Zeigt her Euren Equalizer!
Ich bekomme einfach nicht den optimalen Sound für mein High Performance Multimedia nicht gebacken. Darum würde mich mal interessieren welche Einstellungen Ihr unter SOUND und EQUALIZER habt um eine gute Klangerlebnis im XC60 zu haben. Toll wäre ein Foto!
Beste Antwort im Thema
klingt irgendwie seltsam - wenn ich alle Frequenzbereiche gleichermaßen anhebe dann könnte ich auch lauter machen. Falls die Beeinflussung in den entsprechenden Frequenzen recht "scharf" sein sollte (was ich nicht glaube), dann erzeugt man allenfalls ein "wellliges" Klangspektrum, bei dem über den ganzen Bereich einzelne Freqzenzbänder hervorgehoben sind. Ob das dem Klang zuträglich ist, weiss ich nicht.
Seid ihr sicher, dass das kein Placebo-Effekt ist?
22 Antworten
@EE
hab ich ganz vergessen 😛 habe es auf Fahrersitz eingestellt. Vordersitze geht auch, aber der Raumklang ist weniger hörbar. Rücksitze klingt sch.... 😁
Gruss Stephan
Zitat:
Original geschrieben von Eifel-Elch
Hm... bei mir klingt Vordersitze besser als Fahrersitz...
reine geschmackssache. aber hörbar ist der unterschied schon recht deutlich.
gruss
fred
Audiophil sind eure Einstellungen ja nicht gerade... Das dürfte allenfalls verzerrt und bei höherer Lautstärke übersteuert klingen. Und einen trockenen Bass darf man da auch nicht mehr erwarten. Aber das ist wie immer nur meine bescheidene Meinung...
Ich versuche das mal zu kanalisieren:
Also, wenn hier jemand nach der passenden Motorisierung für sein zukünftiges Fahrzeug fragt, dann kommt doch meist recht schnell die Frage nach dem Fahrprofil. Sollte bei den Klangeinstellungen nicht viel anders sein.
Um die richtige Einstellung für den Klang finden zu können müsstet ihr also erst mal über die gehörte Musikrichtung sprechen. Die bisher vorgestellten und von der Mehrheit als angenehm empfunde Einstellung würde ich jetzt mal dem Hörer von Populär-Musik zuordnen. Oder liege ich da falsch?
Und bitte meinen Beitrag nicht falsch verstehen, versuche nur dem TS weiter zu helfen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von p.com
Audiophil sind eure Einstellungen ja nicht gerade...Die bisher vorgestellten und von der Mehrheit als angenehm empfunde Einstellung würde ich jetzt mal dem Hörer von Populär-Musik zuordnen. Oder liege ich da falsch?
Du hast Recht dass die Einstellungen nicht gerade Audiophil sind. Aber irgendwie klingt die Anlage einfach fade wenn man da nicht gewisse Parameter verstellt. Aber jede Anlage hat ja so ihre eigenen Merkmale. Im Büro habe ich am PC eine Bose Companion 5 - die ist mir dann zu Basslastig und die Höhen sind eher undifferenziert. Zuhause habe ich eine Marantz Anlage mit 2 Säulenlautsprechern und einem Subwoofer von Piega. Da klingt alles genau so wie es soll - kein aufdrehen von Bass oder Höhen nötig.
OK, eine Heimanlage kann man sicher auch nicht mit einem Auto vergleichen - trotzdem möchte ich im Auto auch einen guten Sound haben und bin ja auch bereit dafür in die Tasche zu greifen.
und ja, ich höre zu 80% Populär Musik und zu 20% Klassich.
Gruss Stephan
Zitat:
Original geschrieben von 855T5
Du hast Recht dass die Einstellungen nicht gerade Audiophil sind. Aber irgendwie klingt die Anlage einfach fade wenn man da nicht gewisse Parameter verstellt. Aber jede Anlage hat ja so ihre eigenen Merkmale. Im Büro habe ich am PC eine Bose Companion 5 - die ist mir dann zu Basslastig und die Höhen sind eher undifferenziert. Zuhause habe ich eine Marantz Anlage mit 2 Säulenlautsprechern und einem Subwoofer von Piega. Da klingt alles genau so wie es soll - kein aufdrehen von Bass oder Höhen nötig.Zitat:
Original geschrieben von p.com
Audiophil sind eure Einstellungen ja nicht gerade...Die bisher vorgestellten und von der Mehrheit als angenehm empfunde Einstellung würde ich jetzt mal dem Hörer von Populär-Musik zuordnen. Oder liege ich da falsch?
OK, eine Heimanlage kann man sicher auch nicht mit einem Auto vergleichen - trotzdem möchte ich im Auto auch einen guten Sound haben und bin ja auch bereit dafür in die Tasche zu greifen.
und ja, ich höre zu 80% Populär Musik und zu 20% Klassich.Gruss Stephan
Das wäre doch mal was, wenn die Schweizer (Piega) Autolautsprecher entwickeln. Schöne Alu-Türen, passend zur Mittelkonsole im XC 60. 😁
Gruß Krumi
Zitat:
Original geschrieben von p.com
Audiophil sind eure Einstellungen ja nicht gerade... Das dürfte allenfalls verzerrt und bei höherer Lautstärke übersteuert klingen. Und einen trockenen Bass darf man da auch nicht mehr erwarten. Aber das ist wie immer nur meine bescheidene Meinung...Ich versuche das mal zu kanalisieren:
Also, wenn hier jemand nach der passenden Motorisierung für sein zukünftiges Fahrzeug fragt, dann kommt doch meist recht schnell die Frage nach dem Fahrprofil. Sollte bei den Klangeinstellungen nicht viel anders sein.
Um die richtige Einstellung für den Klang finden zu können müsstet ihr also erst mal über die gehörte Musikrichtung sprechen. Die bisher vorgestellten und von der Mehrheit als angenehm empfunde Einstellung würde ich jetzt mal dem Hörer von Populär-Musik zuordnen. Oder liege ich da falsch?
Und bitte meinen Beitrag nicht falsch verstehen, versuche nur dem TS weiter zu helfen.
Hi,
ich stimme Dir absolut zu. Ich wollte aber erst mal Ergebnisse sehen und die objektiven Unterschiede klarstellen.
Das Hörempfinden ist meist ein subjektives, denn neben dem individuell unterschiedlichen Klangraum (fahrzeugabhängig) und der Anlage (High Performance, Premium etc.) ist nicht nur die Musik entscheidend, sondern auch die Qualität des Ausgangsmaterials (CD/DVD/MP3). Deshalb ist ein sauberer Vergleich der Einstellungen nur zulässig, wenn auch das Ausgangsmaterial identisch ist. Aber als Richtwert kann man die Abfrage hier eingeschränkt zulassen... 😁
Für mich persönlich ist da die Qualität des Ausgangsmaterials entscheidender als die Stilrichtung der Musik, wenn ich die richtigen Einstellungen finden will.
Gruß
Markus