Zenec NC2010 Sammelthread - (ex NC2000)
Bevor der MC / NC2000 Thread noch den Rahmen sprengt, habe ich hier mal einen Sammelthread zum neu angekündigten NC2010 erstellt.
Hauptsächlich von Interesse sind natürlich
- Funktionen
- Erscheinungsdatum
- später Erfahrungsberichte
Ich gehöre, wie vermutlich viele andere von Euch auch, zu denjenigen, die auf das NC2000 gewartet haben. Ich hätte bei meinem ACR-Dealer bereits eine verbindliche Bestellung mit Anzahlung leisten können. Doch nun ist ofiziell verkündet worden: Das NC2000 wird nicht in Produktion gehen. Dafür soll ein neues Modell namens NC2010 auf den Markt kommen.
Bekannt ist mir bisher, dass es gegenüber der ursprünglichen Version jetzt mit TMC ausgestattet werden soll, Windows CE bekommt und preislich etwas höher liegen soll.
Hier ist das NC2010 jedoch zum selben Preis gelistet, wie das NC2000. (999,- €)
Die Angaben zum Erscheinungstermin variieren derzeit zwischen dem 30.09. und 10.10.08. Aber wie wir wissen: Das wird seitens Zenec bzw. ACR vermutlich noch mehrmals nach hinten verschoben. Wenn wir Glück haben liegt es ja zu Weihnachten unterm Christbaum.
Weitere, ergänzende oder korrigierende Angaben sind stets willkommen!
Beste Antwort im Thema
Ich habe mir vor zwei Wochen auch ein ZE-NC2010 gekauft. Soweit bin ich zufrieden mit dem Gerät.
Die Dinge welche noch nicht so toll sind werden mit einem Software Update behoben bzw. verbessert.
Wäre zwar schön gewesen wenn von Anfang an alle Funktionen zu 100% funktioniert hätten,
aber das ist eben so und in etlichen anderen Bereichen gleich (Handy, TV etc.).
Wer sich daran stört soll sich bitte ein Röhrenradio kaufen und die nächsten 20 Jahre keine neue Technologie verwenden.
Was mich allerdings unglaublich stört, sind einiger Forumsteilnehmer hier. Bekannt ist ja seit längerer Zeit das Firmen Leute anstellen, welche in den verschiedenen Foren Produkte schlecht machen.
Hiermit möchte ich nicht die Leute angreifen die eventuell wirklich ein Problem haben,
die können auch darüber berichten und anderen Usern eventuell auch helfen.
Aber man muss schon sehr dumm sein, wenn man den einen oder anderen User hier nicht ganz klar als Stimmungsmacher erkennt.
Wenn man ihre Meldungen zu den verschiedenen Threads verfolgt, sieht man sehr schnell woher der Wind weht.
Schade wenn Firmen zu solchen Mitteln greifen müssen, sagt aber schon sehr viel aus...
Allerdings kann ich auch einige der (hoffentlich) normale Usern nicht verstehen.
Ich bin zu meinem Händler und habe über die mich noch störenden Details gesprochen.
Die meisten Dinge konnte er mir bestätigen bzw. sie werden mit einem Software Update behoben.
Das dieses Update nicht in zwei Tagen verfügbar sein kann (laut seiner Aussage aber in absehbarer Zeit),
leuchtet auch mir als Endkunde ein. Ich warte lieber etwas und mache dann ein Update anstatt drei Updates.
Oder irre ich mich:-)
Geht doch zu Eurem Händler und reklamiert die Probleme vor Ort anstatt hier nur darüber zu labbern.
Danach und mit klaren Ansagen könnt Ihr wieder Einträge machen und uns auf dem Laufenden halten.
Eventuell müsste man den Thread auch einmal ausmisten.
70% der Einträge völlig unbrauchbar, verwirrend und nur dummes Geschwätz
Fakten meine Herren und keine Beweihreucherung wie toll Ihr seid und was Ihr alles könnt und wisst.
Nicht krumm nehmen, aber ich möchte hier einfach nur lesen und brauchbare Infos finden. Danke:-)
2542 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Jonas Quinn
ja die Blende geht abzuschrauben, da sind ganz kleine Schrauben von hinten. Aber wie willst Du die Beleuchtung der Drehregler ändern? Die sind doch bestimmt mit einem Glasring und der müsste dann rot angemahlt werden.
Das müsste man sehen! Aber auch der Glasring entspringt ja irgendwo. Und wenn das nicht geht, dann sind eben diese beiden Regler weiß. Fänd ich gar nicht so doof! Das müsste doch gehen!
Zitat:
Original geschrieben von Jonas Quinn
da mich das auch interessiert füge ich das hier noch mal an. Kennt jemand den Sinn dieser Funktion ?Zitat:
Original geschrieben von Bigibo
Was bedeutet im Radio betrieb DX / loc
was bewirke ich durch das umschalten???
loc bedeutet, dass das Radio nur die Sender mit hoher Feldstärke finden (local)
DX bedeutet, dass das Radio auch schwache Sender findet, diese dann aber durchaus mit Störgeräuschen empfangen werden können.
Der Vollständigket halber dann noch REG:
REG bedeutet, dass der regionale Sender (also die Senderfrequenz) gehalten wird. Das ist insofern interessant als das Bundeslandsender (das Zweite...) oft die gleiche Frequenz mit unterschiedlichem Programm benutzen.
LG, Hansemann
Zitat:
Original geschrieben von meick84
Ja, ich vermute das auch! Immerhin muss das ja auch irgendwie zusammengebaut werden. Also muss man das lösen können. Kann man das lösen, besteht evtl. die Möglichkeit, das hier einzubringen. Und schon ist die Beleuchtung rot.Zitat:
Original geschrieben von Kai-1981
Denke das diese wie beim MC2000 von hinten verschraubt istWas hast denn vor willst diese Matt Schwarz Lacken lassen?
Nur für diejenigen wie mich, die damit noch nicht abgeschlossen haben... :-)
falls ihr vorhabt die blende zu lackieren dass sie so aussieht wie der rahmen rundherum dann lasst es nicht schwarzmatt lackieren sondern nehmt Plasti-dip her.
hab mir das zeug auch bestellt,ist wie der softlack von VW (auch gefühlt) ...nur mal so als kleiner tipp
Liebe Leidgenossen,
Ich bin von den Ausführungen (Feedback) von ZENEC geschockt. Beweisbare Fehler werden weichgeredet und die User als Volltrottel hingestellt (NAVI träge und verweisen auf metallbedampfte Scheiben)
ZENEC hat mit der Erstauslieferung bei den Kunden einen Kredit aufgenommen, indem ein "Bananenprodukt" erstmal verkauft wurde, dass aber nicht marktreif ist. Diesen Kredit wollen die Kunden aber zurückbezahlt bekommen und zwar in Form eines Updates, dass die versprochenen Funktionen in einer der Preisklasse adäquaten Qualität abbildet. Dazu sollten wir als Käufer erwarten dass sich der Hersteller zu den Bugs und den zu erwartenden Fehlerbehebungen konstruktiv äussert. Wir sollten das verlangen, einfordern.
Wenn am 17. August kein vernünftiges Update zur Verfügung steht, dann stellt sich die Frage ob alle User auf eine Rückgabe mit 100% Kostenerstattung bestehen sollen?
Wenn ein Unternehmen ein Produkt so lange ankündigt, mehrfach verschiebt, dann unfertig auf den Markt bringt und das vor der Urlaubszeit, dann könnte man vermuten, dass hier bewusst mit uns, unserem Geld und unserem Vertrauen gespielt wurde.
Wer entscheidet so etwas?
Von Leidgenosse zu Eidgenosse:
Wenn hier von ZENEC jemand mitliest, bitte meldet euch doch auf eurer Website mit einer klaren Stellungnahme zu Wort.
