Zentralverriegelung geht nicht an meinem Haus.
Hallo,
immer wenn ich mein Opel Corsa E 2017, an unser Haus stelle auf den großen Parkplatz dann kann ich es nicht per Funk ZV zuschließen / öffnen.
Draußen auf der Straße geht es. Auch sonst überall z.b. Supermarkt geht es.
Was kann man da machen ?
Habe schon Opel Händler und die Polizei gefragt aber keiner konnte mir helfen.
Danke.
20 Antworten
hi,
zufällig Hochspannungsleitungen über dem Parkplatz?
War damals bei uns auch so bei einem Auto.
Alles was auf 433Mhz sendet kommt als Quelle in Frage, Fungklingeln, Wetterstationen, Babyfone...
Auch Powerline-Adapter (Internet übers hausinterne Stromnetz) sind eine Funkwelken-Schleuder.
Ist die Frage was da bei Euch oder beim direkten Nachbarn so in Benutzung ist.
Zitat:
@- DC - schrieb am 22. August 2019 um 16:05:06 Uhr:
Alles was auf 433Mhz sendet kommt als Quelle in Frage, Fungklingeln, Wetterstationen, Babyfone...
Auch Powerline-Adapter (Internet übers hausinterne Stromnetz) sind eine Funkwelken-Schleuder.
Ist die Frage was da bei Euch oder beim direkten Nachbarn so in Benutzung ist.
Irgendwas in der Art wird es sein, bei meinem Astra ist alle paar Monate mal die Kofferraumklappe offen, aber nur wenn das Auto in der Garage steht, draußen ist das noch nie passiert. Und die Kofferraumentriegelung braucht ein Signal von mindestens 2sec.
Ich vermute auch hier, daß sich in der Garage die Signale eines Störsenders sammeln.
Autsch! Ich hoffe Der Astra ist dabei von Kratzern und Dellen verschont geblieben.
ps.
"Fungklingeln", "Funkwelken" ?! Korrekturlesen war wohl gestern irgendwie kaputt.
Aber ich war definitiv nüchtern, soviel weiß ich. 😁
Ähnliche Themen
Dann hast du einen Störsender in deiner Nähe.
Kann alles sein, altes drahtloses Telefon die nicht mehr erlaubt sind usw.
Muss nicht bei dir sein, kann auch der Nachbar sein.
Habe das gleiche Problem. Bei uns auf dem Parkplatz ist ein Bewegungsmelder, aber der war schon immer da. Was kann ich tun.
Alle auf der Frequenz 433MHz sendenden Systeme in Abstellnähe abschalten!
Ich kann doch nicht zu den Nachbarn rennen und sagen, stellen sie das und das ab. Was sind das für Geräte mit Frequenz 433
@Franz4566Zitat:
@Franz4566 schrieb am 21. Dezember 2019 um 12:55:23 Uhr:
Ich kann doch nicht zu den Nachbarn rennen und sagen, stellen sie das und das ab. Was sind das für Geräte mit Frequenz 433
Es kommt darauf was er verbaut hat an Geräten mit Funk.
Wenn die der deutschen und europäischen Norm nicht entsprechen, dann muss er die abschalten.
Bei dem Chinaschrott kann das schon mal vorkommen.
Aber das kann die Bundesnetzagentur bzw. die Post überprüfen, ob die Anlage Störsignale aussendet.
Ich wohne in einem Haus mit 8 Partien. Soll ich da jeden fragen ?
@Franz4566Zitat:
@Franz4566 schrieb am 21. Dezember 2019 um 16:27:01 Uhr:
Ich wohne in einem Haus mit 8 Partien. Soll ich da jeden fragen ?
Oder eben bei der Post anrufen und eine Störungs- und Strahlungsmessung veranlassen.
Dann wird die Post sich schon darum kümmern, wer seine Anlage bzw. den Störenfried abschalten muss.
Es reicht schon, wenn ein altes Schnurlostelefon noch in Betrieb ist.
Sollte sich so eins im Haus befinden, wird es für den Eigentümer teuer.
Denn die dürfen nicht mehr betrieben werden.
Kostet mir das was, eine Messung durchführen lassen?
Zitat:
@Franz4566 schrieb am 21. Dezember 2019 um 18:21:24 Uhr:
Kostet mir das was, eine Messung durchführen lassen?
Einfach mal dort anrufen und sich informieren.
https://www.bundesnetzagentur.de/.../PruefUndMessdienst-node.html