Zentralverriegelung Beifahrerseite Kabelverbindung
Moin Leute,
ich hab heute meine ZV auf der Beifahrerseite repariert, da war die kleine Metalstange die in der Pumpe steckt rausgesprungen.
Jetzt meine Frage. Ich hab da gesehen das da zwei Kabel nicht angeschlossen sind. Sind die wichtig, was machen die und brauche ich die überhaupt? Anbei das Bild.
Die ZV funktioniert jetzt wieder, wär kool wenn ich euch das Bild angucken könntet und mir sagen könntet was die Kabel machen bzw. warum davon keins auf meiner Pumpe steckt?
PS: Der 4pin Anschluss an der Pumpe hat 4 Noppen, der 4pin Stecker allerdings nur 2 🙁
Gruß,
Alex
Beste Antwort im Thema
Wenn du es besser weißt, das es ne Pumpe ist, dann mach doch einfach mal den Stecker von der Pumpe(das Ding was ja eigentlich die Pumpe ist) im Kofferraum ab und und versuch dann die ZV zu verschließen!
Für dich erklär ich das Prinzip auch gern nochmal genauer! Pumpe/ZV-Steuergerät im Kofferraum bekommt über die Kontaktschalter das Auf/Zu Signal. Dann erzeugt die Pumpe im Kofferraum Unterdruck. Durch den Unterdruck werden die Membran in den Stellelementen nach unten gezogen und die Tür verschlossen/der Türpin nach unten gezogen. Ich hoffe das war jetzt verständlich.
21 Antworten
Zitat:
PS: Jenes physikalische Prinzip welches hier zum Verstellen des Verschlusszustandes am Fahrzeug angewand wird, ist allgemein als Pumpe zu bezeichnen.
Es tut mir leid das ich die offiziellen Begriffe nicht kenne.
Wenn du aber sagst:
Zitat:
Das Ding in der Tür ist ein Stellelement und keine Pumpe.
ist das schlicht physikalisch falsch, denn das Stellelement ist eine Pumpe.
Blödsinn !!!
Ein Stellglied ist doch keine Pumpe
@Konsul
Das haben wir doch bereits geklärt. 😉
Ähnliche Themen
Sorry UUrrus,
ich habe diesen Thread gerade erstmalig gelesen und habe mich ein ein wenig über diese neu erfundene Physik gewundert 😁 😁 😁
Der 3polige ist für den Türgriff. Da sollte das Kabel vom Türgriff hinter der Türfolie bereits liegen.
Der 4polige ist für das Stellelement.