Zeigt mir Eure Tieferlegung

BMW 4er F32 (Coupé)

Ich brauche Inspiration und würde deshalb gern Bilder von Eueren tiefergelegten 4ern sehen. Zusammen mit Bilder teilt Ihr bitte auch Name des Herteller und Tieferlegung in mm.

Danke 🙂

Beste Antwort im Thema

Der 4er ist der erste BMW, der in der Werksausführung optimale Höhe hat. XDrive Nutzer haben mit dem Schnitzersatz eine tolle und günstige Alternative das Fahrzeug quasi auf Normalniveau zu bringen und damit sogar noch die Fahrdynamic zu steigern.

Alles Tiefere ruiniert leider diese schicke Kombination aus Eleganz und Sportlchkeit, die BMW dem Vierer mitgegeben hat. Und wenn man sich bei so einem Auto fragen muss, ob man noch durch eine Tiefgarage fahren kann, ist man wohl übers Ziel hnaus geschossen oder in den späten 80ern hängengeblieben.

654 weitere Antworten
654 Antworten

Hallo Leute,

Ich fahre einen 428i Cabrio und möchte das Fahrzeug gerne tieferlegen!

Was würdet ihr mir empfehlen?

Mein Fahrzeug ist kein X Drive und hat das M Fahrwerk (ohne adaptive) verbaut.

Es wäre echt super wenn ihr eure Erfahrung, besonders die Cabrio Fahrer schreibt bzw. Bilder postet.

Ich würde die Eibach Pro Kit nehmen, jedoch steht da bei 25/20 das die Tieferlegung ab Werk noch abgezogen werden muss, dann geht er ja theoretisch kaum runter..

Bitte um Hilfe Leute

Eibach Tieferlegungsfedern

So, ich stehe vor der Entscheidung ob ich H&R 30/20 oder Eibach 25/20 für mein F32 440i sdrive mit adaptiven FW nehmen soll. Wenn ich mir die Bilder mit den Eibach Federn anschaue, kommt er kaum runter, oder? Bei den H&R 30/20 sieht es teilweise echt extrem aus. Ich will meinen nur dezent tiefer bekommen. Was sind so eure Erfahrungen und was würdet ihr mir empfehlen auch hinsichtlich des Komforts?
LG

Zitat:

@Driver2603 schrieb am 24. März 2019 um 11:38:43 Uhr:


So, ich stehe vor der Entscheidung ob ich H&R 30/20 oder Eibach 25/20 für mein F32 440i sdrive mit adaptiven FW nehmen soll. Wenn ich mir die Bilder mit den Eibach Federn anschaue, kommt er kaum runter, oder? Bei den H&R 30/20 sieht es teilweise echt extrem aus. Ich will meinen nur dezent tiefer bekommen. Was sind so eure Erfahrungen und was würdet ihr mir empfehlen auch hinsichtlich des Komforts?
LG

Da dürfte dann für Dich nur Eibach in Frage kommen

Ähnliche Themen

Was spricht gegen ACS in dem Fall?

Zitat:

@ShinyMoon schrieb am 24. März 2019 um 12:31:24 Uhr:


Was spricht gegen ACS in dem Fall?

Der Preis 😁

Eibach mit 25/20 mit adapt. FW
Ist gut runterkommen und das Fahrverhalten hat sich auf jedenfall verbessert, vor allem bei höheren Geschwindigkeiten

Asset.HEIC.jpg

Sieht perfekt aus.

Grüße,
Speedy

Mercie, finde aber das verbesserte Fahrverhalten eine noch größere Verbesserung als die Optik und das für den Preis 😉

Zitat:

@BmwCabby schrieb am 24. März 2019 um 07:47:49 Uhr:



Ich würde die Eibach Pro Kit nehmen, jedoch steht da bei 25/20 das die Tieferlegung ab Werk noch abgezogen werden muss, dann geht er ja theoretisch kaum runter..

Den Zahlen nach wäre das dann aber der Sportline-Federnsatz?

Wie ist das nun eigentlich mit der Tieferlegung -10mm ab Werk mit M-Paket?
Die einen sagen so, die anderen so.
In einem Thread hier wurde schon mal nachgemessen und da war das M-Paket nicht tiefer.

Vielleicht kann das jemand nochmal auf den Punkt bringen 🙂

Du hast recht sorry es soll 20/10 tiefer sein, die Sportline gibt es für den F33 Cabrio nicht..

Hier mal ein Bild von meinem. Leider noch mit Winterreifen. Heute aus der Werkstatt abgeholt. 30/20mm tiefer gelegt durch Federn.

IMG-20190325-WA0015.jpg

Zitat:

@DaL123 schrieb am 25. März 2019 um 18:49:55 Uhr:


Hier mal ein Bild von meinem. Leider noch mit Winterreifen. Heute aus der Werkstatt abgeholt. 30/20mm tiefer gelegt durch Federn.

Macht was her 🙂

H&R?

Die sind von Vogtland:

https://www.tunershop.de/.../...m-951677-fuer-bmw-4er-f32-4er-f36.html

Hast Du zufällig nachgemessen um wie viel tiefer der Wagen ist?

Deine Antwort
Ähnliche Themen