Zenec NC 2010: Die ersten Eindücke nach 100 Kilometern
Hallo,
habe heute mein Zenec 2010 abgeholt und noch vor Ort eingebaut.
Da das Canbus-Modul noch fehlt musste das Dauerplus umverdrahtet
werden (sonst startet das Gerät nicht).
Die ersten (kurzen) Eindrücke:
positiv
- sehr leicht zu bedienen
- alles funktionierte auf Anhieb
- GPS-Antenne vom Passat Variant 140 PS, DSG, mit (vorher) RNS300
passt und funktioniert
- alles war in ca. 10 Minuten umgebaut
(noch) negativ
- Canbus-Modul fehlt noch, der englische Hersteller hat Lieferschwierigkeiten. Deshalb keine Anzeige in der MFA
- nach dem Umschalten einer Funktion leichtes Ruckel der Oberfläche
- auf Naviextras ist noch keine Aktivierung von TMC-Pro möglich
- IGO8: keine Ansage der Strassennamen (oder noch nicht von mir
gefunden
Weitere Infos nach der nächsten Probefahrt
Uli
Nachtrag 1
- Bluetooth mit Nokia 6300 und Iphone funktioniert, Gesprächsqualität
ist leider nicht so gut wie mit der Premiumfreisprecheinrichtung von VW.
Beste Antwort im Thema
Nachtrag
Von Mittwoch bis Freitag ca. 950 Kilomter unterwegs mit folgenden Erfahrungen:
- Routenplanung: Route über 450 Kilometer an den Bodensee kann mit
4 verschiedenen Profilen (schnell, kurz, sparsam, optimal) als Balken-
diagramm angezeigt werden (aber nicht als Übersicht in der Karte wie bei Navigon).Routenplanung ist in Ordnung
- Routing: Ansicht ist vielfach konfigurierbar, bei der Fahrt vom Bodensee über den Höllsteig/Schwarzwald nach Freiburg dann Basel ist die Ansicht
sensationell!! Berg und Tal wird sehr realistisch angezeigt.
- leider sehr schwacher Radio/TMC-Empfang. Igo war fand sehr oft keinen
TMC-Sender (bin von TomTom Go 940 mit Live-Diensten natürlich ver-
wöhnt, war aber auch nicht perfekt) Auch mit TMC-Empfang keine Stau-
anzeige auf der Karte, komischerweise wurde Stau ind der Gegenrichtung einwandfrei angezeigt. Bin mit TMC und Stauumfahrung nicht zufrieden. TMC-Pro ist nicht wie von Zenec beschrieben über Navi-
extras zu kaufen.
Auch habe ich es noch nicht geschafft die Blitzerwarnungen zu aktivieren
da diese schlichtweg in der POI-Verwaltung nicht vorhanden sind. Da IGO im Rom statt auf Speicherkarte installiert ist, sehe ich im Moment
keine Möglichkeit das zu ändern.
- Bedienung: nach kurzer Eingewöhnung sehr gut zu bedienen.
Iphone: über den Medilink angeschlossen, funktioniert super und wird
auch geladen
Handy: einmal gekoppelt und es ist problemlos
IGO8: vielfach konfigurierbar, macht Spass
Klang: viel besser wie mit RNS 300
Fazit: wenn Blitzer funktionieren, die Pois besser darstellbar sind und der
Canbus-Adapter endlich zur Verfügung steht ist das NC 2010
ein sehr empfehlenswertes Navi/Multimediagerät
Mein Tip: KAUFEN!!!!!
99 Antworten
Also was ich nicht so ganz verstehe ist, warum holt Ihr Euch nicht das RNS 510 und gut.
Bekommt man ja NEU auch schon für 1000-1300 Euronen!!!!
Meiner Meinung wäre das doch viel hochwertiger, oder?
Steinigt mich nicht gleich, aber das würde mich mal ernsthaft interessieren!!!
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Passanger
Also was ich nicht so ganz verstehe ist, warum holt Ihr Euch nicht das RNS 510 und gut.
Bekommt man ja NEU auch schon für 1000-1300 Euronen!!!!
achja? frage ist nur wie legal das ist.
Zitat:
Original geschrieben von RomanA6
achja? frage ist nur wie legal das ist.Zitat:
Original geschrieben von Passanger
Also was ich nicht so ganz verstehe ist, warum holt Ihr Euch nicht das RNS 510 und gut.
Bekommt man ja NEU auch schon für 1000-1300 Euronen!!!!
ja das frage ich mich auch immer, wenn ich diese Angebote in der Bucht sehe.
Manche sind ja schon irgendwie seltsam.
Da werden von gewerblichen VErkäufern Geräte als neu angeboten mit 12 Monaten Garantie, obwohl man doch 24 Monate Gewährleistung auf neue Verbrauchsgegenstände geben muss.
Dann gibts Rechnungen ohne USt nach Differenzbesteuerung.
Also ich weiß nicht, ist mir immer irgendwie suspekt..
