Zeigt her Euren A6 mit "Fremdfelgen" (Nicht-AUDI-Felgen)

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,

seit ich vor wenigen Tagen einen daytonagrauen A6 Avant mit wunderschönen 21-Zoll-Felgen (Bereifung 275/30/21) gesehen habe, freunde ich mich mit dem Gedanken an, keine AUDI-Originalfelge als Sommerrad zu verwenden, sondern mich im Fachhandel nach entsprechenden 20- oder 21-Zoll-Felgen umzusehen. Für jegliche Inspiration bin ich dankbar, also zeigt her Eure "Schühchen". Alles ab 20" und größer finde ich persönlich interessant. Auf was muss man denn überhaupt bei der Felgenwahl achten, damit diese überhaupt auf dem A6 Avant fahrbar ist?

Viele Grüße, Dingden

Beste Antwort im Thema

Geile Couch....

1070 weitere Antworten
1070 Antworten

Er wollte ja nur ein Foto haben wo man die Borbet S mal auf nem Auto sieht..... nur deswegen hab ich das Bild mit dem Opel genommen

Die Felgen gibts auch mit 66.6er Nabe

Danke, das Foto hat mir tatsächlich weitergeholfen!! :-)

Dahingehend dass ich mich doch nochmal umschaue, in Real sehen die Borbet S für meinen Geschmack doch etwas zu "tuning"/Proll mäßig aus.
Der Look der original Rotor gefällt mir gut, ist aber für meinen Geschmack das grenzwertigste was ich montieren würde bezüglich Proll Faktor. Problem ist halt eher, dass die gefühlt jeder fährt... 😁

Dann gehe ich doch evtl. in Richtung GMP Atom / original RS6, wenn die zu gutem Kurs zu kriegen sind.

Also ich würde an deiner Stelle auf 20 Zoll gehen, 19 Zoll wirst du hinterher bereuen.
Es gibt einige schöne Felgen aus dem Zubehör welche neu günstiger sind, als ein gebrauchter Audi 20 Zoll Radsatz. Außerdem sieht man die Rotorfelgen an jeder Ecke.
Hatte mich auch längere Zeit umgeschaut und wollte kein Basteltuning Look, deswegen hatte ich mir die Proline PXK in mattgrau geholt.

Die R3H3 Felgen sehen auf dem A6 auch nicht schlecht aus.

Zitat:

@Arni 1984 schrieb am 27. Februar 2018 um 08:24:44 Uhr:


Er wollte ja nur ein Foto haben wo man die Borbet S mal auf nem Auto sieht..... nur deswegen hab ich das Bild mit dem Opel genommen

Die Felgen gibts auch mit 66.6er Nabe

vor zwei Monnten defintiv noch nicht für den A6, sonst hätte ich die gekauft.

Ähnliche Themen

Hallo ich bin neu hier im Audi a6 Bereich. Habe vorher nen A5 und einen Mustang gefahren. Jetzt habe ich für meinen dicken facelift lim. Fahrwerk und Felgen bestellt und überlege eine kleine spurverbreiterung ha zusätzlich. vllt hat jemand ähnliche kombination.
Ap Gewindefahrwerk ca 50 mm va und 40mm ha geplant
9x20 245/35 R20 et37 va (keine Probleme) HA 9X20 245/35 ET37 +5MM spurplatten=Ha et 32 allerdings mit den 245er reifen.
Vllt hat jemand ne ähnliche kombi und könnte sagen ob das noch gängig ist. Danke für eure Hilfe. Bilder Gibts nächsten Freitag nach dem Einbau.

Hallo ich überlege mir im Sommer LS24 Schwarz-Poliert 21Zoll zu kaufen. Ich fahre ein 3.0 tdi biturbo avant und brauche eigentlich ne 96 Traglast. Ne 96 Tragladt bekomme ich nur mit 265er Bereifung. Ich finde für ne 9J Felge ist 265er etwas zu breit. Ich würde gerne 255er drauf ziehen, die gibt es aber nur in 93 Traglast. Alles kein Problem denn ich würde das Auto Ablasten. Nun Meine Frage: Muss ich dann ne Einzelabnahme machen? oder stehen die 255er im Gutachten drinne?

Screenshot_20180301-212152.png

Zitat:

@Audifahrer9000 schrieb am 1. März 2018 um 21:56:54 Uhr:


Hallo ich überlege mir im Sommer LS24 Schwarz-Poliert 21Zoll zu kaufen. Ich fahre ein 3.0 tdi biturbo avant und brauche eigentlich ne 96 Traglast. Ne 96 Tragladt bekomme ich nur mit 265er Bereifung. Ich finde für ne 9J Felge ist 265er etwas zu breit. Ich würde gerne 255er drauf ziehen, die gibt es aber nur in 93 Traglast. Alles kein Problem denn ich würde das Auto Ablasten. Nun Meine Frage: Muss ich dann ne Einzelabnahme machen? oder stehen die 255er im Gutachten drinne?

