Zeigt mir Eure Tieferlegung
Ich brauche Inspiration und würde deshalb gern Bilder von Eueren tiefergelegten 4ern sehen. Zusammen mit Bilder teilt Ihr bitte auch Name des Herteller und Tieferlegung in mm.
Danke 🙂
Beste Antwort im Thema
Der 4er ist der erste BMW, der in der Werksausführung optimale Höhe hat. XDrive Nutzer haben mit dem Schnitzersatz eine tolle und günstige Alternative das Fahrzeug quasi auf Normalniveau zu bringen und damit sogar noch die Fahrdynamic zu steigern.
Alles Tiefere ruiniert leider diese schicke Kombination aus Eleganz und Sportlchkeit, die BMW dem Vierer mitgegeben hat. Und wenn man sich bei so einem Auto fragen muss, ob man noch durch eine Tiefgarage fahren kann, ist man wohl übers Ziel hnaus geschossen oder in den späten 80ern hängengeblieben.
654 Antworten
Zitat:
@F36MT schrieb am 9. April 2018 um 15:01:06 Uhr:
Hat jemand das Problem gehabt dass er die Eintragung nicht gekriegt hat weil er vorne 10er scheiben und eibach pro 20/25 mm kit federn drauf hat.
Bei mir hats mit den Serien Bereifung und felgen m442 nicht geklappt.
Weil anscheinend eine Plastik Abdeckung hinten am radlauf blockiert.
Aber komischer weiße sind keine schleifspuren vorhanden.
Hab heute TÜV gehabt und dabei die Eintragung vornehmen lassen. Hab auch vorne Eibach Spacer 10mm pro Seite drauf. Hinten 15mm pro Seite. Zusätzlich das Eibach ProKit mit 25/20. Felge ist auch die M442. Eintragung ohne Probleme erfolgt.
Gruß
Mark
Eins verstehe ich nicht. Das M Fahrwerk und das Serienfahrwerk sind gleich hoch ohne xDrive.
Warum schreibt h&r bei deren Federn:
Bei Fahrzeugen mit optionalem Sportfahrwerk beträgt die Tieferlegung entsprechend weniger./
Das ergibt für mich keinen Sinn.
Baujahr 2014> (2WD) Tieferlegung VA 35 mm Tieferlegung HA 35 mm
Bekomme ich das Fahrzeug damit nun 35mm tiefer oder nicht beim M Fahrwerk?
Zitat:
@Lenooo schrieb am 25. April 2018 um 11:59:03 Uhr:
Eins verstehe ich nicht. Das M Fahrwerk und das Serienfahrwerk sind gleich hoch ohne xDrive.Warum schreibt h&r bei deren Federn:
Bei Fahrzeugen mit optionalem Sportfahrwerk beträgt die Tieferlegung entsprechend weniger./
Das ergibt für mich keinen Sinn.
Baujahr 2014> (2WD) Tieferlegung VA 35 mm Tieferlegung HA 35 mm
Bekomme ich das Fahrzeug damit nun 35mm tiefer oder nicht beim M Fahrwerk?
Bei M Fahrwerk musst du immer 15 mm abziehen.
Also bei dir mit h&r kriegst ihn 20/20 runter.
Und warum 15mm abziehen wenn alle Fahrwerke die gleiche Höhe haben außer der xDrive? Verstehe ich nicht 😉
Ähnliche Themen
M fahrwerk ist 15 mm tiefer
Sooo, Eibach ProKit 25/20 ist drin.
Gefällt mir Super, sehr dezente Tieferlegung, die aber Optisch um Welten besser aussieht als Serie.
Dazu vollkommen Alltagstauglich.
Hinten, ist wie bei den anderen Usern hier, nicht sonderlich viel passiert, aber da warte ich noch mal ein paar Tage, soll sich ja noch ein wenig setzen. Aber auch so bin ich seehr zufrieden!
Hab direkt nach Einbau mal auf die schnelle ein Vorher/Nachher Bild gemacht.
PS: Habs M-Fahrwerkt, kein Adaptives, kein xDrive!
Sauber!! Schaut gut aus! Hinten kommt er vielleicht noch n bissl. 🙂
Wie ist die Härte im Vergleich zum M?
Wanken?
Schläge durch Fahrbahnunebenheiten?
Zitat:
@till1969 schrieb am 28. April 2018 um 10:54:23 Uhr:
Wie ist die Härte im Vergleich zum M?Wanken?
Schläge durch Fahrbahnunebenheiten?
Minimal Härter und direkter würde ich sagen.
Nach überqueren von z.B. Bahnübergängen federt er nicht mehr so Stark rauf und runter.
Allerdings kein Komfortnachteil meiner Meinung. Absolut Top.
Schläge durch Fahrbahnunebenheiten habe ich ebenfalls nicht bemerken können.
Ich bin irgendwie irritiert, warum man das hinten nicht sofort sehen kann.....so viel kann sich das doch nicht erst später setzen, oder doch?
Versteh ich auch irgendwie nicht.. und hab das jetzt schon öfters gelesen. Evtl wegen der Gewichtsverteilung, dass die Federn vorne mehr in die Knie gehen. Bin gespannt wie das bei mir wird nächste Woche 😁
Ja, ich auch. Bitte zeige dann nochmal.
.....habe meinen auch nachgeschärft.....jaja, ich weiss, zu tief für den Alltag .... wird eben mehr und mehr zum Tracktool mit der Zeit.
Inkl. Bremsbelüftung .... 😉
Hab gerade mal durchgezählt: incl 2,4kg Eiweiß auf der Schürze 😁
Wow, hast Du auch ein Bild von der Seite?
Ich finde es cool!
Aber die zusätzliche Bremslüftung hast Du doch nicht nur auf einer Seite, oder?