Zeigt mal eure Winterschlappen
Postet doch hier bitte mal eure Winterreifen mit Infos zur Größe und Hersteller. Ich will mich im Netz mal schlau machen was mich der Wintersatz kostet.
Beste Antwort im Thema
Das tut schon ein bisschen weh... 😁
542 Antworten
Eine von den beiden Versionen werden meine Winterfelgen werden... wenn es denn mal die Zulassung für den Active gibt.
Rc27 in 17 Zoll. In Verbindung mit 215 50 r17 auch kettentauglich....
Zitat:
@tt_rufus schrieb am 11. August 2019 um 10:51:11 Uhr:
Zitat:
@herrvortun schrieb am 8. August 2019 um 21:12:04 Uhr:
Die habe ich mir für meinen schwarzen Vignale Turnier für 1200€ geholt 🙂
17 Zoll R³ Wheels R3H01 black mit Kleber Krisalp .....gekauft bei felgenoutletHabe gerade mal bei R3 auf der Webseite nach der ABE geschaut. Da steht gar kein MK4 drin. Hast du für die Felge eine aktuellere ABE?
Ja habe ich 😉
Zitat:
@kpp schrieb am 11. August 2019 um 18:05:40 Uhr:
Rc27 in 17 Zoll. In Verbindung mit 215 50 r17 auch kettentauglich....
Wo hast du denn die Radnabenabdeckung her und welche Kosten verursachen die?
Ähnliche Themen
Zitat:
@herrvortun schrieb am 11. August 2019 um 20:34:40 Uhr:
Zitat:
@tt_rufus schrieb am 11. August 2019 um 10:51:11 Uhr:
Habe gerade mal bei R3 auf der Webseite nach der ABE geschaut. Da steht gar kein MK4 drin. Hast du für die Felge eine aktuellere ABE?
Ja habe ich 😉
Danke. Hatte ich mir fast gedacht. Geht nicht mit Verbundlenkerachse 🙁
Hat Ford schon toll gemacht mit der Änderung ab Mai.
Zitat:
@manuelff schrieb am 11. August 2019 um 21:33:43 Uhr:
Zitat:
@kpp schrieb am 11. August 2019 um 18:05:40 Uhr:
Rc27 in 17 Zoll. In Verbindung mit 215 50 r17 auch kettentauglich....Wo hast du denn die Radnabenabdeckung her und welche Kosten verursachen die?
Für ca. 6 Euro von AliExpress. Qualität ist gut bis ok.
Hey, ihr könnt mir bestimmt weiterhelfen. Ich fahre den Active (nicht Turnier) EcoBlue mit 150 PS. Ich habe als Sonderausstattung die 18“ drauf. Für den Winter - und eigentlich auch ganz grundsätzlich - sind (für mich) 17“er ausreichend.
Wenn ich nun nach Winterreifen schaue und den Filter „ABE vorhanden“ wähle, dann zeigen mir die Gutachten immer noch, dass die Reifengröße eingetragen werden muss, wenn Sie nicht in den Papieren steht.
Muss ich zwangsweise bei einer abweichenden Reifengröße beim TÜV vorfahren? Vor allem da hier in Hessen solche Änderungen wohl nur umständlich durch eine Behörde in Marburg gemacht werden.
Schaue in die COC und deine Fragen sind alle perfekt beantwortet
Bei mir steht nur 235/40r18 in den coc
Muss ich dann im Winter diese auch fahren ?
Verwirrt...
Zitat:
@herrvortun schrieb am 11. August 2019 um 20:34:40 Uhr:
Zitat:
@tt_rufus schrieb am 11. August 2019 um 10:51:11 Uhr:
Habe gerade mal bei R3 auf der Webseite nach der ABE geschaut. Da steht gar kein MK4 drin. Hast du für die Felge eine aktuellere ABE?
Ja habe ich 😉
Die ist aber nicht aktuell, dort ist der Typ DEH vermerkt, der neue ist aber BQM
Zitat:
@aasf schrieb am 12. August 2019 um 18:33:46 Uhr:
Schaue in die COC und deine Fragen sind alle perfekt beantwortet
Bei mir steht auch nur der 215/50 auf 18“ drin. Aber das kann doch nicht sein, dass ich dann ausschließlich den fahren darf.
Kann hier jemand weiterhelfen?
Ich habe auch einen Active und warte händeringend auf die Freigabe der Felgen.
Ich hatte mit dem Hersteller Dezent / AEZ gesprochen und von deren Seite ist alles eingereicht, aber es liegt wohl in den Händen vom TÜV und Ford bis die freigegeben werden. Vermutlich wird es bei den anderen Herstellern ähnlich sein.
Also erstmal abwarten und hoffen, dass die Freigabe vor dem Winter kommt oder per Einzelabnahme zum TÜV, in der Hoffnung, dass man durchkommt.
Zitat:
@manuelff schrieb am 12. August 2019 um 19:07:14 Uhr:
Zitat:
@aasf schrieb am 12. August 2019 um 18:33:46 Uhr:
Schaue in die COC und deine Fragen sind alle perfekt beantwortetBei mir steht auch nur der 215/50 auf 18“ drin. Aber das kann doch nicht sein, dass ich dann ausschließlich den fahren darf.
Kann hier jemand weiterhelfen?
Habe auch den Active Limo. Winterräder 215/55R17!
Zitat:
@frontzwerg schrieb am 12. August 2019 um 19:03:45 Uhr:
Zitat:
@herrvortun schrieb am 11. August 2019 um 20:34:40 Uhr:
Ja habe ich 😉
Die ist aber nicht aktuell, dort ist der Typ DEH vermerkt, der neue ist aber BQM
Doch ist sie....DEH ist der Oberbegriff der Baureihe für den Mk4 so wie DYB beim Mk3 Fl
Was du mit BQM meinst ist die Schlüsselnummer für den Typ....der ist bei den Modellen unterschiedlich.
Falls im COC Papier nur eine Reifengröße drinnen steht, könnt ihr über euren Ford Händler, bei dem ihr das Auto gekauft habt, ein neues Papier anfordern.
Soll in letzter Zeit schon öfter vorgekommen sein, dass fehlerhafte Papiere ausgegeben wurden.
Der Active darf 17 und 18 Zoll fahren.