Zentralverriegelung kennt Schlüssel nicht mehr

Opel Astra H

heute morgen ging noch alles.

Jetzt wird weder der Haupt- noch der Reserve-Schlüssel erkannt, d.h. ich kann die ZV damit nicht mehr bedienen. Die Batterien im Schlüssel wurden jeweils erst vor 4 Wochen getauscht.

Der innere Schalter für die ZV funktioniert aber.

Ist da irgend eine Programmierung verlohren gegangen?

Man die 4 Türen ja mit der Notverreigelung verschliesswen aber nicht den Kofferraum.

Natürlich passiert sowas immer 3 Tage, bevor man in den Urlaub fahren will (dann mit vollem Kofferraum)

was könnte ich auf die Schnelle tun?

38 Antworten
Zitat:
@myAsta_H schrieb am 11. August 2025 um 19:30:06 Uhr:
südlich von Frankfurt/Main
habe aber zB morgen einen freien Tag und kann dafür auch schon mal 100KM o.w. fahren ....
ansonsten befinde ich mich ab der nächsten Woche im Norden (erst kurz hinter HH und dann Kappeln)
falls das zielführend wäre ....

Naja, ich wohne in NRW, genauer gesagt Ruhrgebiet, das sind da schon weit mehr als 100 km, auch aus Richtung Hamburg…

so sieht es bei mir aus

wenn ich den on/off Schalter eingeschaltet habe, kann ich per Fernbedienung die 12V Steckdose von vorne ein/ausschalten

Steckdose-mit-rf

wenn ich auf die RF Fernbedienung verzichten will, muß ich nur ein Kabel umstecken

Steckdose-ohne-rf

Der Relaissender sendet doch nur einmalig beim Ein- oder Ausschalten. Dauerndes Senden ist im ISM-Band nicht erlaubt. Und dass der Empfänger den Schlüssel stört, ist eher unwahrscheinlich.

Ähnliche Themen

ja so ganz glaube ich da auch nicht dran aber es wäre denkbar ....

und wenn man sonst keine bessere Erklärung findet ....

Ich will es ja auch nicht glauben, aber auf die schnelle fällt mir nichts besseres ein.

Das wird daran nicht liegen. Solange das Display an ist funktioniert die FFB nicht, egal ob der Schlüssel noch steckt oder nicht. .

das wäre mir neu, kann es aber später mal checken ....

etwas:

Ich habe das original CD70 Navi durch ein Android Radio ersetzt, daran sollte es aber nicht liegen können.

Das Radio war zuvor auch schon im Astra Diesel eingebaut gewesen...

Es geht nicht darum was ist, wenn du das Radio manuell einschaltest.

Ich meine, das verzögerte Abschalten des Displays (Radio) nach ziehen des Schlüssels. In der Zeit geht die FFB nicht. Somit wird die FFB auch nicht gehen, wenn das Display aus irgendeinem Grund nicht aus geht.

Zitat:
@metalhead79 schrieb am 12. August 2025 um 00:23:26 Uhr:
Hört sich irgendwie nach teilweise hängenden Kontakten am Zündschloss an (Auto erkennt nicht mehr, daß der Schlüssel abgezogen wurde).
Gruß Metalhead

ich habe jetzt das original CD70 Navi wieder eingebaut und dann geht das Display auch korrekt aus.

Seltsam, das hat das Radio vorher im Astra Diesel nicht gemacht aber das sind wohl 2 Paar Schuhe, der Benziner ist Bj 2007 und der Diesel war Bj 2009 (und hatte zb keinen REC)....

Das mit dem Display war demnach eine andere Kiste.

Die ZV geht trotzdem nicht, dh. wenn ich drin sitze und alle Türen zu sind, kann ich mit dem inneren Knopf alles normal verschließen, wenn dann aber eine Türe geöffnet wird, geht auch alles wieder auf.

o.g. Trick mit offener Beifahrertüre geht nicht, in dem Falle hat der innere ZV Knopf keine Funktion mehr.

Was also geht ist zB. alle Türen zu, Beifahrer-Fenster offen, durch das offene Fenster dann den Knopf innen drücken, tja, stehe ich mit offenem Fenster da und jeder kann auf den Öfnnungsknopf drücken.

Ich könnte mir einen Draht biegen, mit dem ich dann den Fensterheber soweit betätigen kann, daß keiner mehr hineingreift.

Option 2 wäre alle Türen mit der Notverriegelung zu verschliessen und am Kofferraum den Stecker vom Öffner-Taster abzustecken.

vielleicht gibt es auch noch eine Option, bei der der Beifahrer die Starterbatterie abklemmt währen der Fahrer innen alle Türen verschlossen hat ....

fehlt noch 3x um den Opel laufen, den Regentanz machen und den Erstgebohrenen opfern ....

Bin morgen in der Werkstatt und dann kann mal der Fehler-Code ausgelesen werden.

Was wäre zu tun, wenn das Zündschloß die Ursache ist und mit welchen Kosten müsste man da rechnen?

Die Kiste ist halt verspielt was irgendwelche Nachrüstungen aus dem Fernost angeht. Manchmal führt es zu ganz komischen Effekten.

So ist es auf jeden Fall nicht normal. Mit der geöffneter Beifahrertür sollte ZV sich schließen und auch das aufmachen sollte keine Auswirkung machen.

Kabelbruch HL?

alle Nachrüstungen wurde ja schon wieder zurückgebaut ....

Kann es sein, daß ich irgendwas an der Wegfahrsperre verstellt habe.

Aktuell ist es so:

Wenn die Startetbatterie ein paar Std. abgeklemmt war und ich dann den Schlüssel zum öffnen betätige, blinkt die Warnanlage 2x,

wenn ich dann starten will, geht der Motor beim 1x starten nicht an aber dann beim 2. Mal

das war vor einer Woche alles noch OK.

Bei offener BF-Tür Taste drucken, dann blinkt diese bis die geschlossen wird.
Aber nicht auszuschließen, dass das vom Softwarestand abhängt.

2x Blinker blinken ist wenn eine Tür offen ist, dann wird auch nicht geschlossen.

Vielleicht hast du auch ein Kabelbruch zur Tür.

Wenn da was mit der WFS wäre, dann wäre da auch ein Eintrag im Fehlerspeicher.

Zitat:
@Gerd_7 schrieb am 13. August 2025 um 16:58:48 Uhr:
Wenn da was mit der WFS wäre, dann wäre da auch ein Eintrag im Fehlerspeicher.

wie auch immer, vorher musste ich nach abgeklemmter Batterie nie 2x starten und vorher ging der Schlüssel dann auch immer gleich wieder ....

habe wie gesagt nur einen ODB2 mit Diagnose-App.

Würde da denn auch was stehen?

EDIT:

jetzt bin ich selbst schon komplett verwirrt, also folgendes Szenario

der Wagen ist offen, die Startetbatterie wird über mehrere Stunden abgeklemmt und dann wieder angeklemmt, dann bewirkt ein Druck am Schlüssel auf ÖFFNEN natürlich die 2 Blinker, weil der Wagen ja offen ist und ein Druck auf SCHLIESSEN verschließ auch ganz normal. Das ganze hält aber nur, bis der Wagen ausgemacht wird. Danach geht dann weder der SChlüssel noch der innere Knopf, wenn BF Türe offen ist, er geht, wenn alle Türen zu sind ....

Also vermutlich doch der Fehler mit dem Zündschloß was nicht merkt, daß der Schlüssel abgezogen wurde.

Kann ich das provisorisch irgendwie überbrücken?

Deine Antwort
Ähnliche Themen