Zitat:
Original geschrieben von Marcus1202
ja das frage ich mich auch immer, wenn ich diese Angebote in der Bucht sehe.Zitat:
Original geschrieben von RomanA6
achja? frage ist nur wie legal das ist.
Manche sind ja schon irgendwie seltsam.
Da werden von gewerblichen VErkäufern Geräte als neu angeboten mit 12 Monaten Garantie, obwohl man doch 24 Monate Gewährleistung auf neue Verbrauchsgegenstände geben muss.
Dann gibts Rechnungen ohne USt nach Differenzbesteuerung.
Also ich weiß nicht, ist mir immer irgendwie suspekt..
das problem ist, das der händler nicht anhand der seriennummer nachsehen kann...ob das teil legal ist, die seriennummern werden online bei vw angefragt...sobald man einen tester anschliesst...und falls gestohlen, kommt ganz fix das grün-weiße auto...von ganz alleine *gg*
Ähnliche Themen
Das hier ist z.b. ein Händler aus Berlin,
"http://cgi.ebay.de/...o_Hi_Fi_Navigation_Einbau_Navigationssysteme?...|66%3A4|39%3A1|72%3A1804|240%3A1308|301%3A1|293%3A1|294%3A200"
Ich will hier keine Werbung machen aber wenn Ihr Euch ein wenig in der Bucht auskennt, werdet Ihr mir recht geben, das es ein 1a Angebot ist! Mit allem "Drum und Dran". Ich red ja nicht von Angeboten aus Litauen, Polen etc.
Ich hab auch noch eine Händleradresse, der das RNS 510 für 1699 € verkauft. Auch völlig Legal und nicht in der Bucht.
Also ich hab das auch nur oben angeführt weil das Argument Preis irgentwie nicht so richtig.......
Ich würd mich auf etwas schlagkräftigere Argumente freuen! Bin nämlich am überlegen (daher meine Frage) welches Gerät ich mir zulege. Das RNS 310 ( 750€ Neu, legal, 2Jahre Garantie) wäre für mich auch noch so ´ne Alternative.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Passanger
Also was ich nicht so ganz verstehe ist, warum holt Ihr Euch nicht das RNS 510 und gut.
Bekommt man ja NEU auch schon für 1000-1300 Euronen!!!!
Meiner Meinung wäre das doch viel hochwertiger, oder?
Ja hochwertiger wäre es, und es passt auch von der Beleuchtung her besser in den Passat (oder Golf V). Aber es kann nicht soviel. Erstens will ich schon gerne Divx Filme schauen da ich die so schon auf der Platte habe. Zweitens ist das eingebaute Parrot Modul um Klassen besser als die VW FSE, es sei denn man hat die Premium. In dem Fall würde ich auf keinen Fall das Zenec nehmen denn dann geht die nicht mehr und man hat keine Außenantenne mehr zur Verfügung.
Ansonsten wäre da noch TMC Pro zu erwähnen, besserer Klang (hoffe ich), eingebaute Endstufe, besseres Navi (auch gehofft), und natürlich der Preis. Das RNS 510 für 1300 Euro würde ich nur von einem seriösen Internet Händler kaufen (keine Bucht bitte). Hast du da eine Quelle Passanger?
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Passanger
Das hier ist z.b. ein Händler aus Berlin,"http://cgi.ebay.de/...o_Hi_Fi_Navigation_Einbau_Navigationssysteme?...|66%3A4|39%3A1|72%3A1804|240%3A1308|301%3A1|293%3A1|294%3A200"
Ich will hier keine Werbung machen aber wenn Ihr Euch ein wenig in der Bucht auskennt, werdet Ihr mir recht geben, das es ein 1a Angebot ist!
MfG
Was du hältst ein Angebot von einem Händler mit 11 Bewertungen für 1A? Dann schreibt er zwar es ist völlig legal, aber nicht woher es stammt und ob es eine Original Rechnung und Verpackung gibt.
Würd ich nie kaufen !!!
Also Filme in DivX wäre schon ein Argument, worüber man reden könnte aber sicher gehts auch anders.
Und ja ich hab ne PFSE und die ist unschlagbar. Da hab ich schon Erfahrungen mit anderen FSE´s gemacht.
Und TMC Pro ist nicht wirklich eine Hilfe! Hab ich bei meinen portablen Navi und hat mir bis jetzt noch nicht weitergeholfen! Kam nie schneller durch den Stau etc.
Übrigen´s veröffentlichen Seriöse Hänler vor Verkauf die Serin NR.!!
Schau mal hier "http://www.autosound24.de/pi-1466449230.htm?categoryId=13"
MfG
Da ich in Berlin wohne könnte ich zu Händler fahren die Nr. überprüfen. (anruf bei Grün/Weiß Berlin) Und gut. Du siehst man kann schon legale Geräte zu dem Preis erwerben!
Ist auch nur ein Beispiel!!!
So und nun Du Trashcan 67.
