Möglicher Autokauf - Corsa E, aber Klimaanlage geht nicht?

Opel Corsa E

Servus, ich habe mir heute einen Corsa E von einem Wald&Wiesen Händler angeschaut, sah soweit ganz gut aus, kein Rost an der karosserie, Auspuffrohr unter dem Auto war zwar rostig, aber ist halt auch etwas über 8Jahre alt (Anfang 2017) und hat 90t km runter.

Ist ein eActive EcoFlex Model, 1.4er Maschine mit 90PS, Automatikgetriebe (EasyTronic), 5 Türer, Klimaanlage, Lenkradheizung,...An und für sich ganz ok Ausgestattet.

Aber vorort ist mir aufgefallen, dass sich die Klimaanlage (Keine Klimaautomatik) einschalten ließ, also der Knopf leuchtete nicht beim Versuch diese einzuschalten, Klima kompressor hat demzufolge auch nicht eingegriffen. Der Händler meinte zwar dass die das reparieren beim Kauf, aber ich befürchte, die befüllen die Anlage nur und dann geht die wieder eine weile... Wenn aber ein Loch im Kondensator ist, wird es logischerweise nicht lange dauern bis die wieder nicht geht...

Was ich nur komisch finde - falls die Anlage wirklich Leer ist, ist dann dieses Verhalten wirklich so dass die LED am Knopf nichtmal leuchtet wenn man diese einschaltet? Ich kenne das sonst so, dass der Knopf dann zwar leuchtet, aber der Kompressor halt nicht zuschaltet.

Und - Haben diese Modelle irgendwelche Kinderkrankheiten oder schwere Probleme worauf man beim Kauf noch achten sollte?

9 Antworten

Das mit der Klimaanlage weiß ich nicht, aber es scheint plausibel, dass die LED nicht angeht.

Wenn die Klimaanlage neu befüllt wird, muss vorher in Dichtigkeitstest vom Klimagerät gemacht werden. Ist der negativ, darf nicht befüllt werden. Daher sollte die Anlage dicht oder zumindest mehr oder weniger dicht sein.

Du hast doch ein Jahr Gewährleistung und wenn sie wieder leer ist, ist der Händler dran. Da sollte doch nicht viel passieren.

Ansonsten wäre ich nur mit der Easytronic vorsichtig. Damit kennt sich kaum noch eine Werkstatt aus, wenn es Probleme gibt. Ansonsten ist der Corsa allerdings ein zuverlässiges Auto und wenn der Preis nicht überteuert ist, ein guter Kauf, wenn die Ausstattung für dich passt.

Die Klima spring erst gar nicht an, wenn nicht genug Druck auf der Anlage ist, bzw. leer (weshalb auch immer). Klimaanlage auffüllen kein Thema und bei Übergabe auf Funktion prüfen bzw. sicherstellen. Ggf. auch selbst nachschauen, ob noch irgendwo undichte Stellen zu erkennen sind oder ein neuer Kondensator verbaut wurde. Kann ja auch der Kompressor oder andere Komponenten gewesen sein.

Aber ein Loch durch Steinschlag o.ä. kann auch bei einer brandneuen Anlage, Kondensator passieren, Gewaltschaden, shit happens. Davor ist nun mal keiner gefeit. Kann auf den ersten 200m vom Händler weg passiern.

Der Motor ist sichr fast unzerstörbar, zumindest bei artgerechter Haltung. Getriebe kenn ich nicht.

Ich persönlich würde allerdings zum handgerissenen 1,4T mit 101 PS mit 6-Gang tendieren.

Wobei das 6-Gang M32-Getriebe anfällig sein kann, was je nach Generation besser werden sollte. Ich wäre lieber beim 5-Gang-Handschalter. Aber das Auto vom TE steht ja schon so da, wie er es kaufen möchte ;-)

Das Auto wird für meine Frau werden, und sie kann aufgrund eines kaputten Linken Bein nur Automatik fahren. Das Auto wird aber auch nur rund 10t km im Jahr bewegt werden.

Aber so meint ihr, dass so ein D Corsa schon gut durchdacht und stabil/haltbar ist?

Ähnliche Themen

Die alten Opels sind an sich solide Autos (vor der PSA-Zeit). Der Motor ist auch sehr robust.

Wenn der Preis stimmt, machst du mit dem Auto nichts falsch.

Easytronic ist nur ein Automatisiertes Schaltgetriebe und keine klassische Automatik. Zudem eher anfällig.

Muss man mal testen und mögen. Und dann besser zu einem Corsa mit Wandlerautomatik greifen.

Klimaanlage , ja da kann eine Undichtigkeit vorliegen und mit Pech füllen die Schotterhändler einfach auf und dan. Ein jahr später geht's wieder nicht und die sind schon nicht mehr dort ansässig oder wollen sich dem Problem nicht mehr annehmen.

@Lehrling

Ich nehme mal an, du hattest auch die Lüftung an, als du den Klimaknopf gedrückt hast ?
Sonst tut sich da nämlich nichts.

Die Klimaanlage im Corsa E ist ziemlich schwach ausgelegt. Keine Ahnung, ob das im D auch schon so war.

Sind jedenfalls beides gute Autos. Der E ist ja auch nur ein überarbeiteter D.

Natürlich hatte ich die Lüftung an, auch verschiedene Stufen und Luftaustritt-Einstellungen durhprobiert.

Der Corsa hat halt schon 90t km runter, da wird doch sicherlich bald die kupplung von der easytronic kommen befürchte ich, oder gar die stellmotoren -.-

Bei der Klimaanlage im Corsa E kann es sein das sich das Bedienteil aufgehängt hat. Hier hilft es tatsächlich die Batterie für ein paar Minuten abklemmen. Hatten wir gerade bei der Tochter. Danach müssten nur die elektrischen Fensterheber neu angelernt werden. Also das würde ich jedenfalls versuchen. Unser Händler kannte dieses Problem und die Lösung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen