zeit für ein neues auto - v70 lll

Volvo V70

hallo zusammen
nach nunmehr 401.000 km im v 70 1 möchte ich mir nun einen v70 3 zulegen - bin mir aber noch unsicher welche motor getriebe kombination auf lange sicht die bessere wahl Ist.

eigentlich möchte ich sehr gerne einen automatik, bin mir aber Ueber die dauerhaltbarkeit des getriebes nicht im klaren.

wie sind eure erfahrungen?

Gruß
thorsten

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von 206driver


Es tut mir für den TE leid, dass sich sein Themen in diese Richtung entwickelt hat. Nach meiner Auffassung gilt dennoch der Grundsatz, dass sich innerhalb eines Themas auch ''Nebenthemen'' entwickeln können.

NEIN, du zerstörst interessante Threads durch deinen immer gleichen Jammereien wegen des RPF - mach bitte irgendwo im allgemeinen Bereich einen eigenen Thread darüber auf und lass ALLE ANDEREN Threads, in welchen es nicht explizit um dieses Thema geht in Frieden.

Alternativ mach deine eigene Homepage wo du vor den Filtern warnst - aber bitte nicht hier in jedem 2. Thread

Leider kann man in diesem Forum nicht gewisse Teilnehmer ausblenden, bzw. würde es nichts helfen da man alle anderen Antworten trotzdem sieht.

Danke

Und für alle anderen: "Don't Feed The Troll" - http://de.wikipedia.org/wiki/Troll_(Netzkultur)

89 weitere Antworten
89 Antworten

Der hat zu allem überfluss noch 40tkm mehr runter

der merkur ist halt auch ein derber wucherer..

Zitat:

Original geschrieben von mr.holmes



Das ist der zu teure der reichen würde
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=163038130

So brachial teuer finde ich ihn nicht. Mj. 2009 mit satter Ausstattung wie z.B. Abstandsregeltempomat, Leder, Navi, Xenon etc. Nur sollte Momentum eigentlich silberne Fensterleisten haben.

Momentum hat keine Chromleisten 😉
Hat der Kurvenlicht eigentlich?

"Satte Ausstattung" ist das nicht 😉 Rückfahrkamera, Kurvenlicht, DYNAUDIO, BLIS fehlt.

Das wichtigste ist aber on board.

Preislich aber wirklich nicht billig, mehr tendierend zu teuer.

Zitat:

Original geschrieben von Südschwede



So brachial teuer finde ich ihn nicht. Mj. 2009 mit satter Ausstattung wie z.B. Abstandsregeltempomat, Leder, Navi, Xenon etc. Nur sollte Momentum eigentlich silberne Fensterleisten haben.

Sehe ich ähnlich, man darf nicht nur nach der Ausstattungslinie allgemein gehen. Der Preis ist sicher insgesamt vertretbar bezogen auf das Gesamtangebot. Man muss halt immer den NP im Auge behalten und der dürfte bei dem Fahrzeug sicher über 50k € gelegen haben.

Momentum hat soweit ich weiss erst seit kurzem auch die silbernen Fensterleisten. In der Bauzeit des gezeigten Fahrzeuges war das nur den 'Summum' vorbehalten.

Ähnliche Themen

Der TE sollte einfach in den einschlägig bekannten Suchbörsen schauen. Dann wird auch schnell klar ob der Preis überzogen ist oder nicht (ja ist er). Der TE hat aber schon angemerkt das der schwarze V70 im Vergleich zu teuer ist. Würde, persönlich, mir einen anderen suchen.

Zitat:

Original geschrieben von R-folg



Momentum hat keine Chromleisten 😉

Dann ist das wohl mal wieder modelljahrabhängig... Mein Momentum Mj. 2010 hat welche.

Zitat:

"Satte Ausstattung" ist das nicht 😉 Rückfahrkamera, Kurvenlicht, DYNAUDIO, BLIS fehlt.

Rückfahrkamera und Dynaudio wird man wahrscheinlich bei den wenigsten V70 finden, genau wie Abstandsregeltempomat, den er aber immerhin hat. Was ist das auf Bild 9 an der Innenverkleidung vom Außenspiegel? Sieht mir nach irgendeiner Beschriftung aus, aber das BLIS-Dreieck fehlt. 😕

Finde den auch zu teuer, verglichen z.B. mit diesem Summum aus 2008
Meine gerade gemachten Erfahrungen: Die V70 stehen wie Blei, die Händler tun natürlich immer so, als ob ihnen die Autos aus den Händen gerissen werden. Ist aber nicht so.

Gruß
Hagelschaden

Richtig, V70 stehen sich bei den Händlern die Reifen eckig. Bei ernsthaftem Kaufinteresse rücken aber sicher einige Händler von ihren teilweise utopischen Preisvorstellungen ab. Ich habe meinen V70 im Februar 1500€ drücken können + die Nachrüstung der PDC hinten auf Kosten des Händlers + Inzahlungnahme meines Vectra Caravan zum Schwacke-Preis. Der Wagen mußte nach einem Jahr Standzeit vom Hof. Unverständlich, warum niemand den Wagen trotz attraktiver Ausstattung, sinnvoller Motor-/Getriebekombination und eleganter Farbe wollte. Mein Verkäufer meinte, dass alle nach einem XC60 lechzen. Das läßt sich auch hier im Forum in vielen Vorstellungsthreads von XC60-Besitzern herauslesen. Die Nachlässe sind sowohl bei Neu- als auch Gebrauchtwagen eher dürftig.

Für einen passenden und preislich attraktiven Wagen sollte man evtl. auch mal ein paar Kilometer in Kauf nehmen. Wäre es nicht mein jetziger V70 in nur 30 km Entfernung geworden, wäre ich von Stuttgart nach Augsburg gefahren. Wie ich kürzlich im Net sah, ist mein preislich attraktiver 2. Favorit immer noch nicht verkauft... Der V70-Markt ist scheinbar ziemlich tot.

der Markt ist nicht besonders belebt, diesen Eindruck habe ich auch.
Der AWD den ich Probe gefahren bin ,steht seit März beim Handler.

Ich werde noch ein wenig warten und mir einen 2.4d mit 164PS und vrontantrieb 🙂
suchen - natürlich als Automat. Ein C four FahrWerk wäre eine sinvolle Ergänzung.
185PS und AWD sind völlig an meinem realen Bedarf vorbei.
ich habe noch nie, selbst bei Hängerbetrib in Feld und Wald einen Allrad vermisst ,die AntischlupfRegelung reicht dazu aus.

Ich brauch auch kein navi oder eine rückfahrkamera. Einfach und gut muss der wagen sein.

vielen dank für die zahlreichen Antworten Und einen erfolgreichen Start in die Woche

Gruß
Thorsten

Anbei die Preisliste aus 2008, nach der der Wagen wohl geliefert wurde.

Das ist wieder so ein Wagen, wo ich nicht verstehe, warum man nicht summum genommen hat.....

Ob AWD oder nicht, ist persönliches Empfinden. Aber wer mit Hänger und dann oft auf unbefestigten Wegen unterwegs ist, für den ist AWD auf den Leib geschneidert.

Zitat:

Original geschrieben von mr.holmes



Ich werde noch ein wenig warten und mir einen 2.4d mit 164PS und vrontantrieb 🙂 suchen.

Da möchte ich Dir gerne nochmal den überarbeiteten 2,4 D ab 6/2009, also Modelljahr 2010, nahelegen. 175 vs. 163 PS, 420 vs. 340 NM und 6,8 vs. 7,7 Liter Verbrauch. Der 2,4 D wurde zum Mj. 2010 überarbeitet und vor allem der deutliche Zuwachs an Drehmoment und der niedrigere Verbrauch sind meiner Ansicht nach gewichtige Argumente für den neueren 2,4 D. 😉

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5


Anbei die Preisliste aus 2008, nach der der Wagen wohl geliefert wurde.

Vielen dank für die Liste!

Hat jemand noch ein. Pdf des Prospekt?

Gruß
Thorsten

P.s. Der 2010 2.4 d ist mit drin..😉

Ich habe noch etwas von April 2009 gefunden.Nicht ganz das gesuchte Modelljahr, aber um einen Eindruck zu bekommen vielleicht hilfreich.

Gruß
Hagelschaden

Hier noch eine US Broschüre aus dem passenden MY und mit mehr Bildern.

Gruß
Hagelschaden

Vielen Dank!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen