Zentralverriegelung Fahrertür ohne Funktion

VW Golf 4 (1J)

Hallo,

die Zentralverriegelung der Fahrertür meines Golf 4 funktioniert seit gestern nicht mehr. Auf der Beifahrertür lässt sich das Auto noch öffnen. Wenn ich den Schlüssel im Schloss drehe passiert garnix. Das Auto bleibt verschlossen.

Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte und ob ich das selber reparieren kann?

Danke und Gruß
Torben

19 Antworten

Stimmt, das Schloss wird nur mechanisch bewegt und sendet keinen Impuls mehr an die ZV. Wie funktioniert dass denn normalerweise? Welche Aufgabe übernimmt denn der oben beschriebenen Mitnehmer, da ich ja jetzt deutlich weniger Widerstand beim Schließen und Öffnen hab?

Danke und Gruß
Berni

Hi.

Muss mich auch leider einmischen, da ich seit gestern das gleiche Problem hab. 😕
Habe vor einer Woche eine FFB nachgerüstet (lux.pro) und alles ging wunderbar. Jetzt habe ich mir gester meine nachgemachten Schlüssel ab geholt und natürlich überall auf Funktion getestet und dabei gemerkt das bei mir jetzt das gleiche Problem auf tritt.
Woran kann es liegen?
Schließe ich an der Beifahrerseite geht alles wunderbar auch die Leuchtdiode ind der Fahrertür blinkt auch, nehme ich die FFB öffnen und schließen alle Türen aber ohne das die LED blinkt. Stecke ich den Schlüssel in das Fahrertüren-Schloss öffne und schließe ich nur diese, jedoch bei den anderen Türen tut sich nichts...

So nach langem überlegen und lesen in diesem Forum habe ich nun den Microschalter im Türschloss getauscht jedoch brachte dies keine Abhilfe.
Ich hatte jedoch das Gefühl das beim abbauen der Türverkleidung die Beleuchtung funktionierte.
Was könnte es noch sein?

Für Hilfe wäre ich sehr dankbar.

Niemand eine Idee..?

Ähnliche Themen

Falsche Schalter repariert und vermutlich die Schließeinheit durch das Wechseln des äusseren Mikroschalters ruiniert (Schalter nur angeklebt?)... Der äussere Mikroschalter ist nur für die Tür offen/zu Erkennung da. Wenn deine ZV nicht auf das Schlüsseldrehen reagiert sind meistens die inneren 4 Mikroschalter gestört. Die sind meistens nicht defekt sondern die Lötstellen auf der Leiterplatte sind aufgebrochen. Leiterplatte ausbauen und ALLE Lötstellen nachlöten, auch die des Steckers. Im selben Zuge kannst du mit einem Multimeter die Schalter nachmessen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen