Zentralverigelung Funktion eingeschränkt!!??
Hallo Leute ich habe einen Ford Mondeo MK3 von 2001
Ich hebe Folgendes Problem!!
Und zwar funktioniert meine Zentralverriegelung nicht richtig, ich kann das auto zwar mit dem schlüssel öffnen aber wenn ich ihn verriegeln will geht er wieder auf dann kann ich ich auch den Kofferraum normal von innen am Armaturenbrett öffnen und außen am Taster.
Manchmal Lässt sich das Auto mit dem schlüssel (über funk) öffnen und schließen dann funktioniert aber der Taster vom Kofferraum nicht mehr weder am Armaturenbrett noch am Kofferraumdeckel.
Danke im voraus ich hoffe mir kann jemand helfen
17 Antworten
den meisten Ärger macht der Microschalter im Fahrertürschloss. Falls der auch ok ist fällt mir nur noch das GEM Modul ein. Programmierung prüfen ggf. neu aufspielen.
Logg mich hier mal ein weil ich das gleiche Problem habe .
Mondeo MK3 Bj 2002.
Öffen über Funkschlüssel geht Problemlos ,schliessen nur ab und zu.
Beim scliessen über Funk hört man das klicken aber gleichzeitig geht der wieder auf ,quasi klickt das zwei mal hintereinader .
Möchte man den Kofferraumdeckel schliessen dan rastet der nicht ein .Man hört da auch immer so ein Kicken .Oft ist Kofferaum erst nach dem 5 mal zuschlagen geschlossen.
Wie man man nun herausfinden was kaputt ist oder was nicht Funktioniert ?
Abschliessen mit dem Schlüssel in die Türe funktioniert immer .
Zitat:
Original geschrieben von Schwedenpower1
Logg mich hier mal ein weil ich das gleiche Problem habe .
Mondeo MK3 Bj 2002.
Öffen über Funkschlüssel geht Problemlos ,schliessen nur ab und zu.
Beim scliessen über Funk hört man das klicken aber gleichzeitig geht der wieder auf ,quasi klickt das zwei mal hintereinader .
Möchte man den Kofferraumdeckel schliessen dan rastet der nicht ein .Man hört da auch immer so ein Kicken .Oft ist Kofferaum erst nach dem 5 mal zuschlagen geschlossen.
Wie man man nun herausfinden was kaputt ist oder was nicht Funktioniert ?Abschliessen mit dem Schlüssel in die Türe funktioniert immer .
Taster Heckklappe,
http://www.motor-talk.de/.../heckklappenschloss-wechseln-t4788546.htmlDanke.
Noch eine Frage .
Hängt das Türschloss bzw die Zentralveriegelung mit dem Defekten Kofferraumschalter zusammen ?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Schwedenpower1
Danke.
Noch eine Frage .
Hängt das Türschloss bzw die Zentralveriegelung mit dem Defekten Kofferraumschalter zusammen ?
ja
Zitat:
Original geschrieben von Schwedenpower1
Danke.
Noch eine Frage .
Hängt das Türschloss bzw die Zentralveriegelung mit dem Defekten Kofferraumschalter zusammen ?
Ja,
Jedes Schloß das defekt ist (egal an welcher Türe / Hackklappe) kann Dir die Funkfunktion derart ausschalten,
dann kommt das "berüchtigte" Schliesklicken und sofort wieder, Du schliest und gleich darauf öffnen sich die Schlösser wieder.
(meistens geht es mechanisch mit dem Schlüßel noch, nur die Funkfunktion ist betroffen.)
Danke.
Jetzt müsste man wissen welches Schloss den kaputt ist .
Wie bekomm ich das jetzt raus ?
Mechanisch ,Schlüssel in Schloss von Autotüre ,und abschliessen ist alles OK .
Das es vom Kofferaum kommt ist ne vermutung von mir da mir das beim Einkaufen ,Klappe zu,aufgefallen ist .
dein Problem ist elektrisch, daher solltest du den Taster( Microschalter) der im Griff der Heckklappe tauschen. Bitte auch mal etwas lesen, die Problematik gibt es hier zu Hauf. 😁
Keine Ursache.
Hab natürlich die Links gelesen bis dan hier die das Posting kam.
"Jedes Schloß das defekt ist (egal an welcher Türe / Hackklappe) kann Dir die Funkfunktion derart ausschalten "
Genau das hat mich dan aufs Glatteis geführt .
Deswegen hatte ich nochmals Nachgefragt .
Zitat:
Oft ist Kofferaum erst nach dem 5 mal zuschlagen geschlossen.
Ich kenne das vom Mk3-Stufenheck eines meiner Freunde; da befindet sich aber ein Aufkleber an der Kofferraumverkleidung, dass das auf die Doppelschließanlage zurückzuführen ist. Insofern stufe ich das als harmloses "Übel der modernen Technik" ein. Er hat da auch nie Probleme mit gehabt.
Hallo an Alle !
Kann man Fehler bei der Zentralverriegelung auslesen ?
Wenn ich die ZV über Funk bediene , schließt sie und öffnet gleich wieder (Doppelklick zu hören).
Ich möchte nicht in eine Werkstatt um mich da über den Tisch ziehen lassen.
Danke für jede hilfreiche Antwort !
Hallo, glaube nicht alle Fehler werden gezeigt bzw ein defektes Bauteil.
Wir haben das automatische Verriegeln bei feuchten / kalten Wetter.
Mit Forscan den Test für Türen durchlaufen lassen, kein Fehler gefunden. Er war ja dabei nicht aufgetreten 🙁.
Er zeigte nur an, dass der Zustand der Fahrertür unbekannt ist, oder so ähnlich.
Könnte also der Microtaster sein, probier es einfach mal aus.
Zitat:
@rabbatz211 schrieb am 27. März 2015 um 08:08:11 Uhr:
Hallo an Alle !
Kann man Fehler bei der Zentralverriegelung auslesen ?
Wenn ich die ZV über Funk bediene , schließt sie und öffnet gleich wieder (Doppelklick zu hören).
Ich möchte nicht in eine Werkstatt um mich da über den Tisch ziehen lassen.
Danke für jede hilfreiche Antwort !
soweit ich weiss kann man nur das GEM Modul checken. Bei Dir wirds am Microschalter der Fahrertür liegen. Tauschen und gut ist es.
Hatte vorn Jahr gleiches Problem, teilweise auch bisschen Temperaturabhängig gewesen, insbesondere der "Italianmodus" hat mich bald zur Weißglut getrieben (kam nicht mehr ohne Schlüssel FB aus dem Auto). Gebrauchtes Schloss fürn 50 gekauft und ruhe ist 🙂
Wenn ihr es wechselt, das alte Gestängel wird komplett übertragen.