Zeigt her euren Insignia B
Jetzt eröffne ich mal ein Beitrag, bin gespannt auf eure Foto. Sind ja mittlerweile einige B ausgeliefert worden. Und mich interessiert wie die Fahrzeuge wirken.
So bald meiner ausgeliefert wird bekommt ihr Fotos von allen Seiten.
Beste Antwort im Thema
Ich hoffe, es macht allen nichts aus, wenn ich meinen Buick Regal GS zeige, den ich wieder in GSi integriert habe.
Für Interessenten gibt es den Buick Regal GS, das Topmodell, nicht mit dem GSi-Spoiler, dem schwarzen Paket, jeglichem Zubehör wie der Spiegelabdeckung im Carbonfaser-Stil oder sogar hinten lackierten Bremssätteln.
Ich musste all diese Teile kaufen, importieren und installieren. Ich musste auch den Opel Grill bestellen, da der Buick Regal GS einen anderen hat. Ich muss noch den hinteren Bremssattel lackieren und das Äußere wird komplett sein. Ich fing auch an, an dem Innenraum zu arbeiten, den ich GSi die Türschwellen angebracht habe. Ich habe das GSi-Sitzabzeichen, bin mir aber nicht sicher, wie ich es anbringen soll. Der einzige Teil, den ich vermisse, ist der GSi-Schaltknauf, über den ich in meinem Beitrag „hallo-aus-amerika“ berichtet habe. Bezüglich der Airbagabdeckung hat der Insignia B leider nicht dieselbe Airbagabdeckung oder dasselbe Lenkrad wie der Buick Regal GS und ich arbeite derzeit daran, dies zu ändern. Ich habe auch den Opel-Schlüsselanhänger so programmiert, dass er an meinem Auto funktioniert und die Felgenmittelkappen installiert, die viel besser aussehen als die von Buick.
Hier sind einige Bilder vor und nach meinem Fortschritt.
English -----------
I hope everyone doesn’t mind me showing my Buick Regal GS which I rebadged into GSi.
For those who are interested the Buick Regal GS which is the top model doesn’t come with the GSi spoiler, the black package, any accessories like the carbon fiber style mirror cover, or even rear painted calipers.
I had to buy all those parts import and install them. I also had to order the Opel Grill as the Buick Regal GS has a different one. I still have to paint the rear caliper and the exterior will be complete. I also started working on the interior I have installed GSi the door sills. I have the GSi seat badging, but I am unsure how to install them. The only part I am missing is the GSi gear shift knob which I posted about in my post “hallo-aus-amerika”. As for the airbag cover unfortunately the Insignia B doesn’t share the same airbag cover or steering wheel as the Buick Regal GS and I am currently working on a work around for that. I also programmed the Opel key FOB to work on my car and install the rim center caps which look way better than the Buick ones.
Here are some before and after pictures of my progress.
2224 Antworten
Zitat:
@Haubenzug schrieb am 29. Mai 2020 um 23:16:47 Uhr:
Hm, ich würde da eher über einen richtigen Geländewagen nachdenken...
Habe ich sogar ernsthaft Und einen Pickup durchkalkuliert, Problem ist, er ist für meinen Alltag nicht geeignet.
Zitat:
@Omegabesitzer schrieb am 30. Mai 2020 um 06:27:43 Uhr:
Schlammige Äcker und dann noch schwerer Hänger - nicht wirklich das Terrain für einen Insignia, erst recht nicht mit Normalbereifung. Auch wenn das noch nicht Gelände ist - bei den Anforderungen wär z.B. ein Suzuki Jimny sicher sinnvoller. Bei der empfindlichen Elektronik des Insignia düften sa früher oder später Probleme aufkommen
Schon probiert? Ich ja, und ich bin die letzten Jahre öfter auch gefrorenen Ackern gewsen mit Hängern voller frischem Holz, der Boden 3-5 cm angetaut, alle normalen PKW sind gescheiter, der CT hat die Hänger ohne Murren mit den gröberen Winterreifen gezogen. Ich rede nicht von Offroad sondern etwas schweren Wegen.
