Zenec NC2010 Sammelthread - (ex NC2000)

VW Golf 4 (1J)

Bevor der MC / NC2000 Thread noch den Rahmen sprengt, habe ich hier mal einen Sammelthread zum neu angekündigten NC2010 erstellt.

Hauptsächlich von Interesse sind natürlich
- Funktionen
- Erscheinungsdatum
- später Erfahrungsberichte

Ich gehöre, wie vermutlich viele andere von Euch auch, zu denjenigen, die auf das NC2000 gewartet haben. Ich hätte bei meinem ACR-Dealer bereits eine verbindliche Bestellung mit Anzahlung leisten können. Doch nun ist ofiziell verkündet worden: Das NC2000 wird nicht in Produktion gehen. Dafür soll ein neues Modell namens NC2010 auf den Markt kommen.

Bekannt ist mir bisher, dass es gegenüber der ursprünglichen Version jetzt mit TMC ausgestattet werden soll, Windows CE bekommt und preislich etwas höher liegen soll.

Hier ist das NC2010 jedoch zum selben Preis gelistet, wie das NC2000. (999,- €)
Die Angaben zum Erscheinungstermin variieren derzeit zwischen dem 30.09. und 10.10.08. Aber wie wir wissen: Das wird seitens Zenec bzw. ACR vermutlich noch mehrmals nach hinten verschoben. Wenn wir Glück haben liegt es ja zu Weihnachten unterm Christbaum.

Weitere, ergänzende oder korrigierende Angaben sind stets willkommen!

Beste Antwort im Thema

Ich habe mir vor zwei Wochen auch ein ZE-NC2010 gekauft. Soweit bin ich zufrieden mit dem Gerät.
Die Dinge welche noch nicht so toll sind werden mit einem Software Update behoben bzw. verbessert.
Wäre zwar schön gewesen wenn von Anfang an alle Funktionen zu 100% funktioniert hätten,
aber das ist eben so und in etlichen anderen Bereichen gleich (Handy, TV etc.).
Wer sich daran stört soll sich bitte ein Röhrenradio kaufen und die nächsten 20 Jahre keine neue Technologie verwenden.

Was mich allerdings unglaublich stört, sind einiger Forumsteilnehmer hier. Bekannt ist ja seit längerer Zeit das Firmen Leute anstellen, welche in den verschiedenen Foren Produkte schlecht machen.
Hiermit möchte ich nicht die Leute angreifen die eventuell wirklich ein Problem haben,
die können auch darüber berichten und anderen Usern eventuell auch helfen.

Aber man muss schon sehr dumm sein, wenn man den einen oder anderen User hier nicht ganz klar als Stimmungsmacher erkennt.
Wenn man ihre Meldungen zu den verschiedenen Threads verfolgt, sieht man sehr schnell woher der Wind weht.
Schade wenn Firmen zu solchen Mitteln greifen müssen, sagt aber schon sehr viel aus...

Allerdings kann ich auch einige der (hoffentlich) normale Usern nicht verstehen.
Ich bin zu meinem Händler und habe über die mich noch störenden Details gesprochen.
Die meisten Dinge konnte er mir bestätigen bzw. sie werden mit einem Software Update behoben.
Das dieses Update nicht in zwei Tagen verfügbar sein kann (laut seiner Aussage aber in absehbarer Zeit),
leuchtet auch mir als Endkunde ein. Ich warte lieber etwas und mache dann ein Update anstatt drei Updates.
Oder irre ich mich:-)

Geht doch zu Eurem Händler und reklamiert die Probleme vor Ort anstatt hier nur darüber zu labbern.
Danach und mit klaren Ansagen könnt Ihr wieder Einträge machen und uns auf dem Laufenden halten.

Eventuell müsste man den Thread auch einmal ausmisten.
70% der Einträge völlig unbrauchbar, verwirrend und nur dummes Geschwätz

Fakten meine Herren und keine Beweihreucherung wie toll Ihr seid und was Ihr alles könnt und wisst.

