Zeigt her euren Mondeo

Ford Mondeo Mk5 (BA7)

Ich glaube, solch einen Thread gibt's hier noch nicht, oder? Wir freuen uns auf viele tolle Bilder und ggf Übergabeberichte 🙂

Beste Antwort im Thema

Jetzt ist es Zeit für ein Auto aus Polen 🙂
Mondeo 1.5 Ecoboost mit DesignPaket III. Komplette Ausstattung mit alle Optionen ohne Leder.
Verbaut anfang Juni 2015.

Fur Sommer ich hab jetzt 19 Zoll Carmani Alufelgen. Original sind für den Winter. Spoiler war nach gekauft.

1196 weitere Antworten
1196 Antworten

Wenn ich richtig gelesen hab ist das per UCDS Update des IPC (Steuergerät des TFT Tachos) machbar. Hat ein User in einem anderen Forum schon desöfteren gemacht. Das hat dann auch Nix mit sync2 oder 3 zutun. Derzeit tüfteln die ob es auch bei dem Trend/Business Tacho geht

Mein Business hat die Dig.- Gesch.-Anzeige in der Mitte. Habe da allerdings das grosse Display aufpreispflichtig reingekauft.

Ne das geht darum, dass die Steuergeräte alle mit einer "Teilenummer" gekennzeichnet sind. Angefangen mit F oder G, was die Modellgeneration 2016 oder 2017 beinhaltet. UCDS gewährt standardmässig Updates für gleiche Teilenummern, man kann aber auch die Software der neueren Steuergeräte "reinzwingen". Offenbar hat sich die Hardware tatsächlich nicht geändert... daher macht das auch kein FFH, diesen Genrationswechsel.

Die G-Generation hat das dann schon inklusive... die F's muss man erst zum G machen ;-)

Wenn man nur den Digitaltacho will reicht das normale Update.
Erst für die dünnen Nadeln und den 4-geteilten Bordcomputer muss man alten Tachos die neue Software "aufzwingen".

Ähnliche Themen

Ah ok, genau das wars.... @MrXY danke für die Erklärung

Also quasi zum FFH und im Rahmen der Inspektion das Update durchführen lassen oder gibt es auch andere Möglichkeiten?

Der FFH müsste das Update installieren können, wenn du viel Glück hast (du kannst dich beschweren, dass die Option "Signaltöne" im Menü nicht richtig funktioniert -> die dort getätigten Einstellungen werden nicht gespeichert; daraufhin müsste er das Update installieren).

Allerdings meine ich, dass anschließend noch die As-Built-Daten angepasst werden müssen, um die digitale Geschwindigkeitsanzeige zu aktivieren.

Hallo Zusammen,
könnt ihr mir bitte den Unterschied zwischen normalen Schürzen und dem speziellen Bodykit von der Limousine zeigen. Am besten mit Bildern.

Ich habe die Business Edition ohne die optionalen Styling-Pakete, d.h. die seitlichen "Fahrzeugkanten" und die Heckschürze sind nicht in Wagenfarbe lackiert, sondern in Kunststoff-schwarz gehalten.

Jetzt auch mit Front...

Ok, danke schonmal für die Bilder. Das ist also der Unterschied, nur anders lackiert? Und vorne bleibt gleich?

ich leg gleich nochmal im Thread nach...

Das LED-TFL-Licht unten ist allerdings optional und nicht konfigurierbar mit adaptiven LED-Fahrlicht.

Aha, aber die Form der Schürzen und der Seitenschweller bleibt gleich?

Du meinst das Design Paket 3 (in DE heißt das so)? Die sind anders. Da musst du dir am besten den ST ein zwei Seiten vorher angucken.

Meine Auftragsbestätigung ist da. Bin halt noch kurz am überlegen, ob ich nicht doch noch das Bodykit dazu nehmen soll. Hab ihn in Indic-Blau bestellt. Ja ich glaube es heißt Design 3. Meiner wird aber in Polen gemacht und da heißt es einfach BodyKit Paket.

Deine Antwort
Ähnliche Themen