zentralverriegelung spinnt

Audi A6 C4/4A

hallo!
bei meinem a6 2.5tdi ohne funk fäng die zv zu spinnen an, also manchmal wenn ich sperre tut sich garnichts und die pumpe macht nur ein klick geräusch und manchmal geht es normal.... bin echt ratlos...
danke

24 Antworten

Also mein A6 Avant 2.6 hupt die DWA wenn ich mit der FFB abschließen. Kann man aber auch deaktivieren mit VAGcom

Zitat:

Original geschrieben von jansentunes


Also mein A6 Avant 2.6 hupt die DWA wenn ich mit der FFB abschließen. Kann man aber auch deaktivieren mit VAGcom

Ab 97´kann man die ZV / Pumpe mit Stg. Auslesen , davor nur die Hupe abklemmen .

Außer es hat Einer den richtigen Anschluß gefunden .

Zitat:

Original geschrieben von der-haegar



Zitat:

Original geschrieben von jansentunes


Also mein A6 Avant 2.6 hupt die DWA wenn ich mit der FFB abschließen. Kann man aber auch deaktivieren mit VAGcom
Ab 97´kann man die ZV / Pumpe mit Stg. Auslesen , davor nur die Hupe abklemmen .
Außer es hat Einer den richtigen Anschluß gefunden .

nee ich meinte auf bj97. 😁

Also DWA hat meiner nicht denke ich, zumindest hätte ich die noch nicht bemerkt, andererseits ist halt die Frage, was ein intelligenter Vorbesitzer, der das Zeug da eingebaut hat, vielleicht alles deaktiviert hat....

Witzigerweise geht meine FFB jetzt seit Tagen wieder völlig problemlos. Vielleicht lag es doch am Türkontaktschalter der Fahrertüre, den habe ich mit dem Finger mehrmals fest gedrückt, seit her scheints wieder zu funktionieren....

Kann aber auch nur Zufall sein.....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Austria_VAG


Also DWA hat meiner nicht denke ich, zumindest hätte ich die noch nicht bemerkt, andererseits ist halt die Frage, was ein intelligenter Vorbesitzer, der das Zeug da eingebaut hat, vielleicht alles deaktiviert hat....

Witzigerweise geht meine FFB jetzt seit Tagen wieder völlig problemlos. Vielleicht lag es doch am Türkontaktschalter der Fahrertüre, den habe ich mit dem Finger mehrmals fest gedrückt, seit her scheints wieder zu funktionieren....

Kann aber auch nur Zufall sein.....

Wenn du eine originale FFB hast kannst du Fehler auslesen. Dann weißt du ob der Türkontaktschalter im Eimer ist.

Gruß Andre

Nö, die ist nicht original, das ist eine ebay Nachrüst-FFB, deren Marke ich aber noch nicht herausgefunden habe.

Wie gesagt, momentan gehts, ich werde bei der nächsten Störung besonders auf die Türkontaktschalter achten, wenn das herumdrücken dann wieder hilft, weiß ich, dass ich den tauschen muss.

Ich werd nicht schlau aus der ZV...

Gestern wieder eine Störung, ich das Auto am Lidl-Parkplatz zugesperrt mit FFB, einkaufen gegangen, zurückgekommen, aufsperren, tut nix, nur blinken.

Gut denkste, sperrst halt wieder per Hand auf. Fahrertür geöffnet, doch alles andere blieb zu. Hab dann ca. 10x auf und zu gemacht und per Hand gesperrt, es passierte nix, nur die Fahrertüre war offen.

Bin dann eingestiegen und heimgefahren, auch da noch immer das gleiche. Irgendwann, nach ca. 5-10x herumdrücken, tataaaaa, ging wieder alles auf, einfach so.

Hab dann die Türkontaktschalter herum getestet, das Licht geht immer wunderbar an und aus, wenn ich die Schalter per Finger betätige, also daran kanns dann schon fast nimmer liegen.

Inzwischen dieser Störung hab ich auch die Heckklappe nicht geöffnet, also auch da kann ich den Fehler (Kabelbaum) wohl ausschließen....

Kann das wirklich die Pumpe selbst sein?

Heute das nächste Phänomen....

ZV bzw. FFB sperrt wunderbar, doch wie ich aus dem Auto aussteigen wollte (also Zündung aus, Schlüssel ab, Türe auf) ging das Licht nicht an.

Hab dann mit dem Finger wieder einige male den Türkontaktschalter betätigt, nix, kein Licht.

Ausgesteigen, Türe zu, hintere Türe auf, auch kein Licht, auch da hilft kein drücken am Türkontaktschalter.

Türen zu, mit FFB zugesperrt (ging auch), Auto sperrte zu und das Licht ging für eine halbe Sekunde an und wieder aus.

Langsam glaub ich, das ist Christine......😰

Für mich hört sich das nach einem Kabelbruch an! Wird schwer werden den zu finden!

Sowas befürchte ich auch schon, weil die Symptome ja wirklich so unterschiedlich sind, man kann es an nix fest machen, mal gehts so, dann wieder so, dann wieder anders.

Ich werde bei Gelegenheit halt nochmal alle Kabelbäume, die kontrollierbar sind, anschauen.

Ich bilde mir ein, dass bei den Kabeln, die von der Fahrertüre zur Zentralelektrik bzw. zur FFB gehen, mal wo ein Hund drin war. Das check ich auch noch mal.

Grundsätzlich, ist es besser die FFB an der Zentralelektrik anzuschließen, oder doch so wie du es gemacht hast, unter der Rückbank, also direkt bei der Pumpe?

Deine Antwort
Ähnliche Themen