Nicht krumm nehmen, aber ich möchte hier einfach nur lesen und brauchbare Infos finden. Danke:-)

2542 weitere Antworten
2542 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von wanko


macht mich nicht schwach. die haben geschrieben gerade jetzt hätte man mit dem 2010 perfekten radioempfang.

abwarten und nicht verrückt machen lassen.😉

Hallo

ich wollte heute noch den Rest einbauen GPS Antenne und Medibox.

Will dazu die obere Blende ausbauen aber nichts kaputt machen.

Die beiden Schrauben am den Lüftungsgittern habe ich raus und versucht rauszuholen ging aber nicht raus. Bevor ich was kaputt machen.

Habe einen FL.

Weis dort jemand da RAT

Unter der Ablage sind noch 2 Schrauben. Hast Du die auch entfernt? Dann die Blende von hinten vorsichtig anheben und zu Dir ziehen. Vergiss nicht den Zündschlüssel abzuziehen, bevor Du die Airbagleuchte abklemmst.

Zitat:

Original geschrieben von etet1976


Hatte nen Paar Mp 3 CD drin, die hat er nicht genommen. Muss ich nochmal mit anderen CDs probieren. Genauso wie DVD s.

Bei MP3 bitte auf die Bitrate achten. Viele Geräte unterstützen nur bis max, 196 kbs.

Was darüber liegt, kann Probleme bereiten.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von etet1976


Hallo

ich wollte heute noch den Rest einbauen GPS Antenne und Medibox.

Will dazu die obere Blende ausbauen aber nichts kaputt machen.

Dafür muss aber die untere auch raus, weil hinter der 2 Torx sitzen, welche die obere Blende halten.

Step by Step:

- Radioblende entfernen
- Die beiden Torx in den oberen Ecken entfernen
- Mittelfach oben öffnen, Torx-Schrauben in den hinteren Ecken entfernen
- Das Mittelfach langsam rausheben
- Dann die Torx-Schrauben in den vorderen Ecken (waren vorher vom Fach verdeckt) entfernen
- Jetzt ist die obere Blende komplett frei und kann nach vorne rausgezogen werden

Um Fehlermeldungen zu vermeiden, würde ich dir empfehlen die Batterie abzuklemmen, bevor du die Airbag-Leuchte abklemmst.

Hier kannst du die Schrauben nochmal sehen, neben der Klimaanzeige links und rechts:

http://www.pixum.de/.../...jAwOTA2MjQxNTE3NTJAMTI0NTg2MjY2NA%3D%3D.jpg

Hallo

Habe jetzt den NC 2010 seit Mittwoch. Habe mich jetzt mit dem Gerät ein wenig gespielt.

Vorgeschicht:
Mein erster Gerät war ein MC 2000. Ich gehörte zu denen die Probleme mit dem Radioempfang hatten. Es wurden verschiedene Einstellungen ausprobiert und der Antennenverstärker eingebaut. Alles brachte nichts!

Jetzt habe ich den NC 2010:
1. Der Radioempfang ist besser als beim MC 2000. Habe das selbe Problem mit der Empfangsstärke. Auch kommt ab und zu ein leichtes Rauschen.
2. Habe das iPhone 3GS und natürlich gleich ausprobiert. Bedienung ist einfach super. Ein Problem habe ich allerdings. Vielleicht kann dies jemand anderes ausprobieren. Wenn ich das iPhone anstecke klappt alles einwandfrei. Jetzt stelle ich das Auto ab und lassen das iPhone angesteckt. Beim erneuten starten des Autos fängt der NC 2010 an das letzt gespielte Lied auf dem iPhone zu spielen. Nach ca. 2-3 Sek. schaltet sich von alleine die Pause ein. Wartet man ein bisschen so fängt er wieder von alleine an zu spielen.
3. Was hervorragend ist der Start des NC 2010. Noch während des Starts spielt schon der Radio.
4. Das Telefonbuch ist um längen besser als beim MC 2000.
5. Das Display bei der DVD-Wiedergabe ist hervorragend.
6. Manchmal wackelt das Display beim Radiobetrieb.
7. Das Navi macht einen sehr guten Eindruck. Bin allerdings noch keine Route gefahren.
8 Die Uhrzeit ist etwas komisch. Man kann die Uhrzeit manuell eingeben, wenn man aber im Navi die Zeitzone ich richtig einstellen, wir die Zeit immer auf diese Zeitzone umgestellt.

