Zeigt her Euren A6 mit "Fremdfelgen" (Nicht-AUDI-Felgen)
Hallo zusammen,
seit ich vor wenigen Tagen einen daytonagrauen A6 Avant mit wunderschönen 21-Zoll-Felgen (Bereifung 275/30/21) gesehen habe, freunde ich mich mit dem Gedanken an, keine AUDI-Originalfelge als Sommerrad zu verwenden, sondern mich im Fachhandel nach entsprechenden 20- oder 21-Zoll-Felgen umzusehen. Für jegliche Inspiration bin ich dankbar, also zeigt her Eure "Schühchen". Alles ab 20" und größer finde ich persönlich interessant. Auf was muss man denn überhaupt bei der Felgenwahl achten, damit diese überhaupt auf dem A6 Avant fahrbar ist?
Viele Grüße, Dingden
Beste Antwort im Thema
Geile Couch....
1070 Antworten
Zitat:
@B2nerd schrieb am 15. Februar 2018 um 00:06:33 Uhr:
Auch mit 19 Zoll Felgen kann man optische Leckerbissen hinbekommen - "Größe ist nicht alles". Allerdings darf es schon die eine oder andere Distanzplatte sein, damit das Rad nicht "verloren" wirkt. Weniger Lücke zwischen Reifen und Radhauskannte ist auch immer nett anzusehen und wenn dann noch eine geschmackvolle Kombination von Felgendesign und Farbe dazukommt, spