1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. V168, W168 & W414
  7. Zentralverriegelung mit Schlüssel/Fernbedienung geht nicht!?!

Zentralverriegelung mit Schlüssel/Fernbedienung geht nicht!?!

Mercedes A-Klasse W168

Hallo Leute,

weiß jetzt nicht genau ob gerade mein Problem hier behandelt wurde!?

Problem:
- Fzg. mit Schlüssel/Fernbedienung nicht abschließbar!!!
- beide Schlüssel ausprobiert, ohne Erfolg!!!
- NEUE Batterien eingelegt, ohne Erfolg!
- Zentralverriegelung funktioniert per Knopf (Konsole) problemlos!
- sowie beim losfahren schließt die Zentralverriegelung!!

Kann es sein, das von heute auf morgen "beide" Schlüssel defekt sind!?
Oder, was könnte es sein!?
Kann jetzt nur die Fahrerseite mit Schlüssel abschließen und die restlichen Türen mit Knopf-runter-drücken abschließen...

Kein Bock mehr drauf!!

Die beim Daimler meinen, neuen Schlüssel kaufen (a 180,-EUR)!
Geben aber KEINE Garantie ob es auch wirklich daran liegt!!!

Mein Fzg.: A160 benziner Bj.5/99 (W168)

BITTE um hilfreiche Antwort!! DAAAANKE!!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von alex160l


Hab auch das Problem schon seit Jahren.
Eine mögliche Ursache sind die Frequenzen der FFB.
Viele andere Geräte des täglichen Bedarfs funktionieren mit der 433 MHz Frequenz.
Abhilfe,so nah wie möglich an der Windschutzscheibe auf den Knopf drücken.

Die Lösung liegt im Detail. Gebt bloß nicht einen Haufen Geld für neue Schlüssel aus.

Ihr müsst die Schlüssel neu Synchronisieren.

Dazu einfach den Öffnen-Knopf 2 mal kurz nacheinander drücken.
Dann spätestens 30 Sekunden später die Zündung auf Position 2 drehen und 5 Sekunden warten.

Dann funktionieren die Schlüssel wieder!!!!

Ich hoffe ich konnte helfen. Bei uns hat es bei beiden Schlüsseln den erwünschten Effekt gehabt.

MyZero

39 weitere Antworten
Ähnliche Themen
39 Antworten

Zuerst mal: Das Starten hat gar nichts mit der Funkfernbedienung zu tun. In der Fernbedienung sitzt ein separater Transponder für die Wegfahrsperre (passiv).
Also, starten wird er auch mit defekter FFB weiterhin.

Dann muss man prüfen, ob die FFB noch funkt.
Sollte der Druck auf eine der Tasten eine Reaktion am Fahrzeug auslösen (Blinken), auf andere jedoch nicht, dann liegt es i.d.R. an einer kalten/gerissenen Lötstelle auf der Platine oder einem defekten Microschalter.
Diese Probleme kann man beheben.
Sollte jedoch keine der Tasten auf der FFB mehr eine Reaktion hervorrufen, prüft man zunächst die Batterien bzw. die Kontakte. In der FFB befindet sich eine rote LED, die beim Senden kaum sichtbar und ganz kurz aufblitzt. Da muss man also sehr genau hinsehen. Blitzt es, dann sendet die FFB -> Initialisierung wie beschrieben probieren
Schlägt die Initialisierung fehl, ist man ohne Mercedes wohl am Ende angelangt.
Wenn die rote LED nicht aufblitzt, ist entweder die Batterie leer oder ein Kontakt schlecht -oder es gibt eine andere kalte Lötstelle auf der Platine.

Danke für die schnelle Antwort, jetzt weiß ich wenigstens schon etwas mehr. Klingt logisch mit den defekten Kontakten/Lötstellen. Beim Schließen tut sich nix, auch kein Blinken, beim Öffnen schon, d.h. es könnte wirklich eine gerissene Lötstelle oder defekter Microschalter sein. Muss jetzt nur jemanden finden, der das prüfen und evtl. beheben kann. Das ist aber ein anderes Problem;-(

Zitat:

@Myzero schrieb am 23. April 2014 um 17:30:52 Uhr:



Zitat:

Original geschrieben von alex160l


Hab auch das Problem schon seit Jahren.
Eine mögliche Ursache sind die Frequenzen der FFB.
Viele andere Geräte des täglichen Bedarfs funktionieren mit der 433 MHz Frequenz.
Abhilfe,so nah wie möglich an der Windschutzscheibe auf den Knopf drücken.

Die Lösung liegt im Detail. Gebt bloß nicht einen Haufen Geld für neue Schlüssel aus.
Ihr müsst die Schlüssel neu Synchronisieren.

Dazu einfach den Öffnen-Knopf 2 mal kurz nacheinander drücken.
Dann spätestens 30 Sekunden später die Zündung auf Position 2 drehen und 5 Sekunden warten.

Dann funktionieren die Schlüssel wieder!!!!

Ich hoffe ich konnte helfen. Bei uns hat es bei beiden Schlüsseln den erwünschten Effekt gehabt.

MyZero

Hat bei mir funktioniert ganz nach deiner Beschreibung Dankeschön

Hallo,
ich hatte das selbe Problem. Habe die cr2025 Batterien gegen 2032 getauscht. Diese sitzen strammer drin
und das hat bei mir geholfen.
LG
Stefan

Zitat:

@Myzero schrieb am 23. April 2014 um 17:30:52 Uhr:



Zitat:

Original geschrieben von alex160l


Hab auch das Problem schon seit Jahren.
Eine mögliche Ursache sind die Frequenzen der FFB.
Viele andere Geräte des täglichen Bedarfs funktionieren mit der 433 MHz Frequenz.
Abhilfe,so nah wie möglich an der Windschutzscheibe auf den Knopf drücken.

Die Lösung liegt im Detail. Gebt bloß nicht einen Haufen Geld für neue Schlüssel aus.
Ihr müsst die Schlüssel neu Synchronisieren.

Dazu einfach den Öffnen-Knopf 2 mal kurz nacheinander drücken.
Dann spätestens 30 Sekunden später die Zündung auf Position 2 drehen und 5 Sekunden warten.

Dann funktionieren die Schlüssel wieder!!!!

Ich hoffe ich konnte helfen. Bei uns hat es bei beiden Schlüsseln den erwünschten Effekt gehabt.

MyZero

Hallo,

ich hatte das selbe Problem. Habe die cr2025 Batterien gegen 2032 getauscht. Diese sitzen strammer drin

und das hat bei mir geholfen.

LG

Stefan

Bitte sowas auf keinen Fall machen, damit macht man sehr leicht die Kontakte der Fernbedienung kaputt!
Die 2032 sind im Durchmesser grösser und haben auch eine andere Höhe.
Wie wäre es denn mit Kontakte nachbiegen, der gleiche Effekt ganz ohne Pfusch?!

Hey du hast mich so geholfen ????bin echt dankbar hab dein Rat vevolgt und hat funktioniert hab einfach zwei mal gedrückt und nach 30 secunde Zunder auf Position 2 und dann nach 5 secunde aus und alles top funktioniert wieder

Bin so dankbar hat alles geklappt du hast recht 2 mal drücken Zunder Position 2 und nach 5 Sekunden aus und alles top funktioniert wieder danke danke

Moin,
ich hatte heute das gleiche Problem und Dank diesem Beitrag mit der neuen Synchronisation der Schlüssel funktioniert es nun wieder.
Vielen Dank dafür.
Gruß Manfred

Zitat:

@Faltenbalg23976 schrieb am 23. April 2014 um 17:30:52 Uhr:



Zitat:

Original geschrieben von alex160l


Hab auch das Problem schon seit Jahren.
Eine mögliche Ursache sind die Frequenzen der FFB.
Viele andere Geräte des täglichen Bedarfs funktionieren mit der 433 MHz Frequenz.
Abhilfe,so nah wie möglich an der Windschutzscheibe auf den Knopf drücken.

Die Lösung liegt im Detail. Gebt bloß nicht einen Haufen Geld für neue Schlüssel aus.
Ihr müsst die Schlüssel neu Synchronisieren.

Dazu einfach den Öffnen-Knopf 2 mal kurz nacheinander drücken.
Dann spätestens 30 Sekunden später die Zündung auf Position 2 drehen und 5 Sekunden warten.

Dann funktionieren die Schlüssel wieder!!!!

Ich hoffe ich konnte helfen. Bei uns hat es bei beiden Schlüsseln den erwünschten Effekt gehabt.

MyZero

Die Lösung liegt im Detail. Gebt bloß nicht einen Haufen Geld für neue Schlüssel aus.
Ihr müsst die Schlüssel neu Synchronisieren.

Dazu einfach den Öffnen-Knopf 2 mal kurz nacheinander drücken.
Dann spätestens 30 Sekunden später die Zündung auf Position 2 drehen und 5 Sekunden warten.

Dann funktionieren die Schlüssel wieder!!!!

Ich hoffe ich konnte helfen. Bei uns hat es bei beiden Schlüsseln den erwünschten Effekt gehabt.

MyZeroHatte das Problem an 2 Sprintern, jeweils ein Schlüssel ging perfekt, der andere hatte ZV Amnesie, mit dem Tipp geht's jetzt wieder an beiden! Danke dafür!
Musste nur ein wenig anders vorgehen, so wie beschreiben hat es an beiden nicht geklappt. Ich hab dann verschiedene Varianten ausprobiert, geklappt hat es dann wie folgt: Schlüssel auf Pos.1, dann 2 mal kurz auf öffnen, weiter auf Pos.2 gedreht kurz gewartet und et voila es geht wieder. Ich wollte schon neue Schlüssel für 120 ,- € machen lassen, heißt heute hab ich 240,- € gespart..... COOL, da geh ich mit meinem Mädel heut schick Essen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen