zeit für ein neues auto - v70 lll

Volvo V70

hallo zusammen
nach nunmehr 401.000 km im v 70 1 möchte ich mir nun einen v70 3 zulegen - bin mir aber noch unsicher welche motor getriebe kombination auf lange sicht die bessere wahl Ist.

eigentlich möchte ich sehr gerne einen automatik, bin mir aber Ueber die dauerhaltbarkeit des getriebes nicht im klaren.

wie sind eure erfahrungen?

Gruß
thorsten

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von 206driver


Es tut mir für den TE leid, dass sich sein Themen in diese Richtung entwickelt hat. Nach meiner Auffassung gilt dennoch der Grundsatz, dass sich innerhalb eines Themas auch ''Nebenthemen'' entwickeln können.

NEIN, du zerstörst interessante Threads durch deinen immer gleichen Jammereien wegen des RPF - mach bitte irgendwo im allgemeinen Bereich einen eigenen Thread darüber auf und lass ALLE ANDEREN Threads, in welchen es nicht explizit um dieses Thema geht in Frieden.

Alternativ mach deine eigene Homepage wo du vor den Filtern warnst - aber bitte nicht hier in jedem 2. Thread

Leider kann man in diesem Forum nicht gewisse Teilnehmer ausblenden, bzw. würde es nichts helfen da man alle anderen Antworten trotzdem sieht.

Danke

Und für alle anderen: "Don't Feed The Troll" - http://de.wikipedia.org/wiki/Troll_(Netzkultur)

89 weitere Antworten
89 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 206driver



Zitat:

Original geschrieben von R-folg


Ein vorgeschriebener Austausch eines D5 DPF bei sagen wir mal 300TKM ist doch sinnlos wenn dieser noch funktioniert.
Volle Zustimmung. Allerdings sollte man den Kunden darüber ehrlich informieren, dass ein Austausch notwendig ist.

Sorry, aber jetzt ist gut. Auch wenn Jürgen natürlich vollkommen recht hat, wenn er sagt, dass man sich diese Zeit besser spart, lege ich doch wert darauf, dass die mit immer widerkehrender Penetranz geäußerte Platitüde, "dass ein Austausch notwendig

ist

" so nicht stehen bleiben kann. Offensichtlich möchtest Du, 206driver das nicht einsehen und begegnest dem mit Ignoranz. Es muss heissen "dass ein Austausch notwendig werden

kann

", wenn es um den 5-Zylinder Diesel geht, Deine Aussage trifft ausschließlich auf die PSA Motoren zu.

Ich zieh mich jetzt hier raus, schade, dass das Thema durch diesen Fanzosenfahrer so in eine bestimmte Richtung gezogen wurde.

Fred

Jo...
Ist mir eigentlich egal ob der dpf beim 2.0 irgendwann mal getauscht werden muss...

Den kauf ich mir nicht nur nicht, den schliesse ich sogar aufgrund eines fehlenden Zylinder kategorisch aus.

Wenn es da noch weiteren Diskussionbedarf gibt steht es allen Usern frei einen entsprechenden Fred zu öffnen

Vielen Dank noch mal für die Prospekte!

Hat von euch jemand längere Erfahrung mit den 4c Fachwerk gesammelt.
.

Mich hat das ehemaligen xm Fahrer doch begeistert...

Gruß
Thorsten

Zitat:

Original geschrieben von fred900


Offensichtlich möchtest Du, 206driver das nicht einsehen und begegnest dem mit Ignoranz. Es muss heissen "dass ein Austausch notwendig werden kann", wenn es um den 5-Zylinder Diesel geht, Deine Aussage trifft ausschließlich auf die PSA Motoren zu.

Die physikalischen Grundlagen, die zur Einlagerung von Asche im Partikelfilter führen, sind für alle aktiven Partikelfilter gleich. Egal von welchem Hersteller sie stammen. Das ist nunmal so.

Wieso soll ich ''einsehen'', dass diese nachweislich wahre Aussage falsch ist?

Es tut mir für den TE leid, dass sich sein Themen in diese Richtung entwickelt hat. Nach meiner Auffassung gilt dennoch der Grundsatz, dass sich innerhalb eines Themas auch ''Nebenthemen'' entwickeln können.

Zitat:

Original geschrieben von 206driver


Es tut mir für den TE leid, dass sich sein Themen in diese Richtung entwickelt hat. Nach meiner Auffassung gilt dennoch der Grundsatz, dass sich innerhalb eines Themas auch ''Nebenthemen'' entwickeln können.

NEIN, du zerstörst interessante Threads durch deinen immer gleichen Jammereien wegen des RPF - mach bitte irgendwo im allgemeinen Bereich einen eigenen Thread darüber auf und lass ALLE ANDEREN Threads, in welchen es nicht explizit um dieses Thema geht in Frieden.

Alternativ mach deine eigene Homepage wo du vor den Filtern warnst - aber bitte nicht hier in jedem 2. Thread

Leider kann man in diesem Forum nicht gewisse Teilnehmer ausblenden, bzw. würde es nichts helfen da man alle anderen Antworten trotzdem sieht.

Danke

Und für alle anderen: "Don't Feed The Troll" - http://de.wikipedia.org/wiki/Troll_(Netzkultur)

Ähnliche Themen

...dazu kann ich Mr. Holmes nur empfehlen:

- ich fahre seit einer Woche V70 DIII D5 MT FWD

Und der schiebt schiebt schiebt voran...herrlich.

Übrigens hat der DPF nach 400 km noch nicht

eingegriffen. ;-)

Schöner Wagen!

Sagt auch mein Riese.

Grüße an Alle Volvo-Fahrer!!!

@kuni82,
wer ist eigentlich hier der Troll?.
Vielleicht der ewig blinde Volvo - Fetischist? Zur Bestätigung seiner kognitiven Dissonanz?

Zitat:

Original geschrieben von Neuer Kunde


@kuni82,
wer ist eigentlich hier der Troll?.
Vielleicht der ewig blinde Volvo - Fetischist? Zur Bestätigung seiner kognitiven Dissonanz?

Hallo zusammen,

ich kann kuni82 und allen anderen Genervten nur beipflichten. Ich als Leser eines Threads fühle mich von Usern extrem genervt, die der Meinung sind Ihre Glaubenskriege mit Nebenthemen hier austragen zu müssen. Und wer hier allen Genervten eine kognitive Dissonanz unterstellt, hat die Kritik zu den Aussagen des betroffenen Users nicht verstanden. Sorry, ist aber leider so.
Jetzt bitte wieder back to topic. Mein Vater hat in seinem V70 auch einen D5 FWD mit 175PS und rund 270tKm und bisher keinerlei Probleme. Spricht in Summe vieles für einen D5.

Viele Grüße,

Marc

Zum 4C .. ich habe schon einen V70 und einen XC70 mit einem 4C fahren können, kann ich absulot empfehelen. Wenn du die Möglichkeit hast, tu es. Besser kannst du das Fahrzeug nicht auf deine aktuellen Bedürfnisse einstellen 🙂

Ich habe beim XC expliziet das Ansprechverhalten der Umstellfunktion getestet... und ja man kann in Sekunden (kurz vorm Huppel) auf Comfort wechseln und danach für die nächste Kurve zurück zu Sport... (was sich beim XC extrem bermerkbar macht, im V70 allerdings auch)

Das 4C-Fahrwerk ist klasse, allerdings habe ich die Erfahrung gemacht (mit 4 verschiedenen XC 70 von 2006-2008), dass bei ca. 100-160tkm neue Stoßdämpfer fällig sind (nicht ganz billig mit 4c).

Grüße

Bei mir wars auch Zeit für ein neues Auto,
daher geht mein V70 D5 II nach 337 TKM morgen in Rente und macht einem V70 D5 III (205 PS) Platz.

Der alte Elch war ein treuer Begleiter auf langen Strecken, ist technisch völlig o.k., muß aber aufgrund seiner gelben Plakette weichen. Irgendwie unsinnig diese Feinstaub-Regelung, ich hätte ihn noch mind. ein Jahr gefahren und Ressourcen geschont, aber meine Heimatstadt läßt ab 01. Oktober nur noch grüne Plaketten rein......

Der neue kommt übrigens auch in Seashell statt wie bisher in Schwarz, ich konnte Schwarz nicht mehr sehen....... ;-)

Viel Erfolg bei der Suche !

ich bin ja echt nicht verweichlicht, aber der Typ nervt sowas von extrem.... unglaublich

das sind dann die Typen, die allein am Tresen sitzen und mit denen keiner was zu tun haben will

und sich selbst sagen: alle doof außer ich

XXX

Hallo Thorsten,
wenn Deine Frage als TE hier ausreichend beantwortet wurde, würde ich vorschlagen Jürgen zu bitten das Thema zu schliessen.
Es macht keinen Sinn hier einem Forumsmitglied der Peugeot-Fraktion eine Plattform für seine beratungsresistenten Aussagen zu treffen. Das verbietet sich als Respekt vor der ehrlichen Frage von Thorsten.
Allen Volvo Kollegen einen schönen Freitag noch

Hallo

Meine fragen haben sich soweit geklärt

Vielen dank für die zahlreichen konstruktiven antworten.

Von mir kann der administrativen den thread nun schliessen.

Viele grüße
Thorsten

Bitte nicht boese sein: ich werde den Thread nicht schliessen. Ich hatte dies vor geraumer Zeit mal mit einem anderen Thread getan und die wuetenden Prostest- Postings liegen mir noch heute in den Ohren. Der Begriff "Zensur" und "Bevormundung" ist dabei mehrfach gefallen. Das tue ich mir nicht mehr an.

Deine Antwort
Ähnliche Themen