Zenec NC 2010: Die ersten Eindücke nach 100 Kilometern
Hallo,
habe heute mein Zenec 2010 abgeholt und noch vor Ort eingebaut.
Da das Canbus-Modul noch fehlt musste das Dauerplus umverdrahtet
werden (sonst startet das Gerät nicht).
Die ersten (kurzen) Eindrücke:
positiv
- sehr leicht zu bedienen
- alles funktionierte auf Anhieb
- GPS-Antenne vom Passat Variant 140 PS, DSG, mit (vorher) RNS300
passt und funktioniert
- alles war in ca. 10 Minuten umgebaut
(noch) negativ
- Canbus-Modul fehlt noch, der englische Hersteller hat Lieferschwierigkeiten. Deshalb keine Anzeige in der MFA
- nach dem Umschalten einer Funktion leichtes Ruckel der Oberfläche
- auf Naviextras ist noch keine Aktivierung von TMC-Pro möglich
- IGO8: keine Ansage der Strassennamen (oder noch nicht von mir
gefunden
Weitere Infos nach der nächsten Probefahrt
Uli
Nachtrag 1
- Bluetooth mit Nokia 6300 und Iphone funktioniert, Gesprächsqualität
ist leider nicht so gut wie mit der Premiumfreisprecheinrichtung von VW.
Beste Antwort im Thema
Nachtrag
Von Mittwoch bis Freitag ca. 950 Kilomter unterwegs mit folgenden Erfahrungen:
- Routenplanung: Route über 450 Kilometer an den Bodensee kann mit
4 verschiedenen Profilen (schnell, kurz, sparsam, optimal) als Balken-
diagramm angezeigt werden (aber nicht als Übersicht in der Karte wie bei Navigon).Routenplanung ist in Ordnung
- Routing: Ansicht ist vielfach konfigurierbar, bei der Fahrt vom Bodensee über den Höllsteig/Schwarzwald nach Freiburg dann Basel ist die Ansicht
sensationell!! Berg und Tal wird sehr realistisch angezeigt.
- leider sehr schwacher Radio/TMC-Empfang. Igo war fand sehr oft keinen
TMC-Sender (bin von TomTom Go 940 mit Live-Diensten natürlich ver-
wöhnt, war aber auch nicht perfekt) Auch mit TMC-Empfang keine Stau-
anzeige auf der Karte, komischerweise wurde Stau ind der Gegenrichtung einwandfrei angezeigt. Bin mit TMC und Stauumfahrung nicht zufrieden. TMC-Pro ist nicht wie von Zenec beschrieben über Navi-
extras zu kaufen.
Auch habe ich es noch nicht geschafft die Blitzerwarnungen zu aktivieren
da diese schlichtweg in der POI-Verwaltung nicht vorhanden sind. Da IGO im Rom statt auf Speicherkarte installiert ist, sehe ich im Moment
keine Möglichkeit das zu ändern.
- Bedienung: nach kurzer Eingewöhnung sehr gut zu bedienen.
Iphone: über den Medilink angeschlossen, funktioniert super und wird
auch geladen
Handy: einmal gekoppelt und es ist problemlos
IGO8: vielfach konfigurierbar, macht Spass
Klang: viel besser wie mit RNS 300
Fazit: wenn Blitzer funktionieren, die Pois besser darstellbar sind und der
Canbus-Adapter endlich zur Verfügung steht ist das NC 2010
ein sehr empfehlenswertes Navi/Multimediagerät
Mein Tip: KAUFEN!!!!!
99 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ubu3003
- Bluetooth/Telefon mit Nokia 6300 und iPhone problemlos, Sprachqualität in Ordnung
Die problemlose Bluetooth verbindung mit dem Iphone kann ich nur bestätigen, Sprachqualität ist Ok, jedoch muss man sehr laut reden damit der Gesprächspartner einen über das im NC-2010 eingebaute Mikrofon auch gut versteht.
Greife die Frage noch mal auf :-) Gibts die Tastenbeleuchtung auch in Rot für meinen 2006er Passat?
Und was kosten denn wohl die Einbau-Blende - Kabelsatz - Can-Bus (Brauche ich den auch wenn ich keine MFA+ drin habe sondern nur die einfache...)
Nach dem ich viel gelesen habe vom Zenec....positives aber auch einiges an negativem....bin ich noch mehr verunsichert....
Mittlerweile könnte ich mir ein JVC AVX 820 gut vorstellen...hat kein NAVI...aber da läuft ohne Probleme und ohne extra Strom eine große externe Festplatte am hinteren USB Anschluß mit wie ich in anderen Foren gelesen habe.... wie ist es mit dem Zenec?
Viele Fragen, vielen Dank :-))
Tastenbeleuchtung gibt es nur in weiss.Bilder sind hier irgendwo auf den vorderen Seiten. Can-Bus Adapter ist eh dazu brauchste aber auch. Was für eine Blende? Keine 2Din Öffnung im Amaturenbrett? Ansonsten passt das Teil optimal rein und wird mit der Original Blende abgedeckt. Festplatte läuft auch ohne extra Stromanschluss. Ansonsten bin ich mit meinem sehr zufrieden. Kleinere Bugs aber die sollen jetzt behoben werden.
Zitat:
Original geschrieben von ubu3003
kurze Info:das Handbremssignal kann man bei Bedarf durch eine Tastenkombination/Code abschalten.
Ob Videos während der Fahrt sinnvoll sind, sollte jeder für sich selbst entscheiden. Ich brauch das nicht.Uli
hallo kollegen
bin ganz neu und auch ganz neuer besitzer eines 2010. würde auch gerne die handbremsfunktion wegschalten, habs aber trotz lesen der beiträge nicht geschafft. kann mir bitte jemand unter die arme greifen und mir erklären wies geht.
danke vorab an alle helfer
lg DT
Ähnliche Themen
Darf man Mitleid mit dir haben 😉
Zenec hat es ja nach fast 5 Monaten noch immer nicht geschafft ein vernünftiges Update was die schlimmsten Probleme beseitigt auf den Markt zu bringen.
Trotzdem hier deine gewünschte Info:
Hier noch die Anleitung um die DVD-Wiedergabe in "jeder" Situation zu ermöglichen:
- Begeben Sie sich durch gedrückt halten der Source-Taste in´s Hauptmenü
- Wählen Sie hier den Menüpunkt "Setup" aus
- Wählen Sie das Untermenü "Diverse" (ganz unten) - auf der zweiten Seite diese Untermenüs erscheinen jetzt hier nur die 2 Update-Optionen
- Wählen Sie den Menüpunkt "Passwort" und geben Sie folgenden Code ein: 200905
- Jetzt erscheinen auf der zweiten Seite von "Diverse" die versteckten Menüoptionen
- Wählen Sie den Menüpunkt "Parkoption"
- Stellen Sie "Parkoption" auf "Ignor."
- Verlassen Sie das Hauptmenü
Hier noch ein sehr gutes Forum wo dir bezüglich NC2010 sehr weitergeholfen wird. Der Betreiber Meick ist sehr bemüht, wenn auch Zenec nicht in die Pötte kommt
http://www.nc2010.de
oder alternatives Forum:
http://www.tzenec.de.vu/
Zitat:
Original geschrieben von ralfs1969
Darf man Mitleid mit dir haben 😉Zenec hat es ja nach fast 5 Monaten noch immer nicht geschafft ein vernünftiges Update was die schlimmsten Probleme beseitigt auf den Markt zu bringen.
Trotzdem hier deine gewünschte Info:
Hier noch die Anleitung um die DVD-Wiedergabe in "jeder" Situation zu ermöglichen:
- Begeben Sie sich durch gedrückt halten der Source-Taste in´s Hauptmenü
- Wählen Sie hier den Menüpunkt "Setup" aus
- Wählen Sie das Untermenü "Diverse" (ganz unten) - auf der zweiten Seite diese Untermenüs erscheinen jetzt hier nur die 2 Update-Optionen
- Wählen Sie den Menüpunkt "Passwort" und geben Sie folgenden Code ein: 200905
- Jetzt erscheinen auf der zweiten Seite von "Diverse" die versteckten Menüoptionen
- Wählen Sie den Menüpunkt "Parkoption"
- Stellen Sie "Parkoption" auf "Ignor."
- Verlassen Sie das Hauptmenü
wow das is aber schnell gegangen, muss ich sofort ausprobieren.
recht herzlichen dank
lg DT
Zitat:
Original geschrieben von ralfs1969
Darf man Mitleid mit dir haben 😉Zenec hat es ja nach fast 5 Monaten noch immer nicht geschafft ein vernünftiges Update was die schlimmsten Probleme beseitigt auf den Markt zu bringen.
Trotzdem hier deine gewünschte Info:
Hier noch die Anleitung um die DVD-Wiedergabe in "jeder" Situation zu ermöglichen:
- Begeben Sie sich durch gedrückt halten der Source-Taste in´s Hauptmenü
- Wählen Sie hier den Menüpunkt "Setup" aus
- Wählen Sie das Untermenü "Diverse" (ganz unten) - auf der zweiten Seite diese Untermenüs erscheinen jetzt hier nur die 2 Update-Optionen
- Wählen Sie den Menüpunkt "Passwort" und geben Sie folgenden Code ein: 200905
- Jetzt erscheinen auf der zweiten Seite von "Diverse" die versteckten Menüoptionen
- Wählen Sie den Menüpunkt "Parkoption"
- Stellen Sie "Parkoption" auf "Ignor."
- Verlassen Sie das HauptmenüHier noch ein sehr gutes Forum wo dir bezüglich NC2010 sehr weitergeholfen wird. Der Betreiber Meick ist sehr bemüht, wenn auch Zenec nicht in die Pötte kommt
http://www.nc2010.de
oder alternatives Forum:
http://www.tzenec.de.vu/
ausprobiert und schon funktionierts
nochmal vielen dank
Zitat:
Original geschrieben von oyster12
hallo kollegenZitat:
Original geschrieben von ubu3003
kurze Info:das Handbremssignal kann man bei Bedarf durch eine Tastenkombination/Code abschalten.
Ob Videos während der Fahrt sinnvoll sind, sollte jeder für sich selbst entscheiden. Ich brauch das nicht.Uli
bin ganz neu und auch ganz neuer besitzer eines 2010. würde auch gerne die handbremsfunktion wegschalten, habs aber trotz lesen der beiträge nicht geschafft. kann mir bitte jemand unter die arme greifen und mir erklären wies geht.
danke vorab an alle helferlg DT
Legt das Handbremssignal auf Masse. Das funktioniert eigentlich Problemlos. OK. Das gerät denkt dann, Ihr fahrt mit angezogener Handbremse. Aber da nichts außer der Betriebslogik daraug zugreift...