Zeigt mal eure Winterschlappen
Postet doch hier bitte mal eure Winterreifen mit Infos zur Größe und Hersteller. Ich will mich im Netz mal schlau machen was mich der Wintersatz kostet.
Beste Antwort im Thema
Das tut schon ein bisschen weh... 😁
542 Antworten
Habe mir für meinen Turnier in Schwarz die Oxxo Oberon 5 black als Komplettrad in 17 Zoll bestellt.
Hat als 7*17 ET50 und 215/50 17 eine ECE Freigabe. Draufstecken und gut ist.
Hier in OWL sind die Winter eher mild und es kommt mehr auf Nass und Trocken Eigenschaften an. Bin bei meinem MK3 die Michelin Alpin 4 gefahren. Hab jetzt mal das Experiment Nexen Winguard Sport 2 gewagt. Bin damit unter 1000 Euro für den Spaß geblieben. Mal schauen, ob der wirklich was taugt. Nächsten Winter bin ich schlauer 😉
Zitat:
@NTBooker schrieb am 13. August 2019 um 12:15:02 Uhr:
Habe mir für meinen Turnier in Schwarz die Oxxo Oberon 5 black als Komplettrad in 17 Zoll bestellt.Hat als 7*17 ET50 und 215/50 17 eine ECE Freigabe. Draufstecken und gut ist.
Hier in OWL sind die Winter eher mild und es kommt mehr auf Nass und Trocken Eigenschaften an. Bin bei meinem MK3 die Michelin Alpin 4 gefahren. Hab jetzt mal das Experiment Nexen Winguard Sport 2 gewagt. Bin damit unter 1000 Euro für den Spaß geblieben. Mal schauen, ob der wirklich was taugt. Nächsten Winter bin ich schlauer 😉
Wo haste denn bestellt? Sehen eigentlich geil aus
Goodwheel.de
Weil ich keinen Bock auf den letzten Drücker hab und etwas Geld sparen kann.
Ähnliche Themen
Zitat:
@is74 schrieb am 13. August 2019 um 15:38:49 Uhr:
Welches Produktionsdatum haben denn die Reifen?
Keine Ahnung, sind noch nicht da. Suchst du das Haar in der Suppe?
Ich kaufe mir am Donnerstag die Platin p73 mit Kleber Reifen.
Habe ein Angebot mit Sensoren und Montage für 950 Euro in 18 Zoll
@is74
Ich vermute das die Personen die sich jetzt schon Winterreifen kaufen auch Personen sind die ein paar Kilometer im Jahr fahren
Ich kann für mich sagen das Produktionsdatum bis heute egal war. Bis meine reifen selbst wenn sie 2 Jahre beim Händler lagen alt sind waren sie von mir längst abgefahren.
Als Reifenhändler kann ich noch reifenleader.de und goodwheel.de empfehlen.
Ich fahre die originalen 17" ST-Line im Winter.
Neureifen sind auch schon mal 2 Jahre alt.
Habe für meinen 16"gekauft im letzten Jahr.
Dezent TZ Graphit 6,5x16
Etwas anderes außer die Orginalen gab es damals noch nicht im Zubehör für den großen Diesel.
Wollte eigentlich auch 17" haben.
Zitat:
@NTBooker schrieb am 13. August 2019 um 15:46:17 Uhr:
Zitat:
@is74 schrieb am 13. August 2019 um 15:38:49 Uhr:
Welches Produktionsdatum haben denn die Reifen?Keine Ahnung, sind noch nicht da. Suchst du das Haar in der Suppe?
Nein, ich frage einfach aus Interesse. Ich hatte mir bisher immer Reifen geholt, wenn es bei Ebay die 10% gab und dann welche aus aktuellster Produktion.
Wenn ich die Reifen in einem Jahr runterrutsche OK, dann ist das egal...
Zitat:
@is74 schrieb am 13. August 2019 um 16:00:40 Uhr:
Zitat:
@NTBooker schrieb am 13. August 2019 um 15:46:17 Uhr:
Keine Ahnung, sind noch nicht da. Suchst du das Haar in der Suppe?
Nein, ich frage einfach aus Interesse. Ich hatte mir bisher immer Reifen geholt, wenn es bei Ebay die 10% gab und dann welche aus aktuellster Produktion.
Wenn ich die Reifen in einem Jahr runterrutsche OK, dann ist das egal...
Ein paar Jahre sollten die schon halten. Wenn nicht, ist Nexen eh ein Experiment. Sollten die nix taugen, fliegen die eher runter.
Berichte mal - ich hab mich bisher immer an die 4x4x4 Regel gehalten und das passte ganz gut bei Winterreifen, denn ich merke schon nen deutlichen Unterschied wenn die Winterreifen älter sind, runtergefahren sind und qualitativ eher hinten in Vergleich anzusiedeln sind.
Beim Reifenhändler vor Ort macht „Vorsaisonkauf“ schon mal gut 20-25 % aus und die Sicherheit das die Reifen dann auch da sind. Auch wenn Sie evtl. 1 Jahr ab Fertigung älter sind.