zentralschraube kurbelwelle lösen

Audi A6 C5/4B

Hallo
kann mir jemand sagen wie ich die zentralschraube (Audi A6 4B 2,5 TDi 24 er vielzahn) von der kurbelwwelle löse ?
der schlagschrauber tut´s nicht und eine verlängerung geht nicht weil ich den motor nicht blockieren kann wer kann helfen ?

Dsci1978
Beste Antwort im Thema

Kauf dir den passenden Arretierbolzen VAG 3242, der wird fürs Lösen und Anziehen der Schraube benutzt.
Ja, der hält das aus 🙂

126 weitere Antworten
126 Antworten

Zitat:

@Dry schrieb am 16. März 2015 um 19:05:01 Uhr:


Hallo nochmal.

Scheinbar läuft Öl am nw sensor auf abgasrohr.

Wie dichte ich das ab?

Die unterdruck Schläuche hab noch nicht gefunden evtl tausche ich alle sehen porös aus.

Jemand n tip welche ich nehmen sollte oder original Audi am besten?

Lg
Sash

Auf welcher seite tropft es auf den Krümmer? Fahrerseite oder Beifahrerseite?

na es kann ja eigentlich nur auf der Beifahrerseite sein...
NWV Fahrerseite ist vorne

die Blindstopfen also Plastikdeckel können es noch sein

gut sauber und Sichtprüfung machen wäre von Vorteil

Wenn er sagt, dass es am Hallgeber herunter läuft.... desswegen fragte ich ja welche seite (um sicher zu sein). Wenn's am Hallgeber ist, kann die VDD unddicht sein, oder auch der Simmerring, der vor dem Hallgeber sitzt, was problematisch wäre, denn das Öl würde diesen zerstören

Vdd ist neu auf beiden seiten.

Es ist beifahrerseite.

Irgendwie scheint es aber nicht die einzige stelle zu sein oh mann ist das ne Baustelle:-(

Ähnliche Themen

na mal ordentlich säubern, laufen lassen und beobachten wo es raussifft
ok man sieht dort schlecht hin...
und ich tippe mal auf den NWV bzw dessen Abdichtung

wie läuft er denn nun? Ruckeln? Aussetzer? Wie auf 4-5-6 Zylindern?

ja wenn Beifahrerseite, dann NWV-dichtung. Ein bisschen schwitzen darf der Motor ja und dass es nach jahrelangen schwitzen nach etwas mehr aussieht ist normal. solange es nicht qualmt oder auf den Boden tropft ist alles palletti. NWV-Dichtungen und gut. geht komplett ohne spezialwerkzeug beim V6 - V8 braucht man nen Drehmoment für kleine Drehmomente und dann 8 neue Schrauben.
Hab ich letztens erst bei'm 2,4er gemacht. Nur die dichtungen ist kein großer akt.

PS: In diesem Zuge kann man auch bestens die Steuerzeiten aller NW's prüfen, da man so freie sicht auf die Markierungen hat (gelängte ketten oder ähnliches) wenn probleme da sind

Ich glaube das sagt alles :-(

Werde die bank mal erneuern...

Bin ich ja selber schuld. Aber aus fehlern lernt man ja

Lg
Sash

Zitat:

@quattrootti schrieb am 19. März 2015 um 16:54:26 Uhr:


na mal ordentlich säubern, laufen lassen und beobachten wo es raussifft
ok man sieht dort schlecht hin...
und ich tippe mal auf den NWV bzw dessen Abdichtung

wie läuft er denn nun? Ruckeln? Aussetzer? Wie auf 4-5-6 Zylindern?

20150319-201241

Irgendwie hab ich nur pech...

Hab jetzt den kopf vom Austausch Motor demontieren wollen da reisst mir direkt ne schraube ab vom abgasrohr an zylinder ausgang 3

Mist.

Den wollte ich komplett einfach so tauschen und vorher "restaurieren"

Jemand n tip?

Du meinst den stehbolzen vom krümmer an zyl. Kopf?

Na nen abgerissenen Stehbolzen musste entweder wenn noch möglich mit dem Stehbolzen AusDreher ausdrehen oder ausbohren.

Aber ist das überhaupt sicher dass ein oder mehrere Ventile krumm sind?

Kompressionstest unbedingt machen!
Egal wie - ausleihen oder Werkstatt
Nicht dass Du einen ganz anderen Fehler hast...

Zitat:

@quattrootti schrieb am 21. März 2015 um 00:50:31 Uhr:


Na nen abgerissenen Stehbolzen musste entweder wenn noch möglich mit dem Stehbolzen AusDreher ausdrehen oder ausbohren.

Aber ist das überhaupt sicher dass ein oder mehrere Ventile krumm sind?

Kompressionstest unbedingt machen!
Egal wie - ausleihen oder Werkstatt
Nicht dass Du einen ganz anderen Fehler hast...

Schau mal den dritten beitrag über deinen an... da steht die antwort😉

wenn noch ein bisschen fleisch vom bolzen rausschaut, nach dem der krümmer demontiert wurde, kannst wenn möglich ne mutter aufschweissen und dann so entfernen, ansonsten, wie schon gesagt ausbohren. das ist ja kein Beinbruch, wenn sonst alles heile ist.

Ups - das Bildchen via Handy nicht gesehen - sorry

...

Hier dazu bilder.

quote]
@AudiJunge schrieb am 20. März 2015 um 19:54:26 Uhr:
Du meinst den stehbolzen vom krümmer an zyl. Kopf?

20150321-061009
20150321-061017

Hab jetzt jedenfalls die hoffentlich nötigen teile bestellt für den kopf und fange am alten motor an zu demontieren.

Beifahrer

Zitat:

@Silbereiche1 schrieb am 17. März 2015 um 07:49:00 Uhr:



Zitat:

@Dry schrieb am 16. März 2015 um 19:05:01 Uhr:


Hallo nochmal.

Scheinbar läuft Öl am nw sensor auf abgasrohr.

Wie dichte ich das ab?

Die unterdruck Schläuche hab noch nicht gefunden evtl tausche ich alle sehen porös aus.

Jemand n tip welche ich nehmen sollte oder original Audi am besten?

Lg
Sash

Auf welcher seite tropft es auf den Krümmer? Fahrerseite oder Beifahrerseite?
Deine Antwort
Ähnliche Themen