Zenec NC2010 Sammelthread - (ex NC2000)
Bevor der MC / NC2000 Thread noch den Rahmen sprengt, habe ich hier mal einen Sammelthread zum neu angekündigten NC2010 erstellt.
Hauptsächlich von Interesse sind natürlich
- Funktionen
- Erscheinungsdatum
- später Erfahrungsberichte
Ich gehöre, wie vermutlich viele andere von Euch auch, zu denjenigen, die auf das NC2000 gewartet haben. Ich hätte bei meinem ACR-Dealer bereits eine verbindliche Bestellung mit Anzahlung leisten können. Doch nun ist ofiziell verkündet worden: Das NC2000 wird nicht in Produktion gehen. Dafür soll ein neues Modell namens NC2010 auf den Markt kommen.
Bekannt ist mir bisher, dass es gegenüber der ursprünglichen Version jetzt mit TMC ausgestattet werden soll, Windows CE bekommt und preislich etwas höher liegen soll.
Hier ist das NC2010 jedoch zum selben Preis gelistet, wie das NC2000. (999,- €)
Die Angaben zum Erscheinungstermin variieren derzeit zwischen dem 30.09. und 10.10.08. Aber wie wir wissen: Das wird seitens Zenec bzw. ACR vermutlich noch mehrmals nach hinten verschoben. Wenn wir Glück haben liegt es ja zu Weihnachten unterm Christbaum.
Weitere, ergänzende oder korrigierende Angaben sind stets willkommen!
Beste Antwort im Thema
Ich habe mir vor zwei Wochen auch ein ZE-NC2010 gekauft. Soweit bin ich zufrieden mit dem Gerät.
Die Dinge welche noch nicht so toll sind werden mit einem Software Update behoben bzw. verbessert.
Wäre zwar schön gewesen wenn von Anfang an alle Funktionen zu 100% funktioniert hätten,
aber das ist eben so und in etlichen anderen Bereichen gleich (Handy, TV etc.).
Wer sich daran stört soll sich bitte ein Röhrenradio kaufen und die nächsten 20 Jahre keine neue Technologie verwenden.
Was mich allerdings unglaublich stört, sind einiger Forumsteilnehmer hier. Bekannt ist ja seit längerer Zeit das Firmen Leute anstellen, welche in den verschiedenen Foren Produkte schlecht machen.
Hiermit möchte ich nicht die Leute angreifen die eventuell wirklich ein Problem haben,
die können auch darüber berichten und anderen Usern eventuell auch helfen.
Aber man muss schon sehr dumm sein, wenn man den einen oder anderen User hier nicht ganz klar als Stimmungsmacher erkennt.
Wenn man ihre Meldungen zu den verschiedenen Threads verfolgt, sieht man sehr schnell woher der Wind weht.
Schade wenn Firmen zu solchen Mitteln greifen müssen, sagt aber schon sehr viel aus...
Allerdings kann ich auch einige der (hoffentlich) normale Usern nicht verstehen.
Ich bin zu meinem Händler und habe über die mich noch störenden Details gesprochen.
Die meisten Dinge konnte er mir bestätigen bzw. sie werden mit einem Software Update behoben.
Das dieses Update nicht in zwei Tagen verfügbar sein kann (laut seiner Aussage aber in absehbarer Zeit),
leuchtet auch mir als Endkunde ein. Ich warte lieber etwas und mache dann ein Update anstatt drei Updates.
Oder irre ich mich:-)
Geht doch zu Eurem Händler und reklamiert die Probleme vor Ort anstatt hier nur darüber zu labbern.
Danach und mit klaren Ansagen könnt Ihr wieder Einträge machen und uns auf dem Laufenden halten.
Eventuell müsste man den Thread auch einmal ausmisten.
70% der Einträge völlig unbrauchbar, verwirrend und nur dummes Geschwätz
Fakten meine Herren und keine Beweihreucherung wie toll Ihr seid und was Ihr alles könnt und wisst.