Zitat:
@GermanTwath schrieb am 30. Mai 2020 um 10:51:38 Uhr:
Ihr wollt doch wohl nicht glauben das der CT, ein sogenanntes OFF-Road Fahrzeug ist, sonder eher für rutschige Straßen gedacht ist. mfg.
Hat niemand behauptet und wenn ich Wirklich Offroad brauche, dann tausche ich für einen Tag den CT mit dem D- Max von meinem FOH. Mir auch egal, für mich tut der CT-Allrad mit Unterfahrschutz und 3cm höher, was er soll, darf viel ziehen, hat Kraft, Allrad arbeitet auf rutschigen Wiesen und Waldwegen ausreichend gut und ich muss nicht gleich jeden Ast auf dem Weg umfahren aus Angst um die Frontschürze.
Aber der CT auch nicht für „Morastbäder“ Pickup muss ja nicht sein wenn Hänger vorhanden. Und ein Land Cruiser oder ein Land Rover/Range Rover sind sehr wohl auch komfortabel. Mir selbst gefiele der neue Jimny als 2. Fahrzeug, leider schon nicht mehr lieferbar
Ähnliche Themen
Zitat:
@Haubenzug schrieb am 30. Mai 2020 um 09:26:14 Uhr:
Ein schönes Video von Extra 3 dazu...
https://youtu.be/GwgBtRghRxADas der Insignia komfortabler ist als ein Süffchen, lassen wir mal dahingestellt sein,
das so ein Teil, vorallem mit FWD ziemlich sinnfrei ist, auch.
Wenn aber ernsthaft darüber nachgedacht wird, den CT um 3-4 cm höher zu bekommen, hat imho das völlig falsche Auto gekauft.
Land Cruiser o. ä. ist hier imho die bessere Wahl,es sei denn, dass der schwere Anhänger ein Klaufix und der schlammige Acker eine feuchte Wiese ist. 😛
Wir werden jetzt aber sehr OT.
Ich hatte mir den Grandland angeschaut, sorry vergiss es, kein Allrad und es mag für Dich unvorstellbar sein, aber ich fahre mit dem Wagen an Orten, da würdest Du mit einem ST und Frontantrieb kein zwei Meter weit kommen, vor allen nicht wenn hinten zwei Tonnen hängen.
Zitat:
@Lasseby schrieb am 30. Mai 2020 um 14:05:33 Uhr:
Zitat:
@Haubenzug schrieb am 30. Mai 2020 um 09:26:14 Uhr:
Ein schönes Video von Extra 3 dazu...
https://youtu.be/GwgBtRghRxADas der Insignia komfortabler ist als ein Süffchen, lassen wir mal dahingestellt sein,
das so ein Teil, vorallem mit FWD ziemlich sinnfrei ist, auch.
Wenn aber ernsthaft darüber nachgedacht wird, den CT um 3-4 cm höher zu bekommen, hat imho das völlig falsche Auto gekauft.
Land Cruiser o. ä. ist hier imho die bessere Wahl,es sei denn, dass der schwere Anhänger ein Klaufix und der schlammige Acker eine feuchte Wiese ist. 😛
Wir werden jetzt aber sehr OT.Ich hatte mir den Grandland angeschaut, sorry vergiss es, kein Allrad und es mag für Dich unvorstellbar sein, aber ich fahre mit dem Wagen an Orten, da würdest Du mit einem ST und Frontantrieb kein zwei Meter weit kommen, vor allen nicht wenn hinten zwei Tonnen hängen.
Der Grandland X hat Allrad!
Zitat:
Der Grandland X hat Allrad!
Ja, aber nur der große Hybrid (300 System PS) mit denn einem lächerlich kleinen Kofferraum und einer Anhängelast von 1.200 kg und Allrad nur elektrisch. Sorry, das ist mir dann zu albern.
Zitat:
@-Pitt schrieb am 30. Mai 2020 um 14:27:11 Uhr:
Ja dann fahr weiter mir nen Straßenkombi im Dreck.......
Mach ich auch und klappt sehr gut. Keine Ahnung, welche Probleme Du damit hast.
Heute mal meinem Schätzchen eine generalreinigung mit allem drum und dran verabreicht.
