Zenec NC2010 Sammelthread - (ex NC2000)

VW Golf 4 (1J)

Bevor der MC / NC2000 Thread noch den Rahmen sprengt, habe ich hier mal einen Sammelthread zum neu angekündigten NC2010 erstellt.

Hauptsächlich von Interesse sind natürlich
- Funktionen
- Erscheinungsdatum
- später Erfahrungsberichte

Ich gehöre, wie vermutlich viele andere von Euch auch, zu denjenigen, die auf das NC2000 gewartet haben. Ich hätte bei meinem ACR-Dealer bereits eine verbindliche Bestellung mit Anzahlung leisten können. Doch nun ist ofiziell verkündet worden: Das NC2000 wird nicht in Produktion gehen. Dafür soll ein neues Modell namens NC2010 auf den Markt kommen.

Bekannt ist mir bisher, dass es gegenüber der ursprünglichen Version jetzt mit TMC ausgestattet werden soll, Windows CE bekommt und preislich etwas höher liegen soll.

Hier ist das NC2010 jedoch zum selben Preis gelistet, wie das NC2000. (999,- €)
Die Angaben zum Erscheinungstermin variieren derzeit zwischen dem 30.09. und 10.10.08. Aber wie wir wissen: Das wird seitens Zenec bzw. ACR vermutlich noch mehrmals nach hinten verschoben. Wenn wir Glück haben liegt es ja zu Weihnachten unterm Christbaum.

Weitere, ergänzende oder korrigierende Angaben sind stets willkommen!

Beste Antwort im Thema

Ich habe mir vor zwei Wochen auch ein ZE-NC2010 gekauft. Soweit bin ich zufrieden mit dem Gerät.
Die Dinge welche noch nicht so toll sind werden mit einem Software Update behoben bzw. verbessert.
Wäre zwar schön gewesen wenn von Anfang an alle Funktionen zu 100% funktioniert hätten,
aber das ist eben so und in etlichen anderen Bereichen gleich (Handy, TV etc.).
Wer sich daran stört soll sich bitte ein Röhrenradio kaufen und die nächsten 20 Jahre keine neue Technologie verwenden.

Was mich allerdings unglaublich stört, sind einiger Forumsteilnehmer hier. Bekannt ist ja seit längerer Zeit das Firmen Leute anstellen, welche in den verschiedenen Foren Produkte schlecht machen.
Hiermit möchte ich nicht die Leute angreifen die eventuell wirklich ein Problem haben,
die können auch darüber berichten und anderen Usern eventuell auch helfen.

Aber man muss schon sehr dumm sein, wenn man den einen oder anderen User hier nicht ganz klar als Stimmungsmacher erkennt.
Wenn man ihre Meldungen zu den verschiedenen Threads verfolgt, sieht man sehr schnell woher der Wind weht.
Schade wenn Firmen zu solchen Mitteln greifen müssen, sagt aber schon sehr viel aus...

Allerdings kann ich auch einige der (hoffentlich) normale Usern nicht verstehen.
Ich bin zu meinem Händler und habe über die mich noch störenden Details gesprochen.
Die meisten Dinge konnte er mir bestätigen bzw. sie werden mit einem Software Update behoben.
Das dieses Update nicht in zwei Tagen verfügbar sein kann (laut seiner Aussage aber in absehbarer Zeit),
leuchtet auch mir als Endkunde ein. Ich warte lieber etwas und mache dann ein Update anstatt drei Updates.
Oder irre ich mich:-)

Geht doch zu Eurem Händler und reklamiert die Probleme vor Ort anstatt hier nur darüber zu labbern.
Danach und mit klaren Ansagen könnt Ihr wieder Einträge machen und uns auf dem Laufenden halten.

Eventuell müsste man den Thread auch einmal ausmisten.
70% der Einträge völlig unbrauchbar, verwirrend und nur dummes Geschwätz

Fakten meine Herren und keine Beweihreucherung wie toll Ihr seid und was Ihr alles könnt und wisst.

Nicht krumm nehmen, aber ich möchte hier einfach nur lesen und brauchbare Infos finden. Danke:-)

2542 weitere Antworten
2542 Antworten

Auch ich bin seit 14 Tagen Besitzer eines 2010 in meinem privaten Golf V und hätte heute den letzten Tag zur Rückgabe des Geräts gehabt, aber ich habe mich entschieden.

