Zeitweise im hohen Standgas

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

ich habe seit kurzen bei meinem Golf V 1,6 Sportline 12Mon. jung beim Kaltstart sehr oft das Problem, das das Standgass bis auf 2000 U/min hoch geht und stehen bleibt. Erst nach ein Paar sec. geht es wieder auf der normale nivou runter(teilweise geht es auch noch wieder kurz hoch - wippt) Dann bleibt es erst noch kostanz, aber sobald ich dann losfahre und z.b. vom 1 in den 2 Gang schalte, senkt sich das Standgans wieder rum nicht ab, sondern beliebt auch so bei 2000/ 2300 U/min hängen. Das ist aber wiederrum auch nur in der 1sten Schaltfase so, dann ist wiederrum alles i.o.

Der Freundliche sage mir nur, da es ja alles Software gesteuert ist, könnte man da angeblich nicht´s machen so lange es nicht konstanz der Fall ist sei es auch nicht so wild. Meine Vermuttung, das es vielleicht die Drosselklappen sein könnten (wie beim Golf IV) wurde verneint

Kennt hier vielleicht jemand dieses Problem bereit´s, oder weiss wodran es liegen könnte?

Vielen Dank
Mfg
k.p.

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von nukefree



Zitat:

Original geschrieben von Nooki2005


Hallo,

ich habe seit kurzen bei meinem Golf V 1,6 Sportline 12Mon. jung beim Kaltstart sehr oft das Problem, das das Standgass bis auf 2000 U/min hoch geht und stehen bleibt. Erst nach ein Paar sec. geht es wieder auf der normale nivou runter(teilweise geht es auch noch wieder kurz hoch - wippt) Dann bleibt es erst noch kostanz, aber sobald ich dann losfahre und z.b. vom 1 in den 2 Gang schalte, senkt sich das Standgans wieder rum nicht ab, sondern beliebt auch so bei 2000/ 2300 U/min hängen. Das ist aber wiederrum auch nur in der 1sten Schaltfase so, dann ist wiederrum alles i.o.

Der Freundliche sage mir nur, da es ja alles Software gesteuert ist, könnte man da angeblich nicht´s machen so lange es nicht konstanz der Fall ist sei es auch nicht so wild. Meine Vermuttung, das es vielleicht die Drosselklappen sein könnten (wie beim Golf IV) wurde verneint

Kennt hier vielleicht jemand dieses Problem bereit´s, oder weiss wodran es liegen könnte?

Vielen Dank
Mfg
k.p.

Also, sorry, aber:

Der Post ist ja unglaublich.

- Ich bin immer wieder fasziniert, wieviel Möglichkeiten es gibt, Niveau zu schreiben
- Kontanz ist ein Substantiv. Um einen Zustand zu beschreiben, brauchst du das Adjektiv "konstant"
- Standgas mit einem s
- Was zum Geier ist eine Standgans????
- wiederrum mal zusammen, mal auseinander, was denn jetzt?
- Phase nicht mit F!
- An das Ende eines Satzes macht man einen Punkt.

Ich will ja nicht motzen, aber so eine schlampige Schreibweise hab ich selten gesehn. Man sollte auch in Foren auf seine Rechtschreibung achten, alles andere ist einfach unhöflich denen gegenüber, die das dann Lesen und auch noch beantworten.

Da gebe ich dir recht, nukefree. Ich habe gerade mal spaßeshalber nachgezählt: Es sind sage und schreibe 35 Rechtschreibfehler (inklusive Interpunktion). Entweder Legasteniker oder setzen, sechs! 😉

BTW (@ nukefree): "gesehn" schreibt sich richtig: "gesehen".😁

Da muss ich mich diesbezüglich meinen Vorrednern anschließen. Es stimmt wirklich, dass die "Faustformel" "je mehr Rechtschreib- und Grammatikfehler, desto niedriger das Niveau des Beitrags" immer wieder zutrifft...

Ich erinnere mich immer gern an den wirklich amüsanten - aber total "sinnfreien" Thread-, in welchem ein User von uns beschrieben haben wollte, wie er sich "einen echt voll geilen crassen fetten Golf V" zusammenbasteln könne, mit "voll viel LED und so ey" und außerdem wollte er unbedingt "dünne breite Reifen"; außerdem müsse der Golf nach dem Umbau "VROOOOOOOOOOMMMMMMMM" machen - einen solchen hatte er nämlich an einer Tanke stehen sehen. Jener "fette Golf" hat der Freundin des Threaderstellers "völlig den Kopf verdreht", weshalb er nun "auch so ein geiles Teil" brauche...

Ich hab diesen Tread in der Sig von einem MT-Talk-User entdeckt. Evtl kennt jemand den zuvor kurz zusammengefassten Thread und könnte ihn posten. Soweit reichen meine PC-Kenntnisse leider nicht ;-))
Den MUSS man einfach gelesen haben...!

Gruß

Der Threadersteller hat einen, aus meiner Sicht bis auf die hier zigfach kritisierten Rechtschreibfehler, absolut vernünftigen Beitrag erstellt und hätte es verdient eine vernünftige Antwort auf seine Frage zu erhalten. Mit dem von postmanII zitierten Thread hat das hier nicht im geringsten etwas zu tun.

Trotz der Fehler ist das Eröffnungspost problemlos lesbar und absolut verständlich formuliert.

