Zeit zum Räder wechseln

Ford Kuga DM3

Es wird nun langsam Zeit zum Räder wechseln, kann ich das selber machen oder muss ich das wegen dem RDKS vom FFH oder Reifenservice machen lassen?
Die Sommerbereifung war schon mal drauf, müssten doch dann eigentlich schonmal vom System her abgespeichert sein.
Oder muss man immer nur beim Neukaufen von Reifen diese im System einlesen lassen?
Mein FFH sagte, ich muss zu jedem Radwechsel zu ihm reinkommen, was ich mir aber nun gar nicht vorstellen kann.

Beste Antwort im Thema

Es gibt Kraftfahrer, denen möchte ich im Straßenverkehr lieber nie begegnen.

me3

30 weitere Antworten
30 Antworten

Ich bin auf der suche nach schwarzen Radmuttern, originale gibt es wohl nicht. Ich habe die schwarzen Alus und finde mit den orginalen sieht es nicht so hübsch aus. Kann mir jemand welche empfehlen? Ich weiss nicht ob man ohne weiteres welche im Netz bestellen kann, ohne das die Sicherheit in Frage gerät.

Schwarze Plastikkappen drauf und du hast die Sicherheit der Originalschrauben

Zitat:

@AlwaysOnline schrieb am 15. April 2018 um 20:29:17 Uhr:


Schwarze Plastikkappen drauf und du hast die Sicherheit der Originalschrauben

Ich habe nur bedenken das die nicht lange halten und bei nächster Gelegenheit abfliegen

Kappen hatte ich beim Opel die haben recht gut gehalten. In zwei Jahren ist keine verloren gegangen... immerhin fast 200TKM

Ähnliche Themen

eher das Gegenteil ist der Fall, die Dinger kleben so an den Radmuttern, das ist eine Quälerei die jedesmal runter zu fummeln.
Die Radmuttern beim Kuga sind aber auch sehr lang, die Kappen decken die bestimmt nicht vollständig ab.

Ich hätte da eher Bedenken das mir so Radschrauben , 20 Stück für 14,95€, um die Ohren fliegen.

Hatte bis dato bei verschiedenen Ford Modellen mit den Plastikkappen keinerlei Probleme.
Und sehr gut das die Teile im Schacht sitzen , deshalb liegt auch eine Blechzange dabei um sie zu entfernen, ohne Quälerei.

EDIT:

So in der Art

https://www.ebay.de/.../312053873728?...

Hab meinen "Neuen" am Freitag bekommen und den FFH gebeten mir schwarze Muttern drauf zu machen. Es wurden welche bestellt und bei der Übergabe wurde dann gesagt, das sie keine ABE dafür bekommen haben und diese dem zufolge nicht anbringen werden. Werde mir jetzt schwarze Kappen bestellen und fahre auf der sicheren Seite.

und deine haben dann eine ABE ?

Ich habe die Original Muttern mit schwarzen Kappen drauf. Da brauch ich keine ABE

Habe ich noch nie gehört das man für Radmuttern eine ABE braucht??!!

Bei meinen Felgen eines Fremdherstellers, steht in der ABE das diese nur in Kombination mit den mitgelieferten Radmuttern gilt.

Zitat:

@dangermouse69 schrieb am 23. April 2018 um 17:56:34 Uhr:


Bei meinen Felgen eines Fremdherstellers, steht in der ABE das diese nur in Kombination mit den mitgelieferten Radmuttern gilt.

steht da was auf den Radmuttern drauf ? Eine KBA-Nummer ?
Irgendwie muss man ja nachvollziehen können, welche Muttern zur ABE gehören 😕

Wie gesagt... Völliger Blödsinn...
Noch nie was von gehört. Bei den Stehbolzen könnte ich mir das noch vorstellen. Aber bei den Muttern? Die KBA steht bestimmt innen drinnen :-)
Die mitgelieferten Muttern sollst du bestimmt wegen dem Kugelkopf benutzen damit du die Felgen nicht beschädigt...

Es gibt Kraftfahrer, denen möchte ich im Straßenverkehr lieber nie begegnen.

me3

OMG !

Deine Antwort
Ähnliche Themen