ICH BEHALTE DAS 2010!

Ich habe alle derzeit 121 Seiten dieses Threads gelesen, oder zumindest überflogen und möchte allen, die sich daran bisher konstruktiv beteiligt haben, DANKE sagen. Besonderer Dank gilt meick84, der sich sogar die Mühe eines eigenen Forums gemacht hat und die Probleme eines DB-Chrashs überwinden musste.

Ich selbst konnte bisher noch allzuviel Zeit in Tests investieren, da ich derzeit hauptsächlich ein Leasingfahrzeug nutze. Aber bald stehen ca. 2000 Urlaubskilometer an, die mir dazu sicher genug Zeit verschaffen. Obwohl schon Vieles erwähnt wurde, teile ích euch gerne mal meine bisherigen Erfahrungen mit:

Den Einbau habe ich durch ACR unter Verwedung der originalen Dachantenne (noch die Lange, nicht der Stummel) vornehmen lassen. Ob und was ACR da sonst verwendet hat weiß ich nicht, aber der Radioempfang bekommt von mir bisher eine glatte 3 (Schulnote). Verglichen mit dem Originalradio etwas schlechter, aber allemal akzeptabel; im Stand sogar gut bis sehr gut. Allerdings habe ich ich mich bisher nur im Umkreis von (m)einer Großstsdt damit bewegt.

Gut gefällt mir die MFA-Plus Einbindung/Umsetzung und die Lenkradtastenunterstützung. Eigentlich wollte ich schon das 2000 kaufen und war auch erst im Zweifel wegen der Beleuchtung, die ja auf den 6er Golf abgestimmt ist, aber das 2010 schien mir vom Softwaredesign doch erheblich ansprechender. Auch war mir bei einer Navi TMC und TMCpro wichtig und das Design ist auch im Golf V für mich akzeptabel.

Mit dem Klang bin ich nach meiner indivudellen Anpassung sehr zufrieden.

Schlecht finde ich die Ablesbarkeit des Displays bei Sonnenlicht, was durch mein Sonnendach sicherlich noch verstärkt wird. Daher bin ich wie gesagt froh, dass die MFA da gut umgesetzt ist. Das Tagesdesign der Navi finde ich gut, das Nachtdesign sehr bescheiden. Aber da hoffe ich mal auf Design-Updates.

Telefontechnisch (iPhone 3G, Firmware 3.0) sah alles zunächst auch super aus. Gerät sofort erkannt, Einrichtung problemlos. Bei Kontakten habe ich keinen Eintrag mit mehr als drei Rufnummern und die werden brav zur Auswahl gestellt. Verständigung ist gut (ich den Partner; der Partner mich nicht allzu laut, aber gut verständlich mit eingebautem Micro. Da mir das Aufladen des iPhone aber auch am Herz lag (der Akku im iPhone ist recht knapp dimensioniert) habe ich das Kabel zum Anschluss an die Zusatzbox mitgekauft. Durch die Verbindung über Bluetooth und das Kabel ist es dann aber irgendwie zu Problemen gekommen, so dass zwar die Telefonnummern gewählt, aber kein Ton geschaltet wurde. Nur ein Hardwarereset konnte das Problem beheben. Die bereits eingegeben Navidaten blieben dabei aber zum Glück erhalten - eine Wiederholung trat bisher nicht auf. Das im Thread bereits beschriebene Tonproblem bei der iPod-Wiedergabe(2s Ton - 8s kein Ton), bei Bluetooth+Kabel habe ich auch. Laut ACR-Händler soll das Problem durch Updates von Zenec und Apple aber behoben werden (schaun wir mal;-).

Das DVD Laufwerk habe ich noch gar nicht benutzt. Zwei SD-Karten (Sandsik ExtemeIII SDHC 8GB Class6 und Panasonic SD 2GB Class 4 laufen problemlos) mit mp3's und auch ein DivX-Testfilm wird problemlos wiedergegeben. Allerdings ist mir die hier angesprochene Sortierungsproblematik auch aufgefallen, was bei der iPod Wiedergabe anders zu sein scheint.

Inakzeptabel finde ich, dass die Navigationssoftware dem 2010 NICHT separat beigefügt ist. Auch, dass das Gerät auf naviextras.com nicht gelistet ist und somit derzeit auch keine Updates möglich sind, ist beschämend. Nun kann ich zwar akzeptieren, dass das natürlich erst Sinn macht wenn auch Updates vorhanden sind. Wer aber wie ich TMC-Pro oder POI-Updates kaufen will, kann das auch nicht - unabhängig von Geräteupdates. Mich interessiert schon jetzt wie man sich später legitimisieren soll, da der beigefügte USB-Stick keine Navigationsdaten enthält. Auf eine Supportanfrage dazu erhielt ich zumindest zeitnah eine Rückantwort. Auch wenn nur der Empfang bestätigt und aufgrund des hohen Anfrageaufkommens um etwas Geduld gebeten wurde, ist das schon
mal besser als gar keine Antort. Auch hier heißt es wieder (schaun wir mal;-).

Mein Fazit:
1.200 Euro ohne Einbau sind schon ein stolzer Preis; die Alternativen konnten mich aber nicht wirklich überzeugen.
Ich vertraue darauf, dass Zenec im Laufe der Zeit die Updateproblematik und Softwareprobleme beheben wird und man dann ein "sehr zufriedener Kunde" wird. In diesem Sinne ein schönes Wochenende an Alle

so habe nun auch seit gestern mein 2010 im auto golf v gti.mein erstes fazit lautet ich schon ein bissi enttäuscht.mein radio empfang ist von der allerschlechtesten sorte.hier in würzburg nur in der stadt empfang ausserhalb gleich null.kotz.habe auch die probleme mit der uhr.und wie schon vorher beschrieben das display schlecht ablesbar bei sonnenschein.aber es gibt auch was positives zu berichten.das telefon funktioniert einwandfrei(sony 850i)schnelle verbindung und gute sprachqualität.so das war das erste fazit.schauen wir mal das es bei diesen problemen bleibt und das es mit dem update besser wird.
schönen tag allen stadtei

Zitat:

Original geschrieben von Bluehair


Nur mal zur Rückfrage: Du wechselst vom MC2000 auf NC2010 und eigentlich funktioniert bei diesem nichts, was beim MC soweit sehr gut funktioniert, aber Du bist "schon zufrieden"???

Eigentlich antworte ich ja auf polemische Fragen nicht allzu gerne, aber was soll's...

[list=1]

  • Ja, ich bin an sich mit dem NC2010 zufrieden - die Dingelchen, die nicht funktionieren, werden sicher bald behoben sein (das Kamera-Problem ist schon gelöst - da hat der ACR-Mann mit blanken Kabeln einen "Wackler" verursacht). Der Sound ist sehr gut, der Radio-Empfang ist um Klassen besser als im MC2000, das Design gefällt mir weitaus besser, die Bedienbarkeit ist auch ganz in Ordnung, die Bluetooth-Implementierung läuft in einer anderen Liga als im MC2000 (dass das Mikro gegen meine Warnung an der A-Säule angebracht wurde, war Pech und wird bald behoben sein), das TMC funktioniert ausgezeichnet und hat mich schon erfolgreich an einem Sommerstau vorbeigelotst, und... und... und...
  • "MC ... sehr gut funktioniert" ist wohl nicht so ganz dein Ernst - da gab's massive Probleme, die alle im NC2010 nicht auftreten... siehe auch 1.

    Reicht das? Noch mehr Polemik?

    Tot ziens
    Gerald

  • Zitat:

    Original geschrieben von meisterproper


    Hatte das gleich Problem. Ich musste erst alle Zeiteinstellung im Navigationsbereich auf
    unseren Zeitzonenbereich stellen. Danach müsste es bei Euch funktionieren.

    ...leider nein...

    Tot kijk
    Gerald

    Ähnliche Themen

    Also mein TMC sagt immer noch kein "Wort". Entweder ist der Stecker ab oder was weiss ich. Habe alle Einstellungen vorgenommen(auf AF stellen usw.). Hat noch jemand einen Tip??

    Achso Zeitzone ebenfalls noch keine Lösung.:-(

    Zitat:

    Original geschrieben von dil3ttant


    Der junge Herr hat hier nämlich geschrieben, dass er das Gerät bereits eingebaut hatte.

    Ja, und zwar in sein Matchbox-Auto, nachdem er erst 16 Jahre alt ist...

    Tot kijk
    Gerald

    Hallo,

    Zuerst meine Entschuldigung für meinen Deutsch.