Das sind die ersten Eindrücke die ich gesammelt habe.
Fazit:
Der Radioempfang ist besser allerdings könnte er in dieser Preisklasse noch etwas besser sein. Die Leute von Zenec haben hier ein tolles Gerät entwickelt das noch ein paar Verbesserungen erfahren sollte. Ich denke aber das dies von Zenec schon gemacht wird.

Zum Schluss habe ich noch eine Frage. Das Betriebssystem vom NC 2010 müsste einen Internetzugang ermöglichen. Mit dem iPhone kann man mit der Tethering Funktion per Laptop ins Internet gehen. Die müsste doch eigentlich mit dem Zenec dann auch möglich sein. Vielleicht liest ja Zenec mit und es kommt irgendwann ein Update.

Werde später mal ein zweites Fazit ziehen wenn ich das Gerät länger getestet habe.

mfg
meisterproper

Hab jetzt soweit alles eingebaut.

Bei der oberen Blende muss ich wohl Tomaten auf den Augen gehabt haben. In der Mitte von dem Fach habe eine Schraube zu lösen gehabt sonst wie beschrieben. By the way hab ich das richtig verstanden, dass es Fächer gibt mit zwei Schrauben anstatt einer.

Zu dem Mp3 problem: Habe ich mitlerweile auch gelöst .

Nach einigem Probieren mit der Befürchtung, dass irgendetwas kaputt ist, habe ich festgestellt, dass das Gerät im Lieferzusatand nur Original DVD und Cd abspielt.

Dann habe ich mal in den versteckten Menüs geguckt, der Zugang wird weiter oben genau beschrieben, und bin fündig geworden.
Dort ist neben dem Punkt für die DVD-Wiedergabe während der Faht auch ein PUNKT "MACROVISION" dieser muss auf OFF stehen. Dann geht alles. auch meine selbstgedrehten Urlaub sDVDS.

Jetzt habe ich nur noch das Problem mit der Rückfahrkamera.

MFG

Hallo,
auch bei wird heute das MC 2000 gegen das MC 2010 getauscht.
Habe gerade ein Anruf von meinem ACR erhalten,daß das MC 2010
die Rückfahrkamera (ZA-RVC40MT von Zenec) nicht erkennt.
Anstelle des Bildes wird eine Fehlermeldung auf dem Display angezeigt.
Hat einer von Euch schon ein ähnliches Problem gehabt und gibt es
dafür schon eine Lösung.
Mein ACR meint das liegt am CAN-Bus.
Das CAN-Bus ist aber das richtige wurde gestren nochmal ausgetauscht.
Leider sind alle Versuche jemanden Verantwortlichen in der Schweiz
zu ereichen erfolglos geblieben.

Roggi

Ein Hoch auf alle Beta-Tester ^^

Habe heute mein 2010 bei ACR einbauen lassen. Das Navi hat mich ohne Probleme von dort dann nach Hause geführt. Es war übrigens der richtige CAN-Bus-Adapter dabei, mein Caddy zeigt sämtliche Funktionen wie Navi und Mp3 Logs in der MFA an. Bloss die Lautstärkeregelung über das Multifunktionslenkrad reagiert um einiges langsamer als beim Original-VW-Radio.

Freisprecheinrichtung in null komma nix synchronisiert, leichte Verständigungsschwierigkeiten mit dem externen mitgelieferten Mikrofon, aber das kann man sicher noch optimieren.

SD-Karte war (wie auf der Verpackung angegeben) keine dabei, dafür ein 4 GB Zenec USB-Stick mit sämtlichen Manuals. Ist mir gerade erst aufgefallen, werde da meinen Dealer nochmal quälen deswegen....

Vor der Montage hat mir der Händler erklärt, er hatte vergessen, mir zu sagen, dass ich da auch gleich noch einen Antennensplitter dazukaufen muss, damit der Radioempfang einwandfrei funktioniert (Kosten: 60 Euro). Vielleicht kommen daher Eure Empfangsprobleme?