Bj. 11/17, 40000 gelaufen bis jetzt. 2.0 D, 170 PS
Lackreinigung und anschl.Hartwachs inclusive .
Zitat:
@Lasseby schrieb am 30. Mai 2020 um 14:15:59 Uhr:
Zitat:
Der Grandland X hat Allrad!
Ja, aber nur der große Hybrid (300 System PS) mit denn einem lächerlich kleinen Kofferraum und einer Anhängelast von 1.200 kg und Allrad nur elektrisch. Sorry, das ist mir dann zu albern.
Wer redet denn von so einem Spielzeug...?
Schon mal einen Rang oder Land Cruiser gefahren? Der zieht, wenn es sein muss, deinen CT inkl. Anhänger aus dem Acker, wenn du bis zur Achse eingesunken bist.
Aber es ist doch völlig ok, wenn du du mit dem CT da klar kommst.
Der Hybrid darf, soweit ich weiß, noch keine Tonne ziehen. Was will man damit?
Zitat:
Wer redet denn von so einem Spielzeug...?
Schon mal einen Rang oder Land Cruiser gefahren? Der zieht, wenn es sein muss, deinen CT inkl. Anhänger aus dem Acker, wenn du bis zur Achse eingesunken bist.
Aber es ist doch völlig ok, wenn du du mit dem CT da klar kommst.Der Hybrid darf, soweit ich weiß, noch keine Tonne ziehen. Was will man damit?
Deshalb habe ich auch keinen Grandland, bringt mir nix. Ein Land Cruiser ist kein Opel 😉, damit in meinem Fall raus.
Ich habe übrigens schon einen DMAX mit dem CT aus dem Acker gezogen. 20 Meter Stahlseil an die AHK, einigermaßen festen Grund gesucht und dann kam er raus 🙂 Mein Nachbar fand mich nett 😉
Um das Thema abzuschliessen: Hier geht es um " Zeigt Euren Insignia B". Das habe ich gemacht. Den gezeigten habe ich gekauft. Es ist nun einmal ein CT und kein ST. Ich bin sehr groß und in dem Insignia sitze ich sehr gut und habe ausreichend Kofferraum und für den Alltag ist der Insignia für mich perfekt,
Allrad brauche ich allein schon deshalb, weil ich immer mal schwere Hänger ziehe, da darf der Allrad mehr, als der Fronttriebler.
Ich wohne auf dem Land, fahre daher auch mal Waldwege, nasse Wiesen usw. Natürlich ist der CT kein Geländewagen, aber 3 cm sind 3 cm,, ich kann also da noch fahren, wo der ST aufsetzt. Und Unterfahrschutz ist Unterfahrschutz, bei mir setzt der Unterfahrschutz auf, bei dem ST die Ölwanne.
Und wer meint Allrad bringt nix, der hat noch nie einen Hänger von einem angetauten Acker mit 3 cm Schlammschicht gezogen oder versucht mit 2 Tonnen am Heck einen vereisten Waldweg mit leichter Steigung hochzufahren.
Klar kann das ein Range Rover oder Land Cruiser oder D-Max besser, aber die eigenen sich dann wieder nicht so für den Alltag. Zwei Autos werde ich nicht fahren.
Ich habe mich daher für einen CT entschieden und für mich damit gute Erfahrungen gemacht und ein ST käme nie in Frage. Andere mögen es anders halten. Ist aber nicht mein Problem.
Ich bleibe beim CT.
EOD für mich.
@frank18146 sieht gut aus dein geputzter Insignia. Die Felgen gefallen mir auch gut.
Hoffe das ich bald Zeit finde meinen endlich auch mal aufzubereiten.
Zitat:
@Lasseby schrieb am 30. Mai 2020 um 14:15:59 Uhr:
Zitat:
Der Grandland X hat Allrad!
Ja, aber nur der große Hybrid (300 System PS) mit denn einem lächerlich kleinen Kofferraum und einer Anhängelast von 1.200 kg und Allrad nur elektrisch. Sorry, das ist mir dann zu albern.
Und genau das sind die zentralen Schwachpunkte des GLX (neben dem viel zu hohen Preis). Dieses SuVchen soll halt einfach nur cool sein. Nutzwert geht gegen „0“