Hansemann
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von wurschtwer
Liebe Leidgenossen,Ich bin von den Ausführungen (Feedback) von ZENEC geschockt. Beweisbare Fehler werden weichgeredet und die User als Volltrottel hingestellt (NAVI träge und verweisen auf metallbedampfte Scheiben)
ZENEC hat mit der Erstauslieferung bei den Kunden einen Kredit aufgenommen, indem ein "Bananenprodukt" erstmal verkauft wurde, dass aber nicht marktreif ist. Diesen Kredit wollen die Kunden aber zurückbezahlt bekommen und zwar in Form eines Updates, dass die versprochenen Funktionen in einer der Preisklasse adäquaten Qualität abbildet. Dazu sollten wir als Käufer erwarten dass sich der Hersteller zu den Bugs und den zu erwartenden Fehlerbehebungen konstruktiv äussert. Wir sollten das verlangen, einfordern.
Wenn am 17. August kein vernünftiges Update zur Verfügung steht, dann stellt sich die Frage ob alle User auf eine Rückgabe mit 100% Kostenerstattung bestehen sollen?
Wenn ein Unternehmen ein Produkt so lange ankündigt, mehrfach verschiebt, dann unfertig auf den Markt bringt und das vor der Urlaubszeit, dann könnte man vermuten, dass hier bewusst mit uns, unserem Geld und unserem Vertrauen gespielt wurde.
Wer entscheidet so etwas?
Von Leidgenosse zu Eidgenosse:
Wenn hier von ZENEC jemand mitliest, bitte meldet euch doch auf eurer Website mit einer klaren Stellungnahme zu Wort.
Hansemann
Ich kann ja deinen Unmut verstehen...aber bei Zenec ist ja längst bekannt das die Teilweise nicht perfekte Produkte aus den Markt werfen und das auch ein größerer Teil unzufrieden ist als vielleicht bei anderen Herstellern...so jedenfalls mein Eindruck
Und wer ein Produkt kauft was gerade auf den Markt gekommen ist muss auch damit leben das Mängel auftreten die erst im Laufe des Prodiktzykluses beseitigt werden(z.B. der Fehler mit der Rückfahrkamera wenn keine Kamera angeschlossen ist)
Dies war mir z.B. beim Kauf meines Golf 6 GTI auch bewusst
Und wie du schon gesagt hast werden beweisebare Fehler weichgeredet...das macht Volkswagen aber auch genauso...Beim Thema Ölverbrauch gilt für Volkswagen 1l/1000km als normal...meiner Meinung nach ist das aber zu viel.
Ich habe glücklicherweise immer wenig bis garkeinen Verbrauch bei meinen letzten 5 Neuwagen gehabt....1 Auto hatte auf 13.000km grad mal 1 Liter Ölverbrauch die anderen 4 auf 15.000km laut Ölmeßstab ca nen halben Liter
Was ich damit sagen will....dein Unmut über ein halbfertiges Produkt ist sicherlich berechtig...für mich ist das 2010 auch irgendwo interessant aber leider gerade durch den stark schwankenden Radioempfang doch noch weit entfernt vom Kauf
Wenn das irgendwann mal doch gelöst wurden ist und ich auch das Navi öfters brauche dann werd ich sicherlich vom meinem RCD510 auf das NC2010 wechseln
Gebt Zenec noch nen bisschen ne Chance...denn es klappt halt auch bei denen nicht alles so wie es sie sich wünschen
Das sieht man ja auch an den dauernd verschobenen Termin zum ernscheinen des Gerätes
Aber wenn es mal 100% funktioniert ist es ein wirklich sehr interessantes Radio was optisch und auch technisch mehr zu bieten hat als jedes andere Radio/Navigationssytem
Zitat:
Original geschrieben von wurschtwer
Liebe Leidgenossen, .............
Du bist im Besitz eines 2010 und welche Probleme hast du ?
Zitat:
Original geschrieben von rupf
Du bist im Besitz eines 2010 und welche Probleme hast du ?Zitat:
Original geschrieben von wurschtwer
Liebe Leidgenossen, .............
Na dann will ich mal:
Inakzeptabel
Radioempfang und Umschaltverhalten RDS
Naviagtionsposition (ca30 Meter zu spät dran)
Uhrzeit kann nicht dauerhaft richtig eingestellt werden
Sprachverständlichkeit Mikro (extern wie intern)
Unangenehm
Keine Funktion ohne Zündung
Gerät hängt sich manchmal auf (Freeze)
Tag/Nacht Display nicht brauchbar wegen Uhrzeitsprüngen
MP3 Player ohne Suche nach Album, Interpret, Stilrichtung
Unwichtig
Split Screen schaltet sich bei Verlassen der Route weg
Aktivieren RF Kamera auch wenn keine Kamera da ist (nicht abschaltbar)
Die etwas komplizierte Einstellung der generellen Displayhelligkeit ist mir völlig egal, das mach ich ohnehin nur einmal. GALA fehlt, ist aber nicht versprochen und demnach auch kein Kriterium. Die Farbe der Hintergrundbeleuchtung und die Klavielackoptik würde ich auch niemals kritisieren.
Ich will nur wissen, wann was nachgebessert wird und ob von den inakzeptablen Fehlern alle lösbar sind. Der Nutzen des Gerätes ist nicht gegeben, wenn ich nicht Radio hören kann, mich ständig verfahre, mit keinem telefonieren kann, weil er mich nicht versteht, die Uhrzeit und somit die Ankunftszeit des Gerätes ständig falsch angezeigt wird. Nur zum DVD gucken und MP3 hören ist das Gerät einfach zu teuer.
LG, Wurschtwer
Bin zwar momentan nicht mehr im Besitz eines 2010, aber durfte ja knapp zwei Wochen damit rumspielen und habe somit auch meine Erfahrungen gemacht.
Es gibt sicherlich einige Dinge, die auf jeden Fall geändert werden sollten (Radio, Mp3, mehr Einstellungsmöglichkeiten, etc.) und diese Dinge können die Wettbewerber von Zenec teilweise auch besser, aber dafür bietet dieses Gerät auch einfach nochmal ganz andere Features, die man bei anderen Geräten nicht findet (CAN-Bus-Ansteuerung, die sehr schnelle Boot-Zeit, etc.). Abgesehen davon, dass Geräte mit ähnlichem Leistungsumfang meist teutrer sind als das 2010.
Ein hunderprozent perfektes Gerät für jeden wird es sicherlich nie werden, aber zeigt mir erstmal eines, dass den ansprüchen aller gerecht werden kann. Das gibt es nicht, und das wird es auch nie geben, es sei denn, es gäbe die Möglichkeit das ROM für das Gerät selber zu programmieren, aber das wird wohl leider auch nie passieren. Ausserdem wäre dann auch die Garantie futsch, sofern man es nicht hinbekommt, das original ROM wieder drauf zu machen.
So lange die schweizer Jungs, uns im August ein ordentliches Update liefern, das die ersten groben Fehler beseitigt, und uns dann weiter mit Support und Updates unterstüzen und eventuell Stück für Stück gewünschte Features nachliefen, dann wäre das eine wunderbare Sache. Ich denk auch, dass da noch einiges passieren wird, da auf der Basis des 2010 in Zukunft auch weiter Modelle für Golf IV, Audi, Ford etc. rauskommen sollen. Die werden sicherlich bis auf kleine Unterschiede auf dem gleichen ROM basieren und nur der CAN-Bus adapter wird sich unterscheiden (das wird wohl auch der Grund sein, warum es einen externen CAB-Bus-Adapter gibt, und nicht einen, der ins Gerät eingebaut ist, da das Grundgerät für alle Fahrzeuge dann wahrscheinlich gleich sein wird, und nur die Blenden und die Anschlüsse hinten geändert werden).
Also wartet ab, ich bin mir sicher, da wird noch einiges passieren. Wir sind halt nunmal einfach die ersten, aber wenn sich das Konzept durchsetzt, und die anderen Modelle rauskommen, dann wir auch updatemäßig noch einiges passieren.
Ich werd mir auf jeden Fall wieder eines holen, denn das ist schon ein sehr gutes Gerät.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von wurschtwer
..., die Uhrzeit und somit die Ankunftszeit des Gerätes ständig falsch angezeigt wird..
Die Lösung für das Uhrzeitproblem wurde hier eigentlich schonmal beantwortet, aber ich machs einfach nochmal, da das eindeutig kein Bug ist, sondern nur eine falsche Einstellung.
Man muss drauf achten, dass die Zeitzonen im Navi und im Radio gleich eingestellt sind, des sonst bekommt das Navi die Uhrzeit vom Satelliten, und stellt diese auf die Zeitzone die eingestellt ist um, und das Radio bekommt sie ausm RDS, und diese stimmen dann einfach nicht überein. Also einfach mal die Einstellungen durchschauen, und dann gehts auch. War bei mir auch so.
Zitat:
Original geschrieben von wurschtwer
Liebe Leidgenossen,Ich bin von den Ausführungen (Feedback) von ZENEC geschockt. Beweisbare Fehler werden weichgeredet und die User als Volltrottel hingestellt (NAVI träge und verweisen auf metallbedampfte Scheiben)
ZENEC hat mit der Erstauslieferung bei den Kunden einen Kredit aufgenommen, indem ein "Bananenprodukt" erstmal verkauft wurde, dass aber nicht marktreif ist. Diesen Kredit wollen die Kunden aber zurückbezahlt bekommen und zwar in Form eines Updates, dass die versprochenen Funktionen in einer der Preisklasse adäquaten Qualität abbildet. Dazu sollten wir als Käufer erwarten dass sich der Hersteller zu den Bugs und den zu erwartenden Fehlerbehebungen konstruktiv äussert. Wir sollten das verlangen, einfordern.
Wenn am 17. August kein vernünftiges Update zur Verfügung steht, dann stellt sich die Frage ob alle User auf eine Rückgabe mit 100% Kostenerstattung bestehen sollen?
Wenn ein Unternehmen ein Produkt so lange ankündigt, mehrfach verschiebt, dann unfertig auf den Markt bringt und das vor der Urlaubszeit, dann könnte man vermuten, dass hier bewusst mit uns, unserem Geld und unserem Vertrauen gespielt wurde.
Wer entscheidet so etwas?
Von Leidgenosse zu Eidgenosse:
Wenn hier von ZENEC jemand mitliest, bitte meldet euch doch auf eurer Website mit einer klaren Stellungnahme zu Wort.
Hansemann
Kann Dir nur zustimmen finde es eine Frechheit was sich Zenec erlaubt und kann es auch nicht nachvollziehen
das Zenec hier noch so oft in Schutz genommen wird.
In meinen Augen ist es nicht einzusehen das für einen Preis von 1200€ nicht mal der Radioempfang richtig
funktioniert geschweige denn die ganzen anderen Mängel.
Kann auch nicht verstehen warum die Nachtbeleuchtung der Tasten weiß ist da im Golf 5 & 6 die Nachtbeleuchtung
rot ist.
Sollte sich mit dem kommenden Update nichts ändern fliegt das Teil raus und die Firma Zenec hat sich
für mich erledigt.
So komme gerade von meiner Einbausession des Zenec zurück.
Also was sich die Jungs da mit den ganzen Kabeln gedacht haben weiß ich echt nicht.
Also mich hat das beim Einbau echt verrückt gemacht. Das hätte man sicher besser lösen können.
Naja, ich habs ja trotzdem hinbekommen.
Das Gerät hat die hier bereits mehrfach beschriebenen Mängel (Radio, Zeit, Display bei Sonne usw)
Ich muss aber sagen, das ich mir speziell vom Display echt mehr erhofft habe.
Auf den Pressefotos sehen die ja mal sowas von gut aus. Naja sind halt Pressefotos.
Aber das das Display im original dann doch so "schlecht" von der Auflösung her ist, hätte ich nicht gedacht.
Was bei mir nun seltsamerweise noch auftritt ist das Fehlen des "Audio-Menu" in der MFA.
Das kann ich überhaupt nicht mehre aufrufen und die Tasten an meinem MuFu Lenkrad funktionieren bezügl. Lautstärke und Senderwechsel auch nicht.
Äh hat das mal jemand ne Erklärung? Hab ich womöglich noch den falschen CAN-Bus???
Ach ja, das Zenec schaltet sich auch nicht automatisch aus wenn man den Zündschlüssel abzieht.
(Bin mir jetzt aber leider nicht sicher ob das bei dem Gerät überhaupt geht)
Kurzes Update:
Ups gerade lese ich noch das man vor Anschluss, die Batterie abklemmen sollte...
Ähem, das hab ich nicht gemacht.
Daher vielleicht der Fehler???
USB-Stick: Ich meine es hier schon mal gelesen zu haben, aber ich kann mich auch täuschen.
Ich habe folgendes Problem: Wenn ich Musik vom Stick höre, springt das Zenec ständig auf Radio um. Am Anfang wars erst ab Lied 90 und
eher selten. Dann wurde es immer häufiger und auch schon ab dem ersten Track.
Hat aber nichts mit den Stick zu tun. Habe auch andere Sticks getestet.
Ach ja. Wenn ich dann ein paar mal wieder auf den Stick gewechselt bin,
kann ich irgendwann gar kein Track mehr anwählen und muss das Radio erst neu starten.
Zitat:
Original geschrieben von sennini
Gebt Zenec noch nen bisschen ne Chance...denn es klappt halt auch bei denen nicht alles so wie es sie sich wünschen
Das sieht man ja auch an den dauernd verschobenen Termin zum ernscheinen des GerätesAber wenn es mal 100% funktioniert ist es ein wirklich sehr interessantes Radio was optisch und auch technisch mehr zu bieten hat als jedes andere Radio/Navigationssytem
Vorab: Bitte nicht die komplette Nachricht zitieren!!! Danke!
Grundsätzlich vertrete ich eure Standpunkte. Kleinigkeiten dürfen in der Tat Verbesserungswürdig sein, aber:
Wenn eine 2010, an dem keine Kamera angeschlossen ist, Probleme macht, stelle ich mir die Frage: "Wie testen die bitte"? Die verschieben die Veröffentlichung um 8 Monate und dann sowas? Mir unerklärlich!
Das Navi: Gut, mag sein. Bei meinem TomTom war das zu Beginn auch so. Wurde mit einem Update gelöst.
Naja... Warten wir mal ab. Ich sollte eigentlich WE eine Stellungnahme von ZENEC erhalten. Gleich schreibe ich denen nochmal. Will mal nerven. Und mal zeigen, dass wir uns nicht so verarschen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von wurschtwer
GALA fehlt, ist aber nicht versprochen und demnach auch kein Kriterium.
Soll mit dem Update kommen.
Hallo zusammen,
Vielleicht kann mir einer von euch weiterhelfen!
Habe seit Freitag ein 2010 in meinem Passat und habe folgendes Problem!:
Wenn ich mein I Pod touch 1gen. 16GB anschließe läuft die Musik 2-3 sek und hört dann auf, desweitern sagt mir mein Touch das er das zubehör nicht kennt! habe das original Applke Kabel und das Zenec Kabel verwendet, bei beiden das gleiche!
Hat jemand von euch damit erfahrungen gemacht?
Gruß Carsten