Nicht krumm nehmen, aber ich möchte hier einfach nur lesen und brauchbare Infos finden. Danke:-)
2542 Antworten
Mich würde mal interessieren, welche SDHC (SD Karten mit 4 bzw 8 GB) Ihr im Zenec 2010 verwendet.
Habe gelesen, das es hier evtl. Probleme geben kann. Verwendet jemand eine SDHC Karte im Zenec 2010 und kann mal schreiben, welches Modell, welcher Hersteller mit welcher Größe er verwendet und ob das einwandfrei funktioniert, oder ob die Karte manchmal nicht richtig eingelesen wird. Geschwindigkeit wäre natürlich auch noch interessant, da diese Karten ja schneller als die normalen SD-Karten sind.
Wenn der Kollege so "grosse" Ansprüche hat. Kann er sich ja ein MFD2 DVD kaufen(gibts für kleines Geld) und noch eine Original FSE nachrüsten. Mit dem MFD kann man super Radio hören und von einer DVD navigieren. Etwas anderes geht leider nicht.
Aber im Endeffekt(Rückgabe des Gerätes) genau das richtige, weil der Kunde ist kein Beta-Tester.
So kann man hoffen, wächst auch der Druck. Wenn der Hersteller die Eigenschaften verspricht aber nicht einhält,gehts zurück.
So, habe kein TMC!! Hardware wird gefunden, aber es gibt keinen Sender. Ist zwar nicht extrem wichtig. Aber wenn beworben,möchte es auch funktionieren.
Mal sehen, nächste Woche nochmal Navitest mit der Zenec Antenne. Wenn es nicht funktioniert, hat der Händler wieder ein Gerät zum verkaufen.
Zitat:
Original geschrieben von thor333
Wenn der Kollege so "grosse" Ansprüche hat. Kann er sich ja ein MFD2 DVD kaufen(gibts für kleines Geld) und noch eine Original FSE nachrüsten. Mit dem MFD kann man super Radio hören und von einer DVD navigieren. Etwas anderes geht leider nicht.
Der Kollege hat keine "grosse Ansprüche" ans Radio, sondern er will nur ganz normal wie jeder normale Fahrer Radio hören. Das was jedoch das NC2010 bei ihm während der Fahrt abliefert hat nichts mit Radioempfang zu tun, wie man ihn 2009 erwarten kann. Original Premium-FSE hat er ja verbaut, die geht aber zusammen mit dem NC2010 ja nicht mehr. Wenn aber bei der Zenec FSE die Leute auf der Gegenseite einem fast nicht verstehen können und immer ein leises Grundrauschen zu hören ist, kann man auch nicht von Freisprechen reden. Ich kann die schlechte FSE bestätigen, da er mich des öfteren darüber anruft, ich würde die Qualität auch nicht akzeptieren. Die Aussicht auf die Lösung der Probleme mit dem Update in 4 Wochen ist leider im Geschätseinsatz zu lange, ein Weniguser der kaum telefoniert kann das vielleicht abwarten.
Ein zur Markteinführung absolute perfektes Gerät erwartet ja niemand und mit den kleineren Problemchen könnte man bis zum Update auch gut leben, aber Radio und FSE sind so zumindest bei ihm nicht zu gebrauchen. Ich bin der Meinung dass Zenec das Gerät so hätte nicht auf den Markt bringen dürfen. Das Gerät selbst finden mein Kollege und auch ich vom Konzept her nach wie vor gut, aber Zenec vergrault in diesem Zustand eher die Kunden. Da hätte man lieber ncoh mit der Markteinführung etwas warten sollen.
Zitat:
Original geschrieben von Alex_Variant
Mich würde mal interessieren, welche SDHC (SD Karten mit 4 bzw 8 GB) Ihr im Zenec 2010 verwendet.
Habe eine extreMemory 16GB Class 6 SDHC und funzt einwandfrei. Desweiteren habe ich eine NoName Class 6 16GB SDHC ausprobiert, auch kein Problem
Ähnliche Themen
Sorry, aber wenn ich das Teil hauptsächlich geschäftlich benutzen will und mich darauf verlassen muss(Navi und Telefon). Dann würde ich mir persönlich das RNS 510 kaufen. Was ich auch als Wenignutzer mache, wenn es mir zu doof wird.
Mit dem Navi hat er kein Problem?
Bei mir hängt es ca 10-30 Meter hinterher. Das allein, ist für mich schon Grund es zurück zugeben, wenn es sich nicht ändert. Soweit zu den Ansprüchen.
Zitat:
Habe eine extreMemory 16GB Class 6 SDHC und funzt einwandfrei. Desweiteren habe ich eine NoName Class 6 16GB SDHC ausprobiert, auch kein Problem
16 GB?
Bist du dir da sicher? Lt. Anleitung werden SDHC-Cards nur bis max. 8 GB unterstützt.
@thor333
nein mit der Navigation hat er wiederum gar keine Probleme, die ist Top. Er nutzt die original GPS VW-Dachantenne.
Der Kollege hat ja das RNS300 ab Werk und da lag es halt nahe auf das NC2010 aufzurüsten statt auf das RNS510. Genau diese Zielgruppe will Zenec ja eigentlich erreichen. Und ob geschäftliche oder private Nutzung ist da erst mal egal, die Grundfunktionen müssen gehen. Zudem ist das RNS510 auch nicht gerade so der Überflieger, uralte Kartendaten Q4/2007, offiziell keine eigenen POI und Blitzer, usw. Da bietet das Zenec mit dem iGo Navi wesentlich bessere Aktualität und Anpassbarkeit.
@ Ralfs 1969
also bei mir ist sie ebenfalls an der Original-Antenne angeschlossen, hat aber eben diese Verzögerung.
Deshalb meine Vermutung mit der Serienstreuung(was richtig traurig wäre).
Wie schon geschrieben, Telefon(W910 u. Iphone 3G) keine Probleme.
Beim Radio, habe ich heute bei einem Sender starke Schwankungen beobachtet, zum Glück höre ich den nicht.Mal sehen fahre Morgen eine längere Strecke, wie es da aussieht.
TMC= keine Sender vorhanden(MFD immer welche da)
denke mal alles Sachen die man eventuell mit einem Update hinbekommt.
Aber!!
Ablesbarkeit der Anzeige bei Sonneneinstrahlung = schlecht
kann man maximal vielleicht mit einem anderen Skin ändern. Sonst keine Ahnung, ausser neues Display.
Gruss und schönes WE
@thor333
ja das mit dem schlechten Display bei Sonnenschein hat er auch bemängelt.
Bei der FSE hat er schon iPhone 3G, Nokia E71 und Nokia 9300 getestet, immer gleich schlecht.
Habt Ihr bei Eurem TMC den automatischen Sendersuchlauf aktifiviert?
Ansonsten gehts nicht richtig. Und für den automatischen TMC Sendersuchlauf muss auch das AF aktiviert sein.
Zur FSE kann ich bei mir sagen, das diese einwandfrei funtkioniert und ich oder der Gesprächspartner kein Rauschen habe/hat. Ich nutze das intern eingebaute Microphon.
Zitat:
Original geschrieben von ralfs1969
Zudem ist das RNS510 auch nicht gerade so der Überflieger, uralte Kartendaten Q4/2007, offiziell keine eigenen POI und Blitzer, usw. Da bietet das Zenec mit dem iGo Navi wesentlich bessere Aktualität und Anpassbarkeit.
alles käse...navi-version V5 ist draußen mit ganz aktuellen kartenmaterial !
http://cgi.ebay.de/...vigationsQ5fCDsQ5fsoftwareQ5f1QQsalenotsupported
und hier auch noch POIs (inoffiziell natürlich,aber blitzer usw. klappt super)
http://golfmkv.com/.../attachment.php?...
