Zentralverrieglung

VW Golf 1 (17, 155)

Ich habe nen Golf II GT bei dem die zentralverrieglung nich mehr so richtig will. Über die Beifahrertür geht sie gar nicht. Über die Fahrertür geht sie nur teilweise. Mal geht nur die Fahrertür auf und manchmal noch eine der anderen Türen. Den Kofferraum bekomme ich nur auf wenn ich die Ablage wegnehme und von der Steuereinheit (ich nenn das Teil im Kofferraum mal so, da ich von Autos null Ahnung habe) den hebel mit der Feder umlege, da er von selbst nicht mehr umspringt.
Das größte Problem ist der Tankdeckel, der geht gar nicht mehr auf. Wie komm ich da am besten dran? Muß ich im Kofferraum die Verkleidung demontieren? Komm ich überhaupt von innen an den Tank? Oder gibt es einen Trick (Schraubendreher oder sonstiges) um den Tankdeckel auf zu bekommen. Muß nähmlich unbedingt tanken.

Grüsse Deadrace

18 Antworten

Hallo,

der Thread sollte hier wohl besser aufgehoben sein -> verschoben...

also wenn die ZV Orginal ist von VW würde ich sagen schau mal ob die schläuche villeicht einen knick haben oder defekt sind wo evtl. luft raus/rein kann.
villeicht sind auch steckerkontakte beim stromanschluss korrodiert und kriegen nur gelegentlich saft ausserdem könnte die Pumpe (hinten im Kofferaum) defekt oder mangelhaft sein.

Wie du jedoch dein tankdeckel aufbekommst keine ahnung aber ich hab mal bild gemacht wie der mechanismus aussieht für den tankdeckel villeicht hilft es dir weiter

die tankklappe kannst du manuell öffnen:
auf der rechten seite im kofferraum musst du die verkleidung entfernen und dann solltest du da den schlauch von dem tankklappen-zv finden.

einfach von dem t-stück abziehen und dann mit dem mund an den schlauch und auf geht's. 🙂
so bekommst du die zv der tankklappe auf und auch wieder zu.

um die zv wieder voll funktionstüchtig zu bekommen wirst du nicht drum herum kommen die gesamten stellelemente und schläuche samt verbindungen zu überprüfen.
mögliche gründe sind: defekte pumpe, defekte schläuche bzw verbindungen, usw.

einfache möglichkeit um zu testen, ob es an der pumpe liegt, ist die verwendung einer pumpe aus einem anderen golf mit funktionierender zv.
so kannst du ganz einfach testen und eventuell dann auch ausschließen, dass es an der pumpe liegt.

ansonsten hilft nur alles schritt für schritt durchgehen: schläuche, verbindungen, kabel, stellelemente, mechanik der tür (fetten usw)....

du hast doch bestimmt ne bedienungsanleiung von deinem golf dfa steht drin wie du den tankdeckel aufkrigst du musst nur an dem bügel ziehen der hinter der verkleidung ist die zv kann nicxht von der beifahrerseite funktionieren weil nur in der fahrertür der "sensor" ist mach ma die türverkleidung ab ung guck ma ob das blaue teil noch richtig sitzt sprich die 2 schrauben noch drin sind oder der stecker noch drauf ist oder ob diu nen kabelbruch hast in dem schlauch zwischen auto und tür oder brummt die zvpumpe noch jedes mal?

Ähnliche Themen

Bei meiner originalen ZV im 90er GL ist diese nur über die Fahrertür zu benutzen. Soweit ich weiss, ich das auch so gedacht.

Falls es da modellübergreifende Unterschiede gab, immer her damit.

Zitat:

Original geschrieben von robbet


Bei meiner originalen ZV im 90er GL ist diese nur über die Fahrertür zu benutzen. Soweit ich weiss, ich das auch so gedacht.

Falls es da modellübergreifende Unterschiede gab, immer her damit.

korrekt. origninal gab es beim golf 2 nur einen schalter in der fahrertür mit dessen hilfe man die zv öffnen/schließen konnte.

Erst mal Danke an die vielen/schnellen Antworten. Klasse Forum ist das hier.
Ich habe den Tankdeckel leider mit Gewalt aufhebeln müssen, da ich von der Arbeit nach Hause kommen mußte und meine Tankanzeige leider schon lange am Anschlag war 🙂
Aber halb so wild das ganze. Der Tankdeckel incl. Haken hat nichts abbekommen. Nur der Draht / die Schiene die den Haken verschließt ist etwas auseinander gebogen.
Sobald es etwas wärmer wird werde ich mich um die Zentralverrieglung kümmern. Gibt es eine Internetseite in der die Funktion von so einer Zentralverrieglung beschrieben ist. Wenn ich die Funktionsweise kenne ist es einfacher auf Fehlersuche zu gehen.

Grüsse Deadrace

Hier hab dir mal ne Seite gebaut wo die ZV erklärt wird.

ZV Erklärung

@Proxypony

Vielen Dank, leider werden die ersten beiden bilder nicht angezeigt.

Grüsse deadrace

Zitat:

Original geschrieben von deadrace


@Proxypony

Vielen Dank, leider werden die ersten beiden bilder nicht angezeigt.

Grüsse deadrace

da hat er einen fehler beim einfügen der bilder gemacht (siehe quellcode; absolute adressierung auf lokale verzeichnisstruktur).

hier kannst du dir die bilder anschauen (link kopieren und in browser einfügen):
http://proxypony.pr.funpic.de/IMG_0123.JPG
http://proxypony.pr.funpic.de/test0122.JPG

🙂

**edit**
die url vom 2. bild habe ich geändert, da ich zufälligerweise die url eines anderen bildes angegeben hatte...

Zitat:

Original geschrieben von deadrace


@Proxypony

Vielen Dank, leider werden die ersten beiden bilder nicht angezeigt.

Grüsse deadrace

so ist das wenn man nicht kontroliert *fg*

werds gleich beheben danke für den hinweis

So fehler ist behoben und es sollten wieder alle angezeigt werden.

Falls jemand irgendwelche bauanleitungen oder reperaturanleitungen hat nur her damit würde die gerne auf meiner Homepage einfügen. Natürlich mit eurem namen will mich ja nicht mit fremden Federn schmücken.

@Kredan das Hörnchenbild gehört abba nicht zur ZV vom Golf *gg* das hat sowas nicht am Käfig 😉

Ich bedanke mich auch mal.

Denn irgendwann werde ich die ZV vom Passat in den Golf einbauen. Da sind Bilder vom Original ganz hilfreich.

Der Passat hat in allen Türen die Stellelemente mit Schaltkontakt + Schlauch. Am Kabelbaum sind Stecker für das Schließen der EfH vorgesehen.
Gabs die/das beim Golf auch?

Wie verriegelt das Stellelement im Kofferraumdeckel eigentlich genau?

Zitat:

Original geschrieben von Proxypony


So fehler ist behoben und es sollten wieder alle angezeigt werden.

Falls jemand irgendwelche bauanleitungen oder reperaturanleitungen hat nur her damit würde die gerne auf meiner Homepage einfügen. Natürlich mit eurem namen will mich ja nicht mit fremden Federn schmücken.

@Kredan das Hörnchenbild gehört abba nicht zur ZV vom Golf *gg* das hat sowas nicht am Käfig 😉

ups, ich habe das gar nicht mehr angeschaut.

ich dachte die bilder sind alle gleich benannt bzw nach dem gleichen system... *lach*

ich änder das gleich mal mal 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen