Zentralverriegelung kennt Schlüssel nicht mehr
heute morgen ging noch alles.
Jetzt wird weder der Haupt- noch der Reserve-Schlüssel erkannt, d.h. ich kann die ZV damit nicht mehr bedienen. Die Batterien im Schlüssel wurden jeweils erst vor 4 Wochen getauscht.
Der innere Schalter für die ZV funktioniert aber.
Ist da irgend eine Programmierung verlohren gegangen?
Man die 4 Türen ja mit der Notverreigelung verschliesswen aber nicht den Kofferraum.
Natürlich passiert sowas immer 3 Tage, bevor man in den Urlaub fahren will (dann mit vollem Kofferraum)
was könnte ich auf die Schnelle tun?
38 Antworten
Alle Türen zu. Beifahrertur auf. ZV mit dem Taster verriegeln. Überzeugen dass der Schlüssel sich in der Tasche und nicht im Auto befindet. Beifahrertur zu.
Die ZV lässt die Türen idR nicht schließen wenn die Fahrertür "auf" ist. Die Programmierung geht nie verloren, ich würde einen Funktionstest mitm Opcom machen um zu gucken was den Schließvorgang verhindert.
hatte jetzt mal 2 Std. die Batterie abgeklemmt, danach ging der Schlüssel wieder 1-2 mal, jetzt wieder nicht.
und jetzt schaltet sich auch das Display vom Boardcomputer nicht mehr ab.
muß im Moment immer die Starter-Batterie abklemmen, wenn ich den Opel für längere Zeit abstellen will, wie doof.
Kann es mit irgendeiner Sicherung zu tun haben?
Ich habe keinen op-com sondern nur einen billig China clone mit dem ich mich überhaupt nicht auskenne und den ich auch noch nie verwendet habe (war mir bisher zu riskant).
könnte das auch eine freie Werkstatt machen oder nur Opel?
@myAsta_H: Wo kommst du?
Ich habe OPCom und Tech2. Vielleicht wohnst du in der Nähe.
südlich von Frankfurt/Main
habe aber zB morgen einen freien Tag und kann dafür auch schon mal 100KM o.w. fahren ....
ansonsten befinde ich mich ab der nächsten Woche im Norden (erst kurz hinter HH und dann Kappeln)
falls das zielführend wäre ....
Ähnliche Themen
war gerade noch mal am Opel, die Starterbatterie war jetzt 4 Std. abgeklemmt und was soll ich sagen:
ist wieder alles so, wie es sein soll, Schlüssel öffnet/schliesst die ZV, Innenbeleuchtung und BC geht aus, wenn ich den Schlüssel abziehe.
Der Wagen ist ein Mysterium ....
ist halt blöd, wenn das auf der Fahrt in den Urlaub mit vollem Kofferraum passiert .....
bleibt der Kofferaum offen?
Hört sich irgendwie nach teilweise hängenden Kontakten am Zündschloss an (Auto erkennt nicht mehr, daß der Schlüssel abgezogen wurde).
Gruß Metalhead
Zitat:
@Gerd_7 schrieb am 11. August 2025 um 23:24:44 Uhr:
Und mit dem
https://www.motor-talk.de/forum/zentralverriegelung-kennt-schluessel-nicht-mehr-t8343171.html#post72566631
bleibt der Kofferaum offen?
nein, der innere ZV Knopf funktioniert so als wenn ich den Schlüsselknopf betätigen würde, dann wird alles verrriegelt.
Na dann probiere es doch so wie ich es beschrieben habe. Dann hast du erstmal alles zu und kannst erstmal mitm Schlüssel das Auto öffnen.
Aber: Hast du irgendein Sender am Schlüsselbund oder im Auto? FM Transmitter, Garagentoröffner, irgendwelche Nachrüstung was Radio/Bluetooth angeht, Marderschreck etc?
Zitat:
@steel234 schrieb am 12. August 2025 um 12:47:10 Uhr:
Na dann probiere es doch so wie ich es beschrieben habe. Dann hast du erstmal alles zu und kannst erstmal mitm Schlüssel das Auto öffnen.
Aber: Hast du irgendein Sender am Schlüsselbund oder im Auto? FM Transmitter, Garagentoröffner, irgendwelche Nachrüstung was Radio/Bluetooth angeht, Marderschreck etc?
daran hatte ich auch schon gedacht, da der Schlüssel ja auf der normalen RF 433MHz sendet und tatsächlich habe ich mir im Kofferraum eine zusätzliche 12V Autosteckdose montiert, mit der ich bei einer Urlaubsfahrt eine Kühlbox betreibe und da ich nach einer Fahrtpause - bei der ich die Box natürlich abschalte damit sie mir nicht die Starterbatterie leer saugt - immer vergessen habe, die Box dann auch wieder einzuschalten habe ich da so ein kleines 12V RF Relais eingebaut. Damit kann ich dann von vorne per Funk die Box einschalten. Das ist solange stromlos, wie ich die hintere Steckdose nicht benötige ausserdem ist es ja nur ein Empfänger der nichts sendet.
Diese Konstruktion hatte ich aber auch schon 2 Jahre zuvor im Astra H Diesel und seit letztem Jahr auch im aktuellen Astra H Benziner. Ausserdem gibt es meines Wissens über 28.000 Funk-codes bei 433MHz, also äusserst unwahrscheinlich, das diese Fernbedienung genau den code benutzt, wie die ZV. Wenn es so wäre könnte ja jeder mit einer Fernbedienung den Opel öffnen....
und einen Garagentoröffner habe ich natürlich auch im Auto und der wird auch von dort aus bedient und das seit 15 Jahren ....
EDIT:
mein ODBII mit Diagnose Handy App zeigt übrigens keinen Fehler an.
Ich kam da drauf weil gerade im Audi Bereich jemand sich über den nicht per LFB öffnenden und schließenden Kofferraum berichtet hat. Dubioserweise bereits an 2 verschiedenen Autos ( beides neuere Audis, es wurde bereits Kofferraumschloss ersetzt ) und er nutzt den Hörmann Garagentoröffner mit 433 MHz.
Die 28000 Codes hin-oder her, vor allem diese Funkbastlereien kommen ja meist aus China und sind nicht wirklich EMV ECE R10 geprüft. Probiere es mal aus
Deine Handyapp kann nur Motorcodes auslesen.
aktuell funktioniert die ZV seit gestern Abend ja wieder aber aktuell ist das RF433MHz Relais auch stromlos.
ich werde da vor meinem Urlaub jetzt kein Risiko mehr eingehen, und dieses RF Relais mal abklemmen.
Nur komisch das es im alten Opel Astra H problemlos mehrere Jahre funktioniert hatte (also selbes Relais und selber Handsender) ....