Willst du noch zusätzlich tiefer legen ?

Habe eine 9x21 oz superturismo auf 255 reifen einzelabnahme mit ablastung musste gemacht werden Grüse domi

Zitat:

@Audifahrer9000 schrieb am 1. März 2018 um 21:56:54 Uhr:


Hallo ich überlege mir im Sommer LS24 Schwarz-Poliert 21Zoll zu kaufen. Ich fahre ein 3.0 tdi biturbo avant und brauche eigentlich ne 96 Traglast. Ne 96 Tragladt bekomme ich nur mit 265er Bereifung. Ich finde für ne 9J Felge ist 265er etwas zu breit. Ich würde gerne 255er drauf ziehen, die gibt es aber nur in 93 Traglast. Alles kein Problem denn ich würde das Auto Ablasten. Nun Meine Frage: Muss ich dann ne Einzelabnahme machen? oder stehen die 255er im Gutachten drinne?

Einzelabnahme! Woher soll der Felgenhersteller wissen, welcher Reifen auf dieser Felge an welchem Fahrzeug gefahren wird (nehme mal an du meinst das Felgengutachten, wenn du von Gutachten sprichst)? Davon hängt es doch ab, ob es zulässig ist oder nicht. Du sagst ja selber, dass die 93Y eigentlich zu wenig sind, hoffst aber, dass es im Felgengutachten erlaubt ist? verstehe ich nicht....

Das Gutachten wird ja nicht speziell für mein Fahrzeug erstellt oder? Es gibt auch leichtere A6. Dachte nur es könnte vielleicht drinne stehen das man mit weniger Traglast ein 255er fahren kann.

Und er soll noch tiefer. Hab zwar S-line Fahrwerk, aber soll noch ca 40mm runter.

Hi,

Zitat:

@leutl80 schrieb am 1. März 2018 um 10:16:16 Uhr:


... 5MM spurplatten ...

die meisten 5mm Platten haben keine Mittenzentrierung und ohne bzw. mit nicht ausreichender ist die sauber zentrierte Montage der Räder sehr schwer.

In Folge ist der Rundlauf äußerst bescheiden.

Grüße
Gubor

Zitat:

@Grishhur schrieb am 2. März 2018 um 08:36:03 Uhr:


Hi,

Zitat:

@Grishhur schrieb am 2. März 2018 um 08:36:03 Uhr:



Zitat:

@leutl80 schrieb am 1. März 2018 um 10:16:16 Uhr:


... 5MM spurplatten ...

die meisten 5mm Platten haben keine Mittenzentrierung und ohne bzw. mit nicht ausreichender ist die sauber zentrierte Montage der Räder sehr schwer.
In Folge ist der Rundlauf äußerst bescheiden.

Grüße
Gubor

Ich habe schon hr mit zentrierring. :-) ging mir nur um die ha mit 9x20 245er et 32 inkl platten ob es passt ohne nacharbeit.

Lg

Irgendwie habe ich diesen Thread übersehen...............

Mein A6 Avant mit Winterbesohlung auf Proline PXF 19" in matt grey.

Gruß Walter

Proline-pxf-19-zoll-matt-grey

Rondell 07 RZ ET 35 245/40 19 mit ABE. Bereifung Barum Bravuris. Ich habe für meine Frau als Nachfolger für den A1 einen VW T-roc 2,0 TSI 4 Motion in Vollausstattung bestellt dort passen sie auch drauf passen auch auf das wohl zukünftige 2er Cabrio. Daher ideal für eine langfristige Investition. Mehr als 19 Zoll wollte ich nicht. Habe die Felgen im Internet pro Stück 163 € bekommen die Reifen für 105 Euro pro Stück. Montage komplett 39 €. Absoluter Schnapper!

IMG_2018-03-24_19-09-20.jpeg
20180324_190016.jpg

Zitat:

@Muriz schrieb am 9. März 2015 um 10:38:52 Uhr:


Hier meine neuen Rotor Design Felgen von SAT, 9x20 ET 35 mit 255 35er Reifen. Wollte keine Originalen haben, weil diese schmaler sind und sich die Reifenflanke bei einer 8,5er Breite kaum ziehen lässt und weil ich auf Distanzscheiben verzichten möchte. Die Räder sind nun fast bündig mit dem Kotflügel. Ach ja, die Originalen haben auch keine Konkavität, meine schon. Die ist zwar nicht mit der von den RS5 Rotor-Felgen vergleichbar, aber trotzdem besser als bei der Rotor-Felge vom A6, die kerzengerade steht.

Ich hatte vorher die Schmiedefelgen im Y-Design. Die waren auch schick, aber im Gesamtpaket finde ich die Rotor-Felgen besser.

Unter welchem Namen werden diese vertrieben? Passen die auf den BiTDI?

Gruß JM

Deine Antwort
Ähnliche Themen