Aber versteif Dich mal nicht so auf die Geschichte mit Legal oder nicht. Das mit dem Preis und Legal geht schon, sonst würde man des öfteren von Betrug und gestohlenen Geräten bei den Bewertungen lesen und diese muß man schon lesen!
MfG
Es geht meines Erachtens nach nicht nur um Legalität sondern auch ob das Gerät:
- Neu, mit allem Zubehör und ohne Mäkel ist
- Volle Garantie und Gewährleistung hat
- Nicht evtl. ein Gerät aus alten Beständen mit einer uralten Firmware o.ä. ist (liest man öfter im Forum dass jemand sowas einbauen will und irgendwas geht nicht).
Aber wir schweifen hier vom Thema ab. Du Passanger solltest wegen PFSE sowieso kein Zenec kaufen.
Wir anderen wollen aber wissen ob das Gerät was taugt und sind gespannt auf News, Bilder und Infos von den Leuten die schon ein Gerät mit CanBus Adapter haben.
Ich persönlich bin sehr daran interessiert ob man irgendwie im Gerät die Handbrems-Sperre zum Video schauen während der Fahrt aussschalten kann. Hat da jemand schon Infos?
Alles Klar!
Jeder hat eben seine eigenen Vorstellungen und Meinungen zur von mir angesprochenen Frage.
Solltest Dich nicht gleich angegriffen fühlen! Wenn du zu meiner Frage keine Meinung oder eine andere Meinung hast als ich, kannst Du Sie äußern oder auch nicht.
Mich interessiert das Thema hier, auch wenn meine Frage sich nicht nur um Techn. Details dreht!
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von Passanger
Alles Klar!
Jeder hat eben seine eigenen Vorstellungen und Meinungen zur von mir angesprochenen Frage.
Solltest Dich nicht gleich angegriffen fühlen! Wenn du zu meiner Frage keine Meinung oder eine andere Meinung hast als ich, kannst Du Sie äußern oder auch nicht.
Mich interessiert das Thema hier, auch wenn meine Frage sich nicht nur um Techn. Details dreht!
Ich verstehe nicht warum du meinst ich würde mich angegriffen fühlen 😕 Ich habe doch deine Fragen, warum das Zenec hier interessanter gehandelt wird als das RNS510, völlig sachlich und ohne irgendwelches murren beantwortet. Mir war es aber wichtig nicht in ein langes Threadgefecht zum Thema "Kaufe ich bei ebay oder nicht" verwickelt zu werden, da dass die anderen hier nicht interessieren dürfte. Darum habe ich versucht das Thema wieder in Richtung Zenec 2010 zu lenken.
Deiner oben zitierten Antwort nach glaubst du aber ich wollte dich hier irgendwie diskreditieren. Das war nicht der Fall. Und wenn mir jemand einen Händler (vorzugsweise nicht ebay) nennt, der das RNS510 nagelneu, in OVP mit Garantie und Rechnung für weniger als 1400 Euro verkauft, dann lasse ich mich auch gerne nochmal auf die Diskussion ein 🙂
Mir ging es eigentlich nicht darum ob man bei dem oder bei einem anderen, das Radio kauft. Der Hintergrund war eingentlich jener: Was macht das ZENEC besser als das RNS.
Die Essens der Diskusion scheint aber zu sein: "nicht viel, nur der Preis ist besser und es kann DivX"
OK das war´s, falls jemand noch etwas zum Thema Zenec vs. RNS 510 zu sagen hat!??? 🙂
MfG
Hmm ja so ungefähr, wobei ich gerne nochmal auf die deutlich bessere Parrot FSE (im Vergleich zur Standard VW FSE) hinweisen will, bei der man dann am Bildschirm die Signalstärke und SMS usw. ablesen kann, sowie das Telefonbuch. Die Sprachqualität sollte auch besser sein.
Hat da jemand schon Erfahrungen zu melden?
Bisher war ich auch vom Klang der VW Geräte immer ziemlich enttäuscht und hoffe dass das Zenec mit seiner integrierten Endstufe und Dolby Digital Decoder hier besser ist (Da hatte schonmal jemand berichtet).
Also doch noch eine ganze Menge Punkte die sich nicht verleugnen lassen. Ausserdem noch TMC Pro und bei Zenec bin ich sicher wird man viel eher mit Updates zum Gerät rechnen können (die dien Funktionsumfang verbessern oder erweitern) als das bei VW der Fall sein wird.
So jetz sog i nix mehr dazu 😎
Hallo,
das Zenec hat einige entscheidente Vorteile:
- die Navi-Software wird relativ schnell
zu "tunen oder manipulieren" sein
- man kann sich dann vor Blitzern warnen lassen
- es sind die Höchstgeschwindigkeiten der Strassen
hinterlegt und man wird gewarnt falls zu schnell
- die Ansicht "Berg/Tal" ist sehr hilfreich und sieht
super aus
- das iPhone ist über den Medialink sehr gut integriert
Und wird auch geladen
Das waren zumindest für mich entscheisente
Vorteile gegenüber dem RNS510!
Uli