10a V70 2,0F(der Vollalkoholiker) résumé
Hallo!
Vorspiel:
Ich hatte damals hier gefragt ob das schlau wäre oder nicht genau diesen zu kaufen.
Mir wurde faktisch durch die Bank weg davon abgeraten(vermutlich waren das alles aussendienstler mit firmen-D5).
Ich habs dennoch getan!
Nachspiel:
Mal abgesehen von der Kupplung
https://www.motor-talk.de/.../...ach-45000-km-defekt-t3289440.html?...
dem Zündschloss
https://www.motor-talk.de/.../...sel-will-nicht-raus-t4753449.html?...
und einem Stück an der Innenverkleidung am A-Holm
(alles auf Garantie)
war nix!
Klar säuft der Motor wie ein Loch, aber das bekommt man auch hin wenn man will.
10-11l in der Stadt ist nicht schlecht für das teil, auf der Landstraße oder Autobahn bis 130km/h bekomme ich den auch unter 7-8l hin.
Zumal ich den ja von dem parklpatz neben den Werk in Schweden habe -> halber deutscher Neupreis!
Für die Ersparnis kann ich noch 10a fahren.
Was mir aber wichtiger ist - er schont meine Nerven im Gegensatz zum C30 1,6D den ich auch noch habe.
kurz:
bestes Auto ever das ich je hatte was Zuverlässigkeit angeht!
Die Karre ist einfach "rock-solid".
Gruss
ps.
Volvo hat für den Motor auch den zwanghaften Ölwechsel alle 10k km aufgehoben solange man kein E90 tankt -> gibts eh nicht mehr seit es keine Subventionen mehr gibt..
7 Antworten
Toll, dass du zufrieden bist, aber bei so einem Betrag ist es wichtig die Fakten darzulegen. Also konkret: wieviel km hat der Wagen gelaufen und wie alt ist der?
„(vermutlich waren das alles aussendienstler mit firmen-D5)“
Was ist denn am D5 auszusetzen?
Zitat:
@WoldoFoldo1984 schrieb am 8. September 2019 um 18:16:30 Uhr:
Toll, dass du zufrieden bist, aber bei so einem Betrag ist es wichtig die Fakten darzulegen. Also konkret: wieviel km hat der Wagen gelaufen und wie alt ist der?„(vermutlich waren das alles aussendienstler mit firmen-D5)“
Was ist denn am D5 auszusetzen?
Deine Interpretation ist falsch.
Dem TE wurde vom 2.0F abgeraten. Von (vermutlich) Außendienstlern mit Firmen - D5 😁.
Habe ja auch den 2.0F allerdings im S80. Und ich pflichte dem TE bei. Er läuft einfach, ohne murren oder dergleichen. In der Stadt fahre ich ihn mit ca 9,5 Liter LPG. Und auf der Autobahn irgendwas um die 8,5 Liter.
Sehr entspanntes Reisen. Einmal im Jahr gibt es den Ölwechsel. Alle zwei Jahre gibt es Luftfilter+Scheibenwischer neu. Ich bin erst letzte Nacht von einer 3000 km Tour quer durch den Balkan zurück gekommen. Und es war ein sehr entspanntes Fahren.
Zitat:
@WoldoFoldo1984 schrieb am 8. September 2019 um 18:16:30 Uhr:
Toll, dass du zufrieden bist, aber bei so einem Betrag ist es wichtig die Fakten darzulegen. Also konkret: wieviel km hat der Wagen gelaufen und wie alt ist der?„(vermutlich waren das alles aussendienstler mit firmen-D5)“
Was ist denn am D5 auszusetzen?
Das alter steht im Titel und es sind 135tkm.
Am D5 ist nichts auszusetzen ausser das falsche Profil für mich, den rest schrieb schon das "Schaf im Wolfspelz".
@S2-Limo:
das lustige an dem motor ist ja: erst will in keiner haben und dann gibt ihn keiner her.
inzwischen sind die preise für den 2.0 mit oder ohne F sogar wieder angezogen.
Ähnliche Themen
Hallo zusammen!
Kleines update
Gestern war 16. "Geburtstag".
193000km
Was ist in den letzen 6a passiert?
- Längslenkerbuchsen hinten waren dran, war zu erwarten.
Dann war noch das $Steuerteil, das wegen schwacher Batterie einen Anfall bekommen hat.
Der Motor dreht durch aber zündet nicht!
Neue Batterie rein -> alles beim alten. Also Volvo Assistance angerufen und der Techniker ist ergebnislos auch etwas rumgeturnt und hat den V70 dann mitgenommen.
In der Werkstatt sind Sie dann auch 2 Tage rumgestanden und haben nix gefunden, ausser das kein Kraftstoff vorhanden wäre(laut Vida)...es waren noch 55l drin.
Einer der Schrauber hat dann mal 5L hinterhergekippt -> alles Dufte, Auto springt an!🙄
Der Geber im Tank oder das Steuerteil wollten wohl nicht zusammen.
Ansonsten hat der Mazdamotor wie zu erwarten angefangen Öl zu saufen, momentan bin ich bei 1l auf 10000km.
Bis auf den "Stunt" mit dem Steuerteil bleibe ich dabei: problemlosestes Auto ever!
vllt. kann ich ja in 4a noch was schreiben.😉
ps. TÜV immer ohne probleme, 10min und fertig.
Gruss
pps. die nummer in der werkstatt war mit 150 abgegessen. für zwei tage verzweifen voll ok.
Das ist doch eine erfreuliche Bilanz über den Zeitraum. 😃Aber dass er mit einem Liter auf 10.000 km „Öl säuft“ finde ich ungerecht. Das ist ja wirklich nix… Oder meinst du auf 1000 km? Das wäre dann wohl eher saufen.