heckklappe und alles ist perfekt.
Ach Danke schön für den Tip
MFG sebastian
Also wie oben schon gepostet, man braucht kein neues Schloß für die Heckklappe.
mfg
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Hilander
Also wie oben schon gepostet, man braucht kein neues Schloß für die Heckklappe.
mfg
Und wie schließe ich im Fall der fälle meinen Kofferraum dann auf?? Falls sich mal nen Kabelbruch einstellt?? Und hat dann das Schloß überhaupt noch eine funktion??
MFG Sebastian
So, hier die Bilder, ich hoffe man kann was erkennen.
Am Stellmotor bitte die Kabel tauschen, damit er entgegen denen in den Türen arbeitet.(Quatsch, bitte vergessen)
mfg
Uwe
www.uweronczka.de/Zentral/Stange.jpg
www.uweronczka.de/Zentral/Stellmotor.jpg
www.uweronczka.de/Zentral/Stellstange.jpg
www.uweronczka.de/Zentral/offen.jpg
www.uweronczka.de/Zentral/offen_gedrueckt.jpg
www.uweronczka.de/Zentral/zu.jpg
www.uweronczka.de/Zentral/zu_gedrueckt.jpg
Ist das Loch den original drin?? aber was machst du wenn der Motor defekt ist und nicht zu macht??
Und wieso anderherum?? der schibt doch raus, wenn der offen sein soll und zieht rein wenn dicht ist, also genauso wie an den türen oder nicht?????
MFG Sebastian
Zitat:
Original geschrieben von Superbasti1
1. Ist das Loch den original drin?? 2. aber was machst du wenn der Motor defekt ist und nicht zu macht??
3. Und wieso anderherum?? der schibt doch raus, wenn der offen sein soll und zieht rein wenn dicht ist, also genauso wie an den türen oder nicht?????
MFG Sebastian
1.) Loch? Da war keins und da muß auch keins sein.
2.) Wenn der Stellmotor kaputt ist, ist es wie bei der Serien-ZV, wenn da das Stellglied kaputt geht wird auch nicht mehr verriegelt.
3.) Ja, hast Recht, da hatte ich wohl einen Augenpaul, natürlich hat der Stellmotor die gleiche Bewegungsrichtung.
Bei der originalen hast du drei Schlossstellmöglichkeiten. Einmal über ZV, dann dauer zu und einmal offen aber nur solange der SChlüssel steckt.
MFG Sebastian
Ich war heute bei VW, es gibt nur ein Heckschloss für mit ZV und ohne, wo ist der Unterschied????
MFG Sebastian
Zitat:
Original geschrieben von Superbasti1
Bei der originalen hast du drei Schlossstellmöglichkeiten. Einmal über ZV, dann dauer zu und einmal offen aber nur solange der SChlüssel steckt.
MFG Sebastian
wenn ich das richtig in erinnerung habe ist bei dem mit zv:
pos. 1) auf und zu abhängig von zv
pos. 2) immer zu unabhängig von zv
pos. 3) auf wenn zv ist
also nichts mit offen solange schlüssel steckt...