    Nach 5000 Kilometern bin ich mit dem Zenec 2010 noch glücklich. Aber ich beachte die folgenden Probleme (kann vielleicht in einem firmware update gefxied werden):
    - wie ich schriebe habe, die Probleme mit den maximalen mp3 songs.
    - Wenn die unit mit einer Sd-Karte in eingeschaltet werde, sagt die unit keine gefundene Sd-Karte. Aber wenn ich die Sd-Karte wieder einsetze, ist es kein Problem und funktioniert die 8GB karte.
    - die unit powered off einmal während des Fahrens an (wir machten nichts und gerade fuhren mit Navigation und USB-Musik)
    - Wie ich Zenec mailte den Sicherheitscode und das supercode entfernt werden kann, ohne die Codes zu kennen
    - Die Sonne ist noch ein Problem mit der Sicht. Aber Sie können sie mit der Helligkeit und in der Einstellung verbessern, um nicht mit den Lichtern des Autos zu schalten (CAN Modus). Ich fahre immer mit Lichtern an, also muss die unit nicht mit dem CAN-Modus schalten.
    - Die Navigation ist gut. Einige Stimmen sind eine merkwürdige Spitze, aber Sie können andere wählen.
    - Navigationspräzision ist gut, 0m ist 0-3m in Wirklichkeit. Es ist für mich annehmbar.
    - Manchmal dauert es wann, bevor mein Telefon anfängt zu anrufen (HTC Diamand tocuh 2), wenn ich eine Zahl wähle. Möglicherweise muss ich meine Telefon-Software aktualisieren.

    So bin ich mit der unit glücklich, aber ich hoffe für etwas bugfixes und Updates in den folgenden firmwareupdate.

    könnte denn nicht einer mal fotos von der mfa+ im navi modus, telefon usw??

    Ich hab eine Idee... Kann mir jemand Fotos machen vom 2010? Und zwar von der Blende und von der Seite. Ich möchte sehen, ob man die Blende vorne abnehmen kann. Vielleicht ist sie geschraubt, oder gesteckt...

    Denke das diese wie beim MC2000 von hinten verschraubt ist

    Was hast denn vor willst diese Matt Schwarz Lacken lassen?

    So heute gibt es etwas konstruktives von mir.

    I HAVE A ZENEC 2010, NOW!

    Und hier nun mein völlig unabhängiges Fazit:

    Ich habe es bei einem ACR Händler einbauen lassen inkl. der Rückfahrkamera. Die Jungs haben mir auch gleich die Uhrzeit eingestellt und was soll ich sagen, die Uhr geht immer noch korrekt - ist also eine reine Einstellungssache.
    Der Einbau verlief ansonsten reibungslos. Das externe Mikro habe ich mir zwischen Armaturenanzeigen und Lenkrad bauen lassen, wenn man ein bischen über das Lenkrad drüberschaut, dann sieht man das Mirko etwa zur Hälfte hervorschimmern. Es ist also vollkommen dezent und nur wenn man weiß, das es da ist, sieht man es. Die Musikqualität im Allgemeinen ist einfach Hammer. Ok, ich hatte zuvor ein Werksradio RCD210 drin, aber jetzt habe ich auf einmal satte Bässe (mit normaler Lautstärke, nicht mit Anlagentechnik verwechseln) und es ist einfach lauter und klarer, kurzum die Musikqualität hat sich für mich um 300% gesteigert, ich hab jetzt guten Ton im Auto.

    The Facts:

    Navigation: Einwandfrei. Zieladresse eingeben und schon wird die Route berechnet, wie ich finde sogar schneller als auf dem TomTom meiner Freundin. Die Stimme ist ok und klar u. verständlich. Es funktioniert auch einwandfrei dass z. B. Radio von der Lautstärke runtergedreht wird, wenn eine Ansage kommt, danach wird auf die ursprüngliche Lautstärke der Quelle gewechselt.

    An alle die wegen des Nachtmodus Probleme mit dem Navi haben. Leute, lest eure Anleitung, Ihr könnt in den Optionen die automatische Helligkeitregelung ausschalten :-) Somit ist eure eigene eingestellte Helligkeit immer aktiv.