Frage an die "Beamten" hier: Unterhaltet ihr euch im Real-Life auch in absolut korrektem Deutsch mit ganzen Sätzen?

Die Tatsache dass es sich beim Threadersteller um einen User handeln könnte, der anderer Nationalität ist und vielleicht erst wenige Jahre Deutsch spricht wird ebenfalls komplett ignoriert. Soll sich so jemand vielleicht erst einen Übersetzer holen bevor er hier posten darf?

Zitat:

Original geschrieben von 170HP


Der Threadersteller hat einen, aus meiner Sicht bis auf die hier zigfach kritisierten Rechtschreibfehler, absolut vernünftigen Beitrag erstellt und hätte es verdient eine vernünftige Antwort auf seine Frage zu erhalten. Mit dem von postmanII zitierten Thread hat das hier nicht im geringsten etwas zu tun.

Trotz der Fehler ist das Eröffnungspost problemlos lesbar und absolut verständlich formuliert.

Frage an die "Beamten" hier: Unterhaltet ihr euch im Real-Life auch in absolut korrektem Deutsch mit ganzen Sätzen?

Die Tatsache dass es sich beim Threadersteller um einen User handeln könnte, der anderer Nationalität ist und vielleicht erst wenige Jahre Deutsch spricht wird ebenfalls komplett ignoriert. Soll sich so jemand vielleicht erst einen Übersetzer holen bevor er hier posten darf?

"Frage an die "Beamten" hier: Unterhaltet ihr euch im Real-Life auch in absolut korrektem Deutsch mit ganzen Sätzen?"

Ja. Wie denn sonst?
"Ey, isch geh ma Bäcker" ??? Nein, sicher nicht.
Ich spreche einen leichten Dialekt, wodurch manche Worte verstümmelt werden ( z.B.: gesehn 😁 ), aber meine Sätze sind immer vollständig, enthalten Subjekt und Prädikat sowie alle notwenigen Satzobjekte.

Gegenfrage: Wie sprichst denn du???

Die verwendeten Ausdrücke und Formulierungen, sowie die teilweise richtig und beim zweiten Mal falsch geschriebenen Wörter legen nahe, dass der TE mitnichten ein Ausländer ist.

Ein derart schlampig und fehlerhaft verfasster Beitrag impliziert einfach eine Geringschätzung gegenüber seinen Adressaten. Auch im Internet geht man mit Menschen um und sollte sich auch hier versuchen zu benehmen. Dazu gehört auch die Verwendung einer ordentlichen Sprache, was im Internet ordentlich verfasste Beiträge beinhaltet.
So ein achtlos "hingerotzter" Beitrag zeugt weder von guten Umgangsformen noch von hoher Intelligenz.

Sei mal ehrlich: Würde dich jemand im Real Life mit derart schlampigen Formulierungen ansprechen, würdest du die Person ignorieren oder abweisen.

Da mir das hier so krass aufgefallen ist, habe ich das angemerkt.
Und wie an den Posts nach mir lesen kann, stehe ich mit meiner Meinung und meinem Ärger nicht alleine da.

Ähnliche Themen

Unglaublich was Ihr nur für Probleme habt sind wir etwa im Deutsch Unterricht

Zu deiner Gegenfrage: Wie mir der Schnabel gewachsen ist 🙂

Im Ernst - ich finde eine sachlich/inhaltlich korrekt gestellte Fragen mit Schreibfehlern weitaus weniger problematisch als korrektes Deutsch das trotzdem nur Nonsens beinhaltet.

Aber lassen wir das wieder - die ganze Zeit offtopic zu schreiben ist auch nicht besser.

Amen!🙂

Ich kann jedenfalls den sehr guten Beitrag meines Vorredners, nukefree, nur unterschreiben.

Was in aller Welt ist bitte schlecht/spießig ("An die Beamten hier"😉 daran, etwas richtig zu machen?? Klar, heutzutage regiert das Mittelmaß in diesem Land, sodass etwas Fehlerfreies bereits als anormal, streberhaft und kleinkariert gewertet wird, was ich einfach nur arm finde. Viele versuchen dadurch, ihre eigene Unfähigkeit hinter der Statistik zu verstecken, die ihnen Recht zu geben scheint. Zivilcourage, Respekt, Höflichkeit und die Vermittlung sinnvoller Werte werden von vielen genauso mit Füßen getreten wie die Bemühungen, einfach nur korrektes Deutsch zu sprechen resp. zu schreiben. Ich verlange nicht den Weltfrieden, sondern einfach nur, dass man sich ein kleines bisschen bemüht und nicht nur irgendetwas dahinrotzt. Mehr nicht. Sollen wir in 100 Jahren nur noch herumgrunzen, anstatt eine Sprache zu beherrschen, so wie in der Steinzeit?

Etwas anderes ist es freilich, wenn jemand Ausländer ist, was ich jedoch in diesem konkreten Fall ausschließe. Oder jemand ist Legasteniker, was jedoch einigermaßen selten ist. Beides könnte man in nur einem einzigen Satz aufklären, und gut wärs.

Tut mit leid, aber das musste ich jetzt mal loswerden.

*Ende Offtopic*

PS: Ich gebe dir jedoch recht, 170HP, dass etwas sowohl inhaltlich Sinnvolles als auch formal Korrektes das Beste ist, was zu einem guten Forum beitragen kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen