Zeigt RCD 310 denn keine CD - Titelnamen an?
Hallo,
weiss jemand, ob RCD 310 beim CD-Abspielen Songnamen anzeigen kann? Wenn ich CD höre sehe ich aufm Display nur "Track 1.. 2.." usw. Wäre recht biederlich für einen 500 Euro Cd-Player.
Gruß,
Arth
Beste Antwort im Thema
Ich empfehle Dir mal Dein Handbuch zu lesen.
Wenn Titel und Albennamen vorhanden sind, können sie auch angezeigt werden.
22 Antworten
Hallo,
z.B. mit Windows Mediaplayer, " Brennen , dann Reiter weitere Optionen - Musik kopieren " ,dort kannst du alles einstellen
und brennen.
MfG R
Das RCD 310 zeigt den Albumnamen, die Songtitel, die Interpreten und die Laufspur (Track x) an.
Die mit dem Mediaplayer gebrannten (wma-Format) CD´s liefern beim RCD 310 keinerlei Informationen - es wird nur die Track-Nummer angezeigt. Wird mit dem Mediaplayer abgespielt sind alle Informationen vollständig vorhanden.
Mit Nero (8.xx) gebrannte CD´s (ebenfalls wma-Format) werden im Mediaplayer keinerlei Informationen angezeigt, dafür aber ist alles beim RCD 310 verfügbar. Diese Informationen können dann mit der INFO Taste duchgeblättert werden. Ähnlich verhält es sich mit dem MP3-Format.
Gruß MF
Hallo,
auch mir ist aufgefallen, daß selbstgebrannte CD, egal ob mit Nero oder anderem Brennprogram aufgenommen wurde, nur der INTERPRETE auf dem Display angezeigt wird.
Aber in der MFA plus zeigt es mir auch den Titel an. Also muß die Info auf der CD sein, oder ????
Gruß
oh man, weiß nicht, hatte im 4re eine aldi teil für etwa 80€ drin, der hat alles angezeigt. Aux-in hat einwandfrei funktioniert, egal ob handy,oder anderen mp3 player. Jetzt science fiction mit ne rcd 310 und nichts geht.
:-(
GRuß
mf
Ähnliche Themen
Du musst die Mp3 Dateien beim brennen auch so nennen, wie sie später heissen sollen.
Dann ist das Anzeigen auch kein Problem.
So mache ich des jedenfalls immer und hatte bislang auch keine Probleme
Man kann viele alte CD's auch in die Mediaplayerdatenbank kopieren, dann online die Datei aktualisieren und sich das Paket dann neu auf ne CD brennen. Ob als wma oder mp3 ist egal. Die Namen werden dann von Titel und Album im RCD 310 angezeigt.
Ich bin kein Experte, hab aber bissel probiert weil mich diese Anzeige (Track 1 u.s.w.) genervt hat .... und siehe da, es geht.
Sicher gibt es da aber besser erklärende User. 🙄
Grundsätzlich hat die normale Audio-CD per Definition keinerlei weitere Infos an Bord. Das hat man damals bei der Spezifikation des Formates echt verpennt. Daher gibt es also bei einer Standard-Audio-CD ausser der Musik keinerlei Informationen die angezeigt werden könnten.
Wegen dieses Umstandes hat sich als Zusatzfeature der CD-Text etabliert. In diesem kann man Informationen zu jedem Titel abspeichern.
Alles das ist nicht mit den MP3-Tags zu verwechseln. Da geht es um ein ganz anderes Format.
Also: Standard-Audio-CD = Keinerlei Informationen. Daher kann das Radio, egal welches, auch nix anzeigen.
Toll was Eure RCD310 alles können, aber meine Aux-In Buchse geht trotzdem immer noch nicht.
Was MP3 CD angeht, ich schiebe im Golf6 RCD310 die gleiche mp3cd's wie im Golf4 billig Radio/CD/Mp3 player.
Nur, im RCD310 werden keine Titeln angezeigt, Golf4 billig Teil hatte aber Titeln Angezeigt (gleiche und selber mp3 CD, mit ashampoo gebrannt, der zieht sich die Titeln/Infos automatisch aus dem Netz runter).
Na ja, soll ich ruhig bestraft werden keine 1er oder 3er gekauft zu haben.
Grüße
mf