    DVD: DVD gucken macht Spaß. Vor allem im Auto, im Stand! Aber ich will flexibel sein und hab natürlich auch die Möglichkeit wenn ich mich langsam vorwärtsbewege weiterhin zu gucken. Ich find es einfach nur super, Musik von DVD zu hören und im Bildschirm sieht man den Sänger. Hier funktioniert alles einwandfrei, die Bildqualität finde ich für ein mobiles Gerät echt super. Sieht ungefähr so aus wie diese tragbaren DVD Player, also mir gefällts und deswegen gibts dafür von mir auch 5 von 5 Alex's :-)
    SD-Card: Ich habe KEINE SDHC Karte sondern extra eine normale SD Karte genommen. Fazit: Alles funktioniert einwandrei, die Karte wird sofort und IMMER erkannt, ich hatte noch keine Ausfälle. Da ich nicht mehr als 200 Lieder in einem Ordner habe werden auch alle Ordner und Lieder angezeigt. Kein Problem, wenn man sich vorher ein paar Gedanken macht, wie man seine Musik aufteilt.

    Rückfahrkamera: Astrein. Ich lege den R-Gang ein und schon erscheint das Bild. Klar ist es jetzt keine HD-Auflösung, sondern mehr im Webcambereich anzusiedeln, aber es ist ein sauberes, klares Bild.
    Einziger Nachteil, wenn man mal einen fiesen Regentropfen abbekommt, dann wird das Bild ähnlich wie bei einer nassen Brille natürlich getrübt. Man erkennt aber immer noch die Hindernisse. Sobald man ein paar Meter fährt, geht der Tropfen von alleine wieder runter. Also nicht wirklich tragisch.

    USB-Stick: Ich habe extra einen USB Stick genommen, der nicht mehr als 500 mAh benötigt und auch hier keinerlei Probleme, wird sofort erkannt und die Lieder werden abgespielt. Ich habe auch einen Film im .avi-Format mit draufgemacht und auch dieser wird über USB abgespielt. Hierbei sei aber erwähnt, das es ungefähr 15 Sek. dauert, bis der Film beginnt. Aber wie gesagt, nur wenn Ihr den Film im AVI-Format auf USB habt. Beim reinen DVD Player beginnt die Wiedergabe nach ca. 5 Sek. Auch hier von mir 5 von 5 Alex's.

    Radioempfang: So liebe Leute, ja der Empfang schwankt tatsächlich etwas stark. Aber auch hier sind wieder die Leute im Vorteil die ihre Bedienungsanleitung lesen, denn dann findet man die sog. REG-Funktion. Mit dieser wird die eingestellte Frequenz nicht mehr verändert, somit verhindert man, dass einfach ein Senderwechsel erfolgt, wenn das Zenec denkt, der eingestellte Sender sei zu schwach. Um ganz sicher zu gehen, sollte man dann auch die AF-Funktion dekativieren. Starke Sender wie hier bei mir Antenne Bayern und Bayern 3 gehen eigentlich problemlos zu hören.
    Ich sage es mal so. Hier sollte Zenec wirklich nachbessern. Ich hoffe sie halten ihr Versprechen und bringen es im Update. Ich kann damit leben, aber ganz sauber ist es nicht. Ach ja, ich verwende die große Stabantenne am Auto, Phantomspeisung wurde auch mit eingebaut, hab ich extra nochmal nachgefragt.

    Bluetooth-Freisprecheinrichtung: Auch hier gilt, ja ist akzeptabel, aber nicht sonderlich schön gemacht. Ich werde zwar verstanden, aber ich bin lt. Aussage meiner Gesprächspartner schon leise. Auch hier sollte Zenec nachbessern und die Option ins Update mit reinbringen, dass man die Aufnahmelautstärke des Mikrofons selber erhöhen kann. Die Lautstärkewiedergabe ist dagegen einwandfrei. Ich verstehe meinen Gesprächspartner bestens. Als Endgerät verwende ich ein iPhone 3G.

    Display: Ja, die Sonneneinstrahlung ist nicht gut für das Display. Aber es ist aus meiner Sicht stets lesbar und ich hatte noch nie das Gefühl, dass ich gar nix mehr sehe. Wenn man meinen o. g. Tipp mit der Helligkeit berücksichtigt hat man natürlich ein besseres Sichtfeld. Der Klavierlack aussenrum spiegelt sich ebenfalls, man darf sich halt dadurch nicht ablenken lassen. Also nach ca. 30 Min. Fahrt habe ich es gar nicht mehr bemerkt.

    MFA+: Die MFA arbeitet sauber mit dem Zenec 2010 zusammen. Im Navimodus werden die Richtungspfeile und die Entfernung angegeben. Im Telefonmodus steht ein Dialing mit .... Name des Gesprächspartner im Display, im SD u. USB Modus erscheinen die Titel und der Interpret und bei DVD die Kapitel + Bezichnungen. Eigentlich eine Spielerei, aber schön, dass man nicht vom Verkehr abgelenkt wird und alle notwendigen Informationen im Cockpit ablesen kann. Da ich kein MFL verbaut habe, kann ich dazu nichts sagen.

    Fazit: Ich war aufgrund der vielen Negativen Beiträge hier wirklich verunsichert und hatte richtige Angst. Nachdem ich jetzt aber endlich ein eigenes Fazit ziehen kann, muß ich sagen, das ich es bis jetzt nicht bereut habe mich für dieses Gerät zu entscheiden. Die 2 einzigen o. g. Kritikpunkte sind ja lt. Zenec im Update bereits vorgemerkt, welches im Sommer erscheinen soll und von daher bin ich guter Dinge. Wie gesagt, ich kann mit diesen 2 Negativen Sachen auch leben, es ist aber nicht schön und ich würde mich über ein Update das diese kleinen Mankos beseitigt riesig freuen.

    Über die Hochwertigkeit gibt es auch nichts zu meckern, nichts wackelt, alles passt wie angegossen, alles fühlt sich fest und griffig an, ja ich würde sagen es sieht so aus, als ob das Gerät zum Auto gehört und noch nie etwas anderes verbaut war.

    Wenn ich bedenke, das mir der VW Händler für ein Neues RNS510 welches weniger Funktionen hat, satte 2500 Euro in Rechnung gestellt hätte, bin ich jetzt ganz froh diese Alternative verbaut zu haben. Und wenn man in das Auto guckt, sieht es wirklich so aus, als ob ein RNS510 drin wäre. Aber das Zenec ist geiler :-)) - *Euphoriemodus aus* Nein, im Ernst. Ein RNS510 hätte mir auch gut gefallen und es ist bestimmt "sauberer" von den Funktionen her, aber nach dem Neuwagenkauf war der Kaufpreis einfach nicht mehr drin. Und die anderen Alternativen wie eBay oder Blankokauf + extra Softwarekauf + Einbau sagten mir nicht dazu. Mit Computern kenn ich mich aus, aber Handwerklich gesehen bin ich ein De**:-)

    In diesem Sinne hoffe ich dass ich euch einen kleinen Einblick zu dem Gerät geben konnte. Und alle die noch drauf warten, denen kann ich sagen, lasst euch nicht entmutigen, das Gerät ist wirklich super.

    Zitat:

    Original geschrieben von Kai-1981


    Denke das diese wie beim MC2000 von hinten verschraubt ist

    Was hast denn vor willst diese Matt Schwarz Lacken lassen?

    Ja, ich vermute das auch! Immerhin muss das ja auch irgendwie zusammengebaut werden. Also muss man das lösen können. Kann man das lösen, besteht evtl. die Möglichkeit,

    das hier

    einzubringen. Und schon ist die Beleuchtung rot.

    Nur für diejenigen wie mich, die damit noch nicht abgeschlossen haben... :-)

    Zitat:

    Original geschrieben von Alex_Variant


    [...]Das externe Mikro habe ich mir zwischen Armaturenanzeigen und Lenkrad bauen lassen[...]

    Großartiger Bericht, vielen Dank!!!

    Was mich wunder: Die Mehrheit aller Anwender bauen das Mikrofon wie Alex* in der Nähe des Lenkers ein. An alle Golf VI fahrer: Oben im Himmel ist doch die Einheit für Licht und sowas alles. Und da ist der eigentliche Platz für das Mikrofon ab Werk. Wieso nicht dahin? Würde man das arg merken? Gut, das ist nicht direkt vor deinem Mund, eher über dir... Aber das sollte doch schon besser sein. Wenn das bei VW ab Werk so ist...

    Weil das Kabel vom Micro VIIIEL zu kurz ist! was mich auch sehr ärgert😠

    ja die Blende geht abzuschrauben, da sind ganz kleine Schrauben von hinten. Aber wie willst Du die Beleuchtung der Drehregler ändern? Die sind doch bestimmt mit einem Glasring und der müsste dann rot angemahlt werden.

    Deine Antwort
    Ähnliche Themen