Klang ist gut, muss erst noch den EQ im Menü finden zur fachmännischen Anpassung an den Fahrzeuginnenraum.

Die Bootzeit ist kurz, und das Gerät gibt sofort nach einschalten Audio aus, also ich seh da kein Problem. Ich habe 3 Monate auf das Gerät gewartet (mit vorheriger Anzahlung), und sofort nach Eintreffen der ersten Lieferung Verständigung erhalten. Guter Service von ACR!

Audio läuft im Navigationsmodus weiter, und während der Stimmausgabe der Navigation wird das Musikprogramm um ein paar db-chen gedimmt.

Alle, die sich Sorgen machen, dass Windoofs da drauf läuft, die Knöpfe weiss blinken statt rosa, braun, oder moosgrün, und sonst viel Zeit haben für Spekulationen unnötigster Art, kauft Euch doch das Original von VW und müllt das Forum hier nicht zu!!! Mir gefällt die Klavierlack-Plastikimitation auch nicht, aber Funktion und Preis sind halt einfach unschlagbar!!!

Gruss

Michi

Danke für die erfreulichen Nachricht.

Montag soll ich meins eingebaut bekommen.
Mein ACR-Dealer hat mich gerade angerufen.

Zitat:

Original geschrieben von smudo33


Alle, die sich Sorgen machen, dass Windoofs da drauf läuft, die Knöpfe weiss blinken statt rosa, braun, oder moosgrün, und sonst viel Zeit haben für Spekulationen unnötigster Art, kauft Euch doch das Original von VW und müllt das Forum hier nicht zu!!! Mir gefällt die Klavierlack-Plastikimitation auch nicht, aber Funktion und Preis sind halt einfach unschlagbar!!!

Bis auf deinen Abschluss fand ich diesen Beitrag sehr hilfreich. Vielen Dank! Hast du von diesem Antennensplitter eine Artikelnummer von ACR?

Zitat:

Original geschrieben von smudo33


Vor der Montage hat mir der Händler erklärt, er hatte vergessen, mir zu sagen, dass ich da auch gleich noch einen Antennensplitter dazukaufen muss, damit der Radioempfang einwandfrei funktioniert (Kosten: 60 Euro). Vielleicht kommen daher Eure Empfangsprobleme?

Michi

Hi,

wie ist das mit dem Antennensplitter zu verstehen?

Wusste gar nicht das es so was gibt?

Hat das was mit der Diversity-Antenne bei VW zu tun?

Zitat:

Original geschrieben von Marcus1202



Zitat:

Original geschrieben von smudo33


Vor der Montage hat mir der Händler erklärt, er hatte vergessen, mir zu sagen, dass ich da auch gleich noch einen Antennensplitter dazukaufen muss, damit der Radioempfang einwandfrei funktioniert (Kosten: 60 Euro). Vielleicht kommen daher Eure Empfangsprobleme?

Michi

Hi,
wie ist das mit dem Antennensplitter zu verstehen?
Wusste gar nicht das es so was gibt?
Hat das was mit der Diversity-Antenne bei VW zu tun?

Es ist von ACR ne Frechheit dafür 60€ zuverlangen. Ein Antennensplitter ist nichts anderes, als dass er 2 Antennen auf einen Anschluss bringt. Gibt es in zig Variationen. Liegen zw. 4,00 - 20,00 €. dann sehe ich immer nochne Frechheit von Zenec, denn das Gerät ist für VW und Kumpels konzipiert. Da gab es schon mind. in den letzten 5 Jahren 2 Antennen.

Hallo,

Für die die auch noch kein passendes CAN haben, den Radio aber gerne im Auto nutzen würden ein Bild der bewußten Brücke ...

Dann ist auch mal Strom drauf ,-)

Edit: Dachte mir wenn ich schon den Foto in der Hand hab mach ich auch gleich Bilder von der Optik im Tiguan und wie die Blende ab geht...

mfg
Chic

Deine Antwort
Ähnliche Themen