Zeigt her euren Insignia B

Opel Insignia B

Jetzt eröffne ich mal ein Beitrag, bin gespannt auf eure Foto. Sind ja mittlerweile einige B ausgeliefert worden. Und mich interessiert wie die Fahrzeuge wirken.
So bald meiner ausgeliefert wird bekommt ihr Fotos von allen Seiten.

Beste Antwort im Thema

Ich hoffe, es macht allen nichts aus, wenn ich meinen Buick Regal GS zeige, den ich wieder in GSi integriert habe.

Für Interessenten gibt es den Buick Regal GS, das Topmodell, nicht mit dem GSi-Spoiler, dem schwarzen Paket, jeglichem Zubehör wie der Spiegelabdeckung im Carbonfaser-Stil oder sogar hinten lackierten Bremssätteln.
Ich musste all diese Teile kaufen, importieren und installieren. Ich musste auch den Opel Grill bestellen, da der Buick Regal GS einen anderen hat. Ich muss noch den hinteren Bremssattel lackieren und das Äußere wird komplett sein. Ich fing auch an, an dem Innenraum zu arbeiten, den ich GSi die Türschwellen angebracht habe. Ich habe das GSi-Sitzabzeichen, bin mir aber nicht sicher, wie ich es anbringen soll. Der einzige Teil, den ich vermisse, ist der GSi-Schaltknauf, über den ich in meinem Beitrag „hallo-aus-amerika“ berichtet habe. Bezüglich der Airbagabdeckung hat der Insignia B leider nicht dieselbe Airbagabdeckung oder dasselbe Lenkrad wie der Buick Regal GS und ich arbeite derzeit daran, dies zu ändern. Ich habe auch den Opel-Schlüsselanhänger so programmiert, dass er an meinem Auto funktioniert und die Felgenmittelkappen installiert, die viel besser aussehen als die von Buick.
Hier sind einige Bilder vor und nach meinem Fortschritt.

English -----------

I hope everyone doesn’t mind me showing my Buick Regal GS which I rebadged into GSi.

For those who are interested the Buick Regal GS which is the top model doesn’t come with the GSi spoiler, the black package, any accessories like the carbon fiber style mirror cover, or even rear painted calipers.

I had to buy all those parts import and install them. I also had to order the Opel Grill as the Buick Regal GS has a different one. I still have to paint the rear caliper and the exterior will be complete. I also started working on the interior I have installed GSi the door sills. I have the GSi seat badging, but I am unsure how to install them. The only part I am missing is the GSi gear shift knob which I posted about in my post “hallo-aus-amerika”. As for the airbag cover unfortunately the Insignia B doesn’t share the same airbag cover or steering wheel as the Buick Regal GS and I am currently working on a work around for that. I also programmed the Opel key FOB to work on my car and install the rim center caps which look way better than the Buick ones.

Here are some before and after pictures of my progress.

2224 weitere Antworten
2224 Antworten

Sehr schick und Glückwunsch zum neuen Auto.

Glückwunsch zum Neuen und immer eine knitterfreie Fahrt.
Weiß ist jetzt nicht so meins und irgendwie sehen die Plasteradläufe mit dem Hubbel merkwürdig aus....

Zitat:

@Haubenzug schrieb am 29. Mai 2020 um 19:52:46 Uhr:


Glückwunsch zum Neuen und immer eine knitterfreie Fahrt.
Weiß ist jetzt nicht so meins und irgendwie sehen die Plasteradläufe mit dem Hubbel merkwürdig aus....

Ich fahre den CT tatsächlich im "Gelände" und kann daher berichten, dass die 3 cm mehr Bodenfreiheit der Unterfahrschutz und die Kunststoffumantelungen durchaus schützen und helfen, deshalb wäre der ST für mich niemals in Frage gekommen und wenn ich eine Lösung finde, die auch der TÜV abnimmt, werde ich den Wagen mit Freude sogar höher legen.

Stell ich doch auch gar nicht in Abrede...?!
Sieht halt für mich etwas merkwürdig aus. Über Sinn oder Unsinn vom CT ging es nicht.

Ähnliche Themen

Mir gefällt der CT auch nicht, muss er ja auch nicht.
Allzeit gute Fahrt.

Zitat:

@Lasseby schrieb am 29. Mai 2020 um 20:42:55 Uhr:



Zitat:

@Haubenzug schrieb am 29. Mai 2020 um 19:52:46 Uhr:


Glückwunsch zum Neuen und immer eine knitterfreie Fahrt.
Weiß ist jetzt nicht so meins und irgendwie sehen die Plasteradläufe mit dem Hubbel merkwürdig aus....

Ich fahre den CT tatsächlich im "Gelände" und kann daher berichten, dass die 3 cm mehr Bodenfreiheit der Unterfahrschutz und die Kunststoffumantelungen durchaus schützen und helfen, deshalb wäre der ST für mich niemals in Frage gekommen und wenn ich eine Lösung finde, die auch der TÜV abnimmt, werde ich den Wagen mit Freude sogar höher legen.

Gelände? Was verstehst Du darunter? Strasse mit 5 Kieselsteinen? Bei 50cm Wasserhöhe bringen die 3 cm auch nichts mehr😎 Duck und weg

Zitat:

@Omegabesitzer schrieb am 29. Mai 2020 um 21:41:55 Uhr:



Zitat:

@Lasseby schrieb am 29. Mai 2020 um 20:42:55 Uhr:


Ich fahre den CT tatsächlich im "Gelände" und kann daher berichten, dass die 3 cm mehr Bodenfreiheit der Unterfahrschutz und die Kunststoffumantelungen durchaus schützen und helfen, deshalb wäre der ST für mich niemals in Frage gekommen und wenn ich eine Lösung finde, die auch der TÜV abnimmt, werde ich den Wagen mit Freude sogar höher legen.

Gelände? Was verstehst Du darunter? Strasse mit 5 Kieselsteinen? Bei 50cm Wasserhöhe bringen die 3 cm auch nichts mehr😎 Duck und weg

Nun stehen da mit Absicht „“. Ich fahre viel Waldwege, nasse Wiesen mit schwerem Hänger und schlammige Äcker, da sind 3cm und Unterfahrschutz besser als nix und wenn ich was finde kommt er noch 3-4 cm höher.

Hm, ich würde da eher über einen richtigen Geländewagen nachdenken...

Ich bin Angler und fahre auch öfter mal Waldwege bzw. über Wiesen. Ich hatte auch über einen richtigen Geländewagen bzw. SUV nachgedacht und auch schon zu 99 % gekauft (Nissan X-Trail 4x4). Dann habe ich den Insignia Country Tourer gesehen und mir gesagt, für diese Wege bzw. Strecken sollte der auch reichen. Und bis jetzt tut er das locker. Die wenigsten fahren wirklich im richtigen Gelände. Da braucht es halt keinen richtigen Geländewagen. Und bei Lasseby sieht es auch danach aus.

Schlammige Äcker und dann noch schwerer Hänger - nicht wirklich das Terrain für einen Insignia, erst recht nicht mit Normalbereifung. Auch wenn das noch nicht Gelände ist - bei den Anforderungen wär z.B. ein Suzuki Jimny sicher sinnvoller. Bei der empfindlichen Elektronik des Insignia düften sa früher oder später Probleme aufkommen

Zitat:

@Omegabesitzer schrieb am 30. Mai 2020 um 06:27:43 Uhr:


Schlammige Äcker und dann noch schwerer Hänger - nicht wirklich das Terrain für einen Insignia, erst recht nicht mit Normalbereifung

Genauso sehe ich das auch. Waldwege o. ä. ist da was anderes, obwohl die, je nach Zustand, auch eine Herausforderung sind.

Na ja, es soll ja auch Leute geben die mit Flip-Flops auf eine Bergwanderung gehen weil es halt „chic“ ist - man kann dann ja noch einen schwarzen Gummi rundum kleben und sie mit „Mountain-Flops“ anschreiben, echt cool😛

@Lasseby nutzt den CT wenigstens ansatzweise dafür, wofür er im eigentlichen Sinne gedacht ist. Was man von 99% der SUV Fahrer nicht gerade behauptet kann und was man nicht vergessen darf, der Insignia ist um Welten besser als so ein SUV, zumindest was Komfort und Innenraumgeräusche angeht. Echte Geländewagen die richtige was können sie sowieso kaum noch am Markt und wenn dann nur als Gebrauchtwagen.

Ein schönes Video von Extra 3 dazu...
https://youtu.be/GwgBtRghRxA

Das der Insignia komfortabler ist als ein Süffchen, lassen wir mal dahingestellt sein,
das so ein Teil, vorallem mit FWD ziemlich sinnfrei ist, auch.
Wenn aber ernsthaft darüber nachgedacht wird, den CT um 3-4 cm höher zu bekommen, hat imho das völlig falsche Auto gekauft.
Land Cruiser o. ä. ist hier imho die bessere Wahl,es sei denn, dass der schwere Anhänger ein Klaufix und der schlammige Acker eine feuchte Wiese ist. 😛
Wir werden jetzt aber sehr OT.

Ihr wollt doch wohl nicht glauben das der CT, ein sogenanntes OFF-Road Fahrzeug ist, sonder eher für rutschige Straßen gedacht ist. mfg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen