Zeigt mal eure Winterschlappen

Ford Focus Mk4

Postet doch hier bitte mal eure Winterreifen mit Infos zur Größe und Hersteller. Ich will mich im Netz mal schlau machen was mich der Wintersatz kostet.

Beste Antwort im Thema

Das tut schon ein bisschen weh... 😁

542 weitere Antworten
542 Antworten

sehen gut aus

Zitat:

@Neo2016 schrieb am 23. Oktober 2019 um 19:28:07 Uhr:


doppelt hält besser 🙂

Hier die Fotos von den Borbet Y Felgen, 18 Zoll in titan mit Winterreifen. Keine gesonderte Eintragung notwendig.

Komisch, egal bei welchem Händler ich gucke, in jeder ABE steht immer A01....also Vorlage beim TÜV

Edit:
Ah....bei 18 Zoll nicht, nur bei 17 Zoll....komisch

Zitat:

@prosper1 schrieb am 24. Oktober 2019 um 18:03:26 Uhr:



Zitat:

@Neo2016 schrieb am 23. Oktober 2019 um 19:28:07 Uhr:


doppelt hält besser 🙂

Hier die Fotos von den Borbet Y Felgen, 18 Zoll in titan mit Winterreifen. Keine gesonderte Eintragung notwendig.

Komisch, egal bei welchem Händler ich gucke, in jeder ABE steht immer A01....also Vorlage beim TÜV

Edit:
Ah....bei 18 Zoll nicht, nur bei 17 Zoll....komisch

Ja das mit der Thematik „A01 nur bei 17 Zoll“ hat mich auch etwas irritiert, ist nämlich bei sehr vielen Felgen der Fall. Naja, schon ein Grund mehr, der für 18er spricht 😁

ist mir so gar nicht aufgefallen, weil ich eh nur nach 18Zoll geschaut hatte 🙂 Aber verstehen tue ich es nicht???

Ähnliche Themen

Bei vielen 17" Felgen passt die Einpresstiefe von ET 50 nicht. Könnte damit zusammenhängen. Meine Oxxo oberon 5 mit 7j x 17"H2 ET50 und 215/50 17 Reifen entspricht sogar der ECE Freigabe. Die gleiche Felge gib es für den Focus auch mit anderer Einpresstiefe. Dann nur ABE mit Auflagen....

Ob 17" oder 18" ist fast egal, es kommt immer auf die Reifenbreite an.

18" gehen meistens bis max. 225er, 235er nur mit Auflagen, bei 17" dementsprechend niedriger.

Deshalb habe ich bei den 235/40 auf ET55 setzen müssen 🙁

Hier doch neue Reifen mit Felgen

Asset.HEIC.jpg

Nach langer Überlegung sind es am Ende doch die Dezent TZ 7,5x17 5x108 ET55 mit 215/50 R17 ContiWinter TS 850 für unter 1200€. Kein Sonderangebot aber auch nicht verhältnismäßig teuer.

Wegen Lieferschwierigkeiten sind es nicht die c22 sondern c25 in 18" geworden

Heute gewechselt 🙂

Asset.JPG

Zitat:

@SV-Schnarchi schrieb am 25. Oktober 2019 um 13:34:09 Uhr:


Ob 17" oder 18" ist fast egal, es kommt immer auf die Reifenbreite an.

18" gehen meistens bis max. 225er, 235er nur mit Auflagen, bei 17" dementsprechend niedriger.

Deshalb habe ich bei den 235/40 auf ET55 setzen müssen 🙁

Früher dachte ich, eine Felgenbreite = eine Reifenbreite.

Die Autec AS gehen ohne A01 sogar von 215 bis 245. Meine Wunschreifen waren nur in 225 verfügbar, 235 hätten die Felgen besser geschützt, die 225 sind trotz Felgenschutz gerade so bündig.

Ford orginal 16"

So Freunde, anbei meine Winterschlappen.

Borbet Y Felgen Titan Matt 16 Zoll (280€)

Reifen: Nexen (200€)

RDKS: die von eBay (52€)

Radnapenkappen: Ford (26€ bei ebay)

Montage bei Kumpel (gratis)

Gesamtpreis: 558 Euro

20191026
20191026
20191026
+1

Heute montiert
CMS 20 7,5 /17 mit 215/50 R17 ContiWinter TS 850

Wr
Wr2

Edith

Deine Antwort
Ähnliche Themen