Zitat:
Original geschrieben von G0lf-V-GT
alles käse...navi-version V5 ist draußen mit ganz aktuellen kartenmaterial !Zitat:
Original geschrieben von ralfs1969
Zudem ist das RNS510 auch nicht gerade so der Überflieger, uralte Kartendaten Q4/2007, offiziell keine eigenen POI und Blitzer, usw. Da bietet das Zenec mit dem iGo Navi wesentlich bessere Aktualität und Anpassbarkeit.
Aktuell, dass ich nicht lache. Ich würde mich besser informieren bevor ich sowas schreibe. Die Version 5 ist nur eine fehlerbereinigte V4 und hat den gleichen Kartenstand Q4/2007. Wird auch hier schwarz auf weiss belegt:
http://www.motor-talk.de/.../...ste-dvd-fuer-rns-510-t2073749.html?...Igo hat aktuell Q1/2009
Zitat:
Original geschrieben von schullek
hallo, habe den zenec ZE-DVBT25 angeschlossen. lässt sich komplett über touchscreen steuern--alle funktionen!! nicht wie beim
2000er nur über die fernbedienung. wie schon gesagt, der empfang ist einfach spitze.gruß
Super, Danke
Zitat:
Original geschrieben von ralfs1969
Aktuell, dass ich nicht lache. Ich würde mich besser informieren bevor ich sowas schreibe. Die Version 5 ist nur eine fehlerbereinigte V4 und hat den gleichen Kartenstand Q4/2007. Wird auch hier schwarz auf weiss belegt:Zitat:
Original geschrieben von G0lf-V-GT
alles käse...navi-version V5 ist draußen mit ganz aktuellen kartenmaterial !
http://www.motor-talk.de/.../...ste-dvd-fuer-rns-510-t2073749.html?...Igo hat aktuell Q1/2009
na toll...dann waren die paar euronen umsonst.aber kanns ja wiederverkaufen *grml* aber danke dass du mir das gesagt hast...da dacht ich bin i mal auf den neuesten stand und dann sowas...
dann wirds wohl mal zeit dass neues kartenmaterial rauskommt...wobei ich erst 1 kreisverkehr gefunden hab den es nicht kannte.
Igo wäre toll wenn es auf den 510-er oben wäre...aber man kann ja nicht alles (leider) haben 🙁
also wenn VW Q4/2007 hat dann ist das ja schon 1,5 jahre alt...wie oft erfolgt denn da eine neuerung dann?
Seit gestern hab' ich nun auch das 2010er drinnen (getauscht von MC2000). An sich bin ich schon zufrieden damit, allerdings gibt's doch auch einige Mängel, die ich euch nicht vorenthalten will:
- USB: Meldung: „USB nicht kompatibel“ (auch bei Original ZENEC USB-Stick!!!)
- Navi, Tuner: Zeit verstellt sich ständig um 10 Stun-den (sowohl bei Navi als auch Radio), scheinbar tageszeitabhängig – vormittags +10 Stunden, nachmittags –10 Stunden !!! Unangenehm, da sich das Navi dadurch immer in den Nachtsicht-Modus stellt…
- DVD: Immer wieder auftretende Lesefehler bei DVD, die an sich lesbar ist (auch im ZENEC-Gerät)
- Navi (Original Zenec-GPS-Antenne am Armaturenbrett): „hinkt“ teilweise ca. 25m zurück
- Bluetooth: Verständigung über externes Mikro an der A-Säule bei laufendem Motor nahezu unmöglich
- Rückfahr-Kamera (ZE-RVC30MT): immer wieder Ausfall / Flimmernder Strich / Seitenverdrehungen – egal bei welcher Einstellung im Grundmenü, wenn Retourgang eingelegt wird.
- Kamera kann über Setup-Menü nicht aufgerufen werden („no video signal“)
- Display: Bei direkter Sonneneinstrahlung: Schirm unlesbar, ansonsten aber angenehmes (vielleicht um eine Spur zu wenig helles und kontrastarmes) Display
Bin neugierig, was mein ACR-Händler erreichen wird bei ZENEC...
Tot kijk
Gerald