Zeigt her euren tiefergelegten Sharan!

VW Sharan 2 (7N)

Hallo zusammen,

ich möchte mir meinen Sharan tieferlegen, bin aber noch etwas unschlüssig, was mir gefällt und möchte mich inspirieren lassen.

Daher meine Bitte, wenn du deinen Sharan (nachträglich) tiefergelegt hast, stelle doch ein paar Bilder ein und ein paar Daten (welche Federn, Dämpfer, Felgen etc..) was gemacht wurde.

Ich hoffe es gibt hier ein paar "sportliche😉" Sharanfahrer.

Danke

Gruß Godik

Beste Antwort im Thema

So nun ist es soweit. Meine Shary ist fertig.
Daten: 2.0 Tdi
7 Sitzer
Felgen: 9x20 ET 40 mit 255/30/20 97 zr
Fahrwerk: KW Street Comfort Dämpfer auf original Einstellung

Vorderachse noch 1,5 cm bis zur TÜV Grenze sprich kann ich noch runter.
Hinterachse ist komplett oben vom Verstellring. Hätte ich auch noch gute 3cm
die ich noch runter gehe kann.
Gefahrene Kilometer seit einbau 400 km.
Fahrverhalten spitze und auch der Comfort ist geblieben. Trotz Fahrwerk und
30ziger Querschnitt. Bin mega begeistert und echt happy.
Resultat siehe Foto´s.

35 weitere Antworten
35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Godik1


Eine Diskussion über Sinn oder Unsinn dieser Umbauten sollte woanders geführt werden. Danke.

Gruß Godik

Dann will ich mich auch ganz bewusst sinnfrei und rein subjektiv äußern:

Ich mag's nicht, wenn man durch solche riesigen und sehr offenen Felgen dahinter auf eine (relativ gesehen) winzige Bremsscheibe blickt. Wenn, dann muss der Platz auch ausgefüllt sein.

Aber wie gesagt: Meine ganz persönliche und subjektive Meinung ...

Ich bin auch ein Fan von großen Felgen, aber es muss zum Fahrzeug passen. Der Sharan ist ein großes, wuchtiges Fahrzeug. Darauf dann 20"-Felgen mit ein bisschen Gummi draufschnallen, passt meines Erachtens optisch nicht zuammen. Die Räder wirken für mich viel zu filigran gegenüber dem Rest des Fahrzeuges, wie ein Elefant auf Storchenbeinen...

Hallo Sharan-Driver78,

komme aus dem Alhambra Forum
http://www.seatforum.de/.../page27
und würde meinen Ali gern auf 8,5J x 19 ET38 mit 245er im Sommer aufrüsten. Nach meinen Berechnungen wird dies sehr eng im Radkasten. Meine / Unsere Frage, ob du bei deinen noch breiteren Rädern noch irgendetwas an der Karosserie gemacht hast oder ob sich mittel des Gewindefahrwerkes welches du ja auch noch hast z.B. der Sturz so einstellen lassen hat dass es ohne Karosseriearbeiten doch noch gepasst hat.

Zitat:

Original geschrieben von Sharan-Driver78


So nun ist es soweit. Meine Shary ist fertig.
Daten: 2.0 Tdi
7 Sitzer
Felgen: 9x20 ET 40 mit 255/30/20 97 zr
Fahrwerk: KW Street Comfort Dämpfer auf original Einstellung

Vorderachse noch 1,5 cm bis zur TÜV Grenze sprich kann ich noch runter.
Hinterachse ist komplett oben vom Verstellring. Hätte ich auch noch gute 3cm
die ich noch runter gehe kann.
Gefahrene Kilometer seit einbau 400 km.
Fahrverhalten spitze und auch der Comfort ist geblieben. Trotz Fahrwerk und
30ziger Querschnitt. Bin mega begeistert und echt happy.
Resultat siehe Foto´s.

Ich hoffe, die Tieferleger waschen ihr Auto von Hand.....ansonsten viel Spaß in der Waschanlage...😁

Sorry, für´s Klugscheissen....

Ähnliche Themen

Oh Mann, einen Windelbomber wie den Sharan (den ich seit dem Kauf nur in Comfort-Stellung des DCC fahre) tieferzulegen und mit 255er oder 245er zu bestücken ist dermaßen gegen jede Ratio, unfassbar - ich find das super, macht weiter so und stellt hier noch mehr Fotos rein!!! 😁

Mal eine ganz ernst gemeinte Frage: Gefällt Euch das wirklich? Der Sharan mit 18", 19" oder gar 20" Schlappen und dann auch noch tiefergelegt? Und wenn ja, hattet Ihr vor dem Sharan bereits eine Vorliebe fürs Tunen bei anderen Autos?

Mir gefallen die 18" Toulon sehr gut! Mehr aber nicht. Der Sharan ist definitiv kein Modell für Tuning

Sind ja technisch sehr versierte Leute hier unterwegs! Vielen Dank fuer die wertvollen Antworten!
@cf600: Danke fuer die Frage

Freiheit bedeutet auch, sowas auszuhalten......😁

Ich finde es eine Ansichtsache. Wenn man lust hat auf Tuning hat dann kann man
auch ein Vw Sharan tunen. Zum Glück sind Geschmäcker verschieden. Und ich finde
es genial wenn man auch ein Familien Van etwas sportlich präsentiert. Fahrwerk und
Felgen reichen ja schon.

Ob einem ein tiefergelegter Van mit 18, 19 oder 20 Zöllern gefällt oder nicht ist doch jedem selbst überlassen. Mir gefällt jedes Auto was nicht 100% nach Serie aussieht.

Hallo zusammen,

ich bin nun schon einen Schritt weiter und habe meinen Sharan tiefergelegt (VA 30mm/HA 30mm KW Federn). Das Fahrverhalten ist sehr gut, ein wenig härter, direkter und satter auf der Straße. Der Komfort ist immer noch 1a.
Mir gefällt es so wie es jetzt ist sehr gut, aber macht euch selbst ein Bild.

Die ganze Optik muss ich jetzt einige Zeit auf mich wirken lassen und dann entscheide ich ob noch andere Felgen drauf kommen (18" oder 19"😉. Mir gefallen die Borbet CW1 in Silber sehr gut, aber da ist noch nichts entschieden.

Danke für eure Beiträge. Wenn noch weitere Veränderungen kommen, lasse ich es euch wissen.

Beste Grüße

Godik

Img-5494-1280x853
Img-5496-1280x853
Img-5498-01-1280x853

Bin auch gerade auf der Suche noch Federn. Vielleicht haben ja in der Zwischenzeit noch mehrere einen Sharan tiefer gelegt. Würde mich über Bilder und Angaben zu den Federn freuen.

Schade, dass es hier nicht mehr Anregungen gibt. Habe gestern meinen Sharan abgeholt und überlege schon wie man am besten gegen die Offroad Optik vorgeht.

VG Alex

Zitat:

@Sharan-Driver78 schrieb am 31. Aug. 2013 um 16:21:42 Uhr:


der

Hallo. Fahre aktuell 8,5 x 19 ET 38 Racelight mit 245/35 auf meinem Alhambra MJ 2017 in Kombination mit einem KW Gewindefahrwerk Street Comfort. Im Sommer will ich auf 9 x 20 Zoll gehen.

Meine Frage deshalb, ob es irgendwo knapp wird oder die Radkästen original bleiben können?

Deine Antwort
Ähnliche Themen