Zentralverriegelung - Funk-Schlüssel funktioniert nicht mehr
Hallo Zusammen,
seit über 6 Monaten funktioniert meine Zentralverriegelung (Schlüsselbetätigung per Funk) nicht mehr. Da von heute auf morgen sowohl Hauptschlüssel wie auch Ersatzschlüssel nicht mehr funktionieren, gehe ich davon aus dass etwas anderes defekt sein muss (am Auto?).
Sowohl aufschließen, als auch abschließen funktioniert nicht mehr per Funk. Ansonsten funktioniert der Schlüssel natürlich wie gehabt, sowie das aufschließen per Hand.
Hat jemand das gleiche Problem gehabt bzw. wisst ihr was das sein kann? Mein Kollege meinte dass sicherlich das Empfangsgerät, das wohl im Kofferaum sitzt, defekt ist.
Was würde das kosten wenn das stimmt?
Danke für Eure Hilfe.
MfG
Timo
114 Antworten
Weiß jemand auswendig, welchen Durchmesser das Kabel hat,?
Zitat:
@emv_tester schrieb am 13. März 2020 um 09:52:40 Uhr:
Zitat:
@thomba46 schrieb am 13. März 2020 um 07:45:47 Uhr:
Noch jemand ne Idee zum Rost?
Und wie repariere ich das Käbelchen nachhaltig, bzw. wie verbinde ich die Kabel? Löten oder klemmen,?Also wer klemmen sagt, müsste gleich rechts und links ein paar hinter die Ohren kriegen. "Klemmen", bzw. crimpen mit Hand ist kein zugelassenes Verbindungssystem. Nur maschinell mit Presskraftüberwachung ist erlaubt.
Also bleibt löten, das ist die einzig sichere Verbindung.
Auf welche "Länge" löten?
Sollte darüber noch ein Schrumpfschlauch oder wäre Isolierband / Panzertape ausreichend?
1cm abisolieren und löten. Mit Schrumpfschlauch isolieren.
Hallo kurze Frage,
passt das Diversity vom E91 LCI mit dieser Nummer
65209193841 868MHZ
auch in einen E91 pre LCI von 2008 wo diese Nr. verbaut ist:
65206934846-06 868 MHZ
?
Danke
Ähnliche Themen
Zitat:
@alecm schrieb am 8. März 2020 um 17:40:41 Uhr:
An der Heckklappe ist nichts undicht aber die schwarze Verkleidung scheuert an der Heckklappe und dadurch entsteht Rost. Das blau/rote Kabel geht vom Diversity zum CAS um es zu reparieren würde ich dir empfehlen ein neues Teilstück einzuziehen dazu den Heckspoiler demonieren neues Kabel einziehen oben ihrgend wo verbinden wo Platz ist und unten würde ich es in der unteren hälfte des Gummischlauchs pflicken da sollte nicht so viel Bewegung sein. Ich glaube auch das da mehr Kabel schon angegriffen sind, ich jetzt halt die frage ob du nur das eine reparieren willst oder ob du gleich den kompletten Kabelbaum ersetzt.
Kann ich diesem Scheuern von den Abdeckungen vorbeugen?
Also BMW klebt da ein Teflonband unter die Verkleidungen. Ich selber hab Filz auf die Kanten der Verkleidungen geklebt. Oder man könnte die Verkleidungen zuschleißen damit man mehr Luft bekommt
Zitat:
@alecm schrieb am 15. August 2020 um 16:07:43 Uhr:
Also BMW klebt da ein Teflonband unter die Verkleidungen. Ich selber hab Filz auf die Kanten der Verkleidungen geklebt. Oder man könnte die Verkleidungen zuschleißen damit man mehr Luft bekommt
Alles klar, danke.
Habe heute 2 von den 4 Kabeln geflickt.
Wahnsinn, jetzt funzt tatsächlich wieder die Fernbedienung!! :-D
Da ich 1 Jahr lang mechanisch über sie Fahrer für immer ent- und verriegelte, ist nun das Schloss im Eimer.
Hilft hier noch ölen oder schmieren?
Welcher Bauteil ist betroffen?
Zitat:
@thomba46 schrieb am 15. August 2020 um 20:51:13 Uhr:
Habe heute 2 von den 4 Kabeln geflickt.
Wahnsinn, jetzt funzt tatsächlich wieder die Fernbedienung!! :-DDa ich 1 Jahr lang mechanisch über sie Fahrer für immer ent- und verriegelte, ist nun das Schloss im Eimer.
Hilft hier noch ölen oder schmieren?
Welcher Bauteil ist betroffen?
Keine ne Idee?
Sag uns doch erstmal was nicht funktioniert? Kannst du dein Schlüssel noch ins den Schließzylider reinstecken und drehen?
Zitat:
@alecm schrieb am 19. September 2020 um 22:01:23 Uhr:
Sag uns doch erstmal was nicht funktioniert? Kannst du dein Schlüssel noch ins den Schließzylider reinstecken und drehen?
Ja genau, Schlüssel rein, kann ich öffnen und schließen.
Per Funk und dem ZV-Schalter innen geht nur verriegeln.
Kontrollier mal die Sicherungen 56 und 57 hinter dem Handschuhkasten sollte die 57 defekt sein ersetze sie gegen eine 20A Sicherung.
Gehen eigentlich alle Türen auf und zu wenn du am Schloss der Fahrertüre drehst?
Zitat:
@alecm schrieb am 20. September 2020 um 09:28:36 Uhr:
Kontrollier mal die Sicherungen 56 und 57 hinter dem Handschuhkasten sollte die 57 defekt sein ersetze sie gegen eine 20A Sicherung.Gehen eigentlich alle Türen auf und zu wenn du am Schloss der Fahrertüre drehst?
Beide Sicherungen ausgebaut.
Sichtkontrolle war i.O.
Durch geohmt, null Ohm auch i.O.
Der Einbau ist ja ein Gef****
Welches Teil ist nun defekt?
Die Junction Box Elektronik könnte defekt sein