Zeit für Abschaltautomatik Radio, CD etc. programmierbar?

Audi A6 C6/4F

Sofern der Motor nicht läuft, schalten sich die benutzten Multimediakomponenten nach gefühlten 10 Minuten automatisch ab. Der Sinn, die Batterie gegen zu starkes Entladen zu schützen, leuchtet mir dabei ein.
Nicht aber, daß dies bereits nach so kurzer Zeit erfolgt. Für gewöhnlich kenne ich Zeiten von ca. 1 Stunde, bis sich benutzte Komponenten abschalten.

Meine Frage: Gibt es eine Möglichkeit, diese Zeiten zu programmieren, wenn ja, wie???

pahliwu

24 Antworten

Genau. Hidden ist auch mehr oder weniger ein erfundenes Wort für dieses Menü. Die Audi ING's nennen es sicher anders. Hidden heißt ins deutsche übersetzt wie mein Vorredner schon sagte versteckt, verborgen.

Das hat Dir Scion23 perfekt beschrieben.
Zitat "Das Hidden Menü ist ein verstecktes
Menü in dem Grundeinstellungen vorgenommen
werden. Seh es wie ein Bios Menü an"

An dem Hiddenmenü rum zu doktorn ist auch sehr
gefährlich, wenn Du Dich damit nicht auskennst.

Deshalb ist das "Hidden" nur per VCDS freischaltbar.

Unter Umständen kannst Du Dir das komplette
MMI zerschiessen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von canicula



Zitat:

Original geschrieben von pahliwu



. . .
Nun warte ich nur noch auf die Experten-Hidden-Fraktion, und nochmals meine Frage, wofür steht das Wort "Hidden"?
. . .
Bin kein Experte, kann aber etwas Englisch:
HIDDEN -> VERSTECKT, VERBORGEN

Bist aber auch echt ein Spielverderber ;-)

Von den Hidden-Experten hat sich bis jetzt noch keiner zu der Frage geäußert. Naja, die Beantwortung dieser Frage mag ja diesen Experten zu primitiv erscheinen. Deshalb um so löblicher, dass Du Dich der Beantwortung einer einfachen Frage angenommen hast.

Ehrlichst Danke!

Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert


Das hat Dir Scion23 perfekt beschrieben.
Zitat "Das Hidden Menü ist ein verstecktes
Menü in dem Grundeinstellungen vorgenommen
werden. Seh es wie ein Bios Menü an"

An dem Hiddenmenü rum zu doktorn ist auch sehr
gefährlich, wenn Du Dich damit nicht auskennst.

Deshalb ist das "Hidden" nur per VCDS freischaltbar.

Unter Umständen kannst Du Dir das komplette
MMI zerschiessen 🙂

Ich will nicht Doktor spielen, sondern nur die Abschaltzeit ändern (lassen).

Kann das eine VAG-Werkstatt bewerkstelligen? Dieses VCDS scheint ja nicht so ganz dem Softwarestandard einer Vertragswerkstatt zu entsprechen, oder?

Gruß

Ähnliche Themen

Du kannst mit dem VCDS sehr sehr viel machen. Neue Baugruppen anlernen, Baugruppen umcodieren, HA Bremse in Servicestellung bringen zum Tausch der Scheiben und Beläge und und und, aber man kann eben GEWOLLT nicht alles. Ein VAS Tester kann alles, aber zu sowas haben nur sehr wenige Zugang. Für den Privatgebrauch ist das VCDS das beste. Mehr braucht man nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Scion23


Du kannst mit dem VCDS sehr sehr viel machen. Neue Baugruppen anlernen, Baugruppen umcodieren, HA Bremse in Servicestellung bringen zum Tausch der Scheiben und Beläge und und und, aber man kann eben GEWOLLT nicht alles. Ein VAS Tester kann alles, aber zu sowas haben nur sehr wenige Zugang. Für den Privatgebrauch ist das VCDS das beste. Mehr braucht man nicht.

Ich will doch einfach nur wissen, ob es möglich ist, die besagten Zeiten zu ändern. Die Antwort lautet: Ja.

Ohne entsprechendes Gerät ist es wohl nicht zu bewerkstelligen. Diese Gerätschaften habe ich definitiv nicht, also heißt es für mich: "ab in die Werkstatt". Ist das so richtig kombiniert?

PS.: Antworten werde ich erst morgen studieren.

Gute Nacht!

Gruß pahliwu

So hast Du es richtig aufgefasst, aber ob der freundliche Audi Händler Dir das Hidden Menü freischaltet geschweige denn ob der es überhaupt kennt, wage ich zu bezweifeln. Wo kommst Du denn her? Vielleicht ist gleich jemand in der Nähe mit VCDS und kann Dir das für nen 5er freischalten. Vielleicht macht der jenige es auch kostenlos. Ist ja jetzt nicht das Wahnsinnsding.

Wahrscheinlich wird man es dir in der werkstatt auch nicht frei schalten oder einstellen.
Sie sitzen auf ihren errungenschaften wie ne Glucke!!
Wollte mir schon mehrfach "nicht alltägliches" einstellen bzw freischalten lassen.
Keine chance da von denen hilfe zu bekommen.
Du solltest dir einen User aus der Nähe suchen und ihn freundlichst fragen ob er es gegen ein "taschengeld" freischaltet und die outzeit umstellt.
Gruss Senti

Zitat:

Original geschrieben von Scion23


So hast Du es richtig aufgefasst, aber ob der freundliche Audi Händler Dir das Hidden Menü freischaltet geschweige denn ob der es überhaupt kennt, wage ich zu bezweifeln. Wo kommst Du denn her? Vielleicht ist gleich jemand in der Nähe mit VCDS und kann Dir das für nen 5er freischalten. Vielleicht macht der jenige es auch kostenlos. Ist ja jetzt nicht das Wahnsinnsding.

PLZ 15320, gibt es in der Nähe wen (Umkreis ca. 50 km)? Falls ja, bitte melden!

Und nochmals Danke!

Gruß pahliwu

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel


Wahrscheinlich wird man es dir in der werkstatt auch nicht frei schalten oder einstellen.
Sie sitzen auf ihren errungenschaften wie ne Glucke!!
Wollte mir schon mehrfach "nicht alltägliches" einstellen bzw freischalten lassen.
Keine chance da von denen hilfe zu bekommen.
Du solltest dir einen User aus der Nähe suchen und ihn freundlichst fragen ob er es gegen ein "taschengeld" freischaltet und die outzeit umstellt.
Gruss Senti

Habe das Thema noch einmal hochgeholt.

Ich war gestern beim Freundlichen. Problem geschildert - VAS angeschlossen - nach 20 Minuten kam die ernüchternde Feststellung, dass man nicht wüßte, wie das zu machen sei und aus Zeitmangel auch nicht in der Lage weiter zu experimentieren. Vorschlag zur Güte war, dass ich eine Anleitung recherchieren soll und dann könne man es ja noch einmal versuchen.
Gesagt, getan, Anleitung im Netz recherchiert, ausgedruckt und wieder ab zum Freundlichen damit.

Nach 5 Minuten war alles erledigt (aber leider ist die programmierbare Zeit auf 30 Minuten beschränkt)!!!

Also sind die Freundlichen gar nicht so schlecht wie ihr Ruf. Im Gegenteil, durch diese Begegnung habe ich doch noch das Interesse der dortigen Mitarbeiter geweckt.

Vielleicht sollte man auch einmal akzeptieren, dass die Vertragswerkstätten ihre Brötchen mit dem Standardprogramm verdienen und nicht mit solchen technischen Details, zumal die Werkstätten an strikte Vorgaben gebunden sind.

Die kurzen Nachlaufzeiten der Multimediakomponenten machen ja auch einen Sinn bezüglich der Batterieentladung, da sollte sich eher Audi etwas einfallen lasse.

Ich habe bis jetzt noch kein Auto besessen, bei dem diese Zeiten so kurz waren.

Alles in allem doch eine erfolgreiche Aktion und das auch Dank einiger konstruktiver Beiträge hier, also nochmals Danke.

Gruß pahliwu

Deine Antwort
Ähnliche Themen