Zentralverriegelung - Funk-Schlüssel funktioniert nicht mehr

BMW 3er E91

Hallo Zusammen,

seit über 6 Monaten funktioniert meine Zentralverriegelung (Schlüsselbetätigung per Funk) nicht mehr. Da von heute auf morgen sowohl Hauptschlüssel wie auch Ersatzschlüssel nicht mehr funktionieren, gehe ich davon aus dass etwas anderes defekt sein muss (am Auto?).

Sowohl aufschließen, als auch abschließen funktioniert nicht mehr per Funk. Ansonsten funktioniert der Schlüssel natürlich wie gehabt, sowie das aufschließen per Hand.

Hat jemand das gleiche Problem gehabt bzw. wisst ihr was das sein kann? Mein Kollege meinte dass sicherlich das Empfangsgerät, das wohl im Kofferaum sitzt, defekt ist.
Was würde das kosten wenn das stimmt?

Danke für Eure Hilfe.

MfG
Timo

114 Antworten

Der Antennenverstärker ist für beides Funk-ZV (FFB) und Radio.
Wenn die Spannung für das Teil ausfällt, kann beides nicht mehr gehen.
Es kann aber auch nur eins von beiden ausfallen.
Ich hatte ewig Ärger mit der FFB, habe auch neuen Antennenverstärker eingebaut, keine Änderung.
Habe dann vom Codierer softwareupdate vom CAS machen lassen, schon gings wieder.
Klemm mal die Batterie vom Auto für 5 min ab und probier dann

Zitat:

@thomba46 schrieb am 11. April 2019 um 08:07:17 Uhr:


Hallo.
Bei mir ist auch ganz plötzlich von heute auf morgen die Funk Fernbedienung ausgefallen.
Leider habe ich nur einen Schlüssel.
Nach intensiver Websuche habe ich dann den Akku im Schlüssel getauscht (umgelötet, da kein Komfort Zugang).
Leider funzt der Funk noch immer nicht.
Mehrfach im Fahrzeug initialisiert, hilft auch nicht.

Gestern die Sicherung Nr. 57 geprüft – sieht auch intakt aus.

Als nächstes würde ich mich an den rechten(??) Kabelbaum machen.

Also öffnen und die Adern checken.

Was mir jetzt auffiel, ist, dass beim Rückwärtsfahren (Automatik Getriebe) der rechte Außenspiegel nicht mehr runter geht.

Normalerweise hat der sich automatisch nach unten Richtung Bordstein verstellt, sobald Fahrstufe „R“.

Kann da irgendwas zusammenhängen?

Vielen Dank!

Warum hast du die Batterie umgelötet wenn du Komfortzugang hast? Du müsstest in der Fernbedinung eine Öffnung haben und da kannst du ganz einfach die Batterie wechseln. Nachdem du den Akku gewechselt hast hast du den Schlüssel neu initialisiert? War nicht die Sicherung 56 bei den älteren Fahrzeugen für die ZV zuständig? Was passiert wenn du manuelle mit dem Schlüssel aufsperrst gehen dann alle Türen auf oder nur die Fahrertüre? Ansonsten würde ich dir empfehlen den Diversity mal genauer unter die Lupe zu nehmen den die saufen gerne mal ab oder die Kabel gehen kaputt meistens das rot/grüne habs aber auch schon einmal gehabt da war das rot/schwarze hinüber.

..er hat KEIN Komfortzugung ===> Akku! 😉

Ich weiß Manfred aber es ist schon traurig wenn der Besitzer nicht mal weiß was er da genau besitzt.

Ähnliche Themen

Was für ein Auto ist es denn wenn es ein e91 ist tippe ich auf Kabelbruch an der Gummi Durchführung zum Kofferraum oben rechts. Da läuft das Kabel der den Antennen diversity versorgt.

Ich hatte doch geschrieben dass ich KEINEN Komfort Zugang habe. Ich kenne mein Auto 🙂
Die Fahrzeug Batterie hatte ich abgeklemmt. Leider hat es nicht geholfen. Hab sie bei der Gelegenheit gleich mal geladen.
Hab auf der rechten Seite mal das Gummi der Kabeldurchführung weg gemacht. Leider nichts entdeckt.
Anbei aber ein Bild von einem losen (Masse??)-Kabel. Hat diese eine wichtigeFunktion?
Wenn ich manuell auf und zu schließe, reagieren alle Türen inkl. der Blinker.
Werde später mal noch Sicherung 56 prüfen...

20190414-182007

Sorry habs letztens ihrgend wie falsch gelesen mit dem Komfortzugang.

Die Sicherung brauchst nicht überprüfen den wenn sie kaputt wäre würde nicht alle Türen aufgehen beim manuellen aufsperren. Das Masseband ist meiner Meinung nach irrelevant für dein Fehler.
Hast du auch an den Kabel gezogen? Meistens sind die ihrgend wo in der Mitte ab da wo man es nicht gleich sehen kann. Ansonsten schau dir mal den Diversity an ob der nicht abgesoffen ist. Und dann kannst du noch die Spannung an dem rechten Stecker vom Diversity messen.

Hey Leute, ich kämpfe seit 5 Monaten mit dem gleichen Fehler. Fussraummodul ausgefallen, neues gebrauchtes Eingebaut (gleiche Beschriftung) und geflasht. Alles außer Funk und Keylessgo geht. Vor Ausfall des Fussraummoduls ging mein Funk. Sicherungen alle intakt, Diversity intakt, Schlüssel intakt-> sendet auf 868 MHz. Die Antenne in der Heckstossstange war als Fehler drin. Neue von BMW geholt -> Schlüssel funktioniert immer noch nicht. Kann es am Fusstaummodul wieder liegen ? Ist nicht das CAS für Funk zuständig? Sollte ich mein CAS mal updaten? Weiss nicht mehr weiter! Ist ein E92 Coupe.

Mit dem Fehler habe ich mich auch ewig rumgeschlagen.
Bei mir war es so, dass nach Ausfall FRM Funk-ZV und Kgo manchmal nicht gingen.
Nach Batterie im Schlüssel raus und wieder rein ging es für 2 Tage, dann wieder nicht.
Habe alles Mögliche probiert, neuen Antennenverstärker, nichts.
Dann habe ich CAS neu flashen lassen, dann ging es.
CAS ist für ZV zuständig.

Ich flashe mal morgen über w**k*p. Werde berichten.

Wie geht das?

Zitat:

@thomba46 schrieb am 18. April 2019 um 07:52:12 Uhr:


Wie geht das?

Das flashen? Brauchst die für dein Fahrzeug nötigen SP-Daten und W*nk*p. Glaube den Namen der Software darf ich hier nicht nennen. Das flashen ist auch nicht ungefährlich! Auf jeden Fall ein Ladegerät anschließen.

Was braucht man dafür an Hardware?

PC mit einem OBD Kabel.

Wichtig ist, dass die Batterie voll geladen ist, und während des Flashens auch so bleibt

Hi,

ich fahre einen E90 LCI(BJ 2010) und habe seit kurzem auch ein Problem mit beiden Funk-Schlüsseln und Keyless-Go.

Manchmal stehe ich vorm Auto drücke auf öffnen/berühre den Türgriff und das Auto geht auf. Manchmal funktioniert es auch nach dem 8. mal drücken und danach kann ich es ohne Probleme wieder schließen/öffnen.
An den meisten Tagen stehe ich aber davor und drücke 10 mal auf öffnen und es tut sich einfach nix und ich muss den Notschlüssel verwenden.

Er lässt sich nur noch mit dem Schlüssel im Schloss starten.
Radioempfang ist Top, Batterien wurden in beiden Schlüsseln getauscht, keine Fehlermeldungen

Jemand ne Idee?

Deine Antwort
Ähnliche Themen