Zentralverriegelung+Funkfernbedienung+Klappschlüssel
Hallo erstmal.
Habe bei Ebay einen kompletten Satz ersteigert.
ZV, Funkfernbedienung und Klapschlüssel.
Er hatte geschrieben mit deutscher Anleitung und Profi Tipps.
Gekommen ist ein Schaltplan auf Englisch.
Zv hab ich angeschlossen ohne Probleme, läuft auch.
Es ist ein Hauptmodul für Zv und Funkfernbedienung.
Habe noch keine Kabel für die Funkf. verbunden.
Also das sind ein gelbes für parking light, ein weiß/schwarzes für die zündung, ein oranges für den foot brake switcher, nen pinkes und ein schwarz pinkes was nur mit nem symbol gekennzeichnet ist.
Weiß da jemand weiter?
Danke
100 Antworten
Wenn du ne Prüflampe hast, dann hast du ja auch schon getestet, ob das Modul Strom bekommt.
Du hast ja einen Anschluss Dauerplus und einen Kanal Zündungsplus. Wenn die Zündung ein ist, dann musst du den Öffnen-Knopf auf der FFB mehrere Sekunden lang drücken, bis die ZV auslöst, dann hast du die Kanäle aufeinander abgestimmt. Dann sollte es auch funktionieren.
Hab ich versucht.Zündungsplus is gegeben.
Bei Zündung an und lange drücken passiert nix.
Jetzt gebe ich auf.
Mal sehen ob ich sie zurück geben kann.
Kauf ich mir ne andere bessere!!
Hallo ist auf den batterien vom sender genug saft und wenns nicht daran liegt schließ mal die leizung furs bremspedal an plus vieleicht braucst du das signal zum anlernen
Mfg rene
genau, leuchten denn die LEDs der FFBs?
Ähnliche Themen
Ja klar.
Versteh gar nicht das man da keine Anleitung im Internet findet.
Bei Ebay gehen die Massenhast weg. Allein bei meinem Verkäufer.
Echt blöde!!
Dauerplus, Klemme 30 Rot;
Zündungsplus, Klemme 15 Schwarz;
Masse, Klemme 31 Braun;
Zu Braun/Rot;
Auf Braun/Weiß;
Blinker Links Schwarz/Weiß;
Blinker Rechts Schwarz/Grün;
Bremslicht(geschaltet) Schwarz/Gelb;
Kofferraumkontakt Braun/Weiß;
Türkontaktschalter Grau;
soweit die Kabel im Astra
######################
Kabel der ZV:
blau,grün,braun,weiß hat sich ja schon erledigt, ZV funzt ja
schwarz: Masse (logisch)
rot: Dauerplus
gelb: geschaltete Masse, um Einstellungen vorzunehmen(Handbremsleuchtenkontakt)
weiß/schwarz: Zündungsplus
orange: geschaltete Masse (Kontakt Bremspedal)
Ich denke du musst mal das gelbe oder das orangene Kabel bei eingeschalteter Zündung an Masse legen (je nachdem, welches zum anlernen benötigt wird) und dann nochmal versuchen die FFB anzulernen.
Ich glaube nicht, dass da was kaputt ist, ich glaube eher, dass die FFBs nicht auf die Alarmanlage abgestimmt sind.
??? Gibt gelb ein geschaltetes Signal raus???
eigentlich ist das (laut Anleitung) ein Standlicht, gut, wenns funktioniert, dann lass es auf jeden Fall so! Kann ja in der Anleitung falsch geschrieben sein!
Ich kapier echt nicht, wie man solche Anleitungen mitschicken kann, ich würd als Händler einmal eine vernünftige selber schreiben und beilegen um Ärger aus dem Weg zu gehen.
Leider hab ich meine ZV Anleitungen alle vor nem halben Jahr in nen Karton auf den Dachboden gebracht und finde die jetzt nicht wieder. Ich such aber gleich nochmal!
Ich hab den VOgel der Firma angerufen.
Ich soll die Blackbox aufschrauben und zwei Kontakte verbinden, dann die Taste des Handsenders drücken und dann soll es gehen.
gut das ich das schon hundert mal probiert hab.
Auf die Frage ob alle Kabel verbunden werden müssen, kam nur ein
schließen sie das an, was sie möchten.
Hab ihn noch gefragt ob er sachon Geräte zurück gesendet bekommen hat, meinte er : Nein noch gar keins.
Weiß nicht ob ich das glauben soll.
Hallo sunny,
hab mir den Plan nochmal angeguckt, da ist ja einiges anders, als bei den - europäischen - Produkten.
Probier doch mal, die 12 V Zündung, im Plan white black komplett wieder wegzunehmen. Und lass nur 12V an red dran. Es kann sein, dass das Gerät mit Zündung an nicht mehr fernsteuert. Evtl. wg. US Sicherheitsregeln. Und geh dann nochmal durch die Anlernroutine ( code learning ) .
Danke gerade probiert.Passiert nix.
Folgende frage.
Ich lass die ZV drin schneide alle Kabel von der FFb kurz und isoliere diese ab. Kaufe eine anständige FFB verbinde diese mit der verbauten ZV.
Weil jetzt nochmal Porto plus 10€ Gebühr, die der Verkäufer veranschlägt zahlen, ist schwachsinn bei einem Kaufpreis von 30€.
Machbar?
Warum Porto und Gebühr? War doch eindeutig mangelhafte Ware, wenn die Anleitung nicht stimmt (Ikea-Klausel). Beim Verbrauchsgüterkauf bedeutet das, du kannst ohne Probs reklamieren, entweder einwandfreie Ware (Nacherfüllung: verständliche Anleitung nachliefern oder neue ZV oder ZV reparieren), wobei sich letzteres nicht wirklich lohnt... 🙄
Und der soll dir bloß nicht mit so Sachen kommen, von wegen in Gebrauch genommen und Minderung, sowas gilt nur bei Umtausch(freiwillige Rücknahme einwandfreier Ware) und nicht bei Reklamation(Rücknahme/Regulierung bei defekter Ware).
Du kannst aber nicht einfach dein Geld zurück verlangen.
Hallo Sunny,
ad 1. sehe ich auch so. Als ich meine Sat Empfangskarte zu dem ebayer zurückgeschickt habe, hab ich auch das Porto ersetzt bekommen. Schau am besten mal in die AGBs von anderen gewerblichen Verkäufern. Da steht das wohl drin. Sonst FernabsatzGesetz heisst das glaube ich. Ist aber nur die gesetzliche Lage.
ad 2. Anscheinend waren bei Dir vorher keine Servos drin. Da könnte es bei nur 30 Euros lohnend sein, die drin zu lassen.
Du kannst natürlich dann noch eine - normale - FB einbauen. Ob Du die an die Fb anschliessen musst ? Evtl. einfach an die Steuerleitung der ZV. Geht aber.
ad.3. Ich kann aber noch nicht so recht glauben, dass die wirklich hin ist, wenn die ZV damit funktioniert. Lass es doch erst mal und geb Dich an einem ruhigen, sonnigen Tag nochmal ran.
Frickler wie ich nehmen das verdächtige Modul aus dem Wagen und bauen auf dem Tisch mit Netzteil und Messgeräten das Ganze nochmal auf.
Viele Grüsse benny
Zitat:
Original geschrieben von benny09
ad 1. sehe ich auch so. Als ich meine Sat Empfangskarte zu dem ebayer zurückgeschickt habe, hab ich auch das Porto ersetzt bekommen. Schau am besten mal in die AGBs von anderen gewerblichen Verkäufern. Da steht das wohl drin. Sonst FernabsatzGesetz heisst das glaube ich. Ist aber nur die gesetzliche Lage.
Das ist in diesem Fall durch das BGB geregelt, da er ja eindeutig Privatperson ist. Früher hiess das Einseitiger Handelskauf, nach der neuen Gesetzgebung (EU sei dank) nennt sich das Gebrauchsgüterkauf.
Die AGBs dürfen auf keinen Fall die Rechte des Käufers über die gesetzliche Mindestregelung hinaus einschränken (viele tun es, aber es ist rechtlich irrelevant!!)
Ähm,
gelb / yellow steht da parking light. Das ist kein Blinker ! Lass den ganzen Raffel, yellow, white/ black, pink, pink / black. Kurz alles, was nicht unbedingt nötig ist, ganz weg. Und dann nochmal - learn probieren.
Merke , das ist was für Amerikaner, und die sind anders. Wie haben beim Bund mal an so US Geräten rumgemessen und dann ganz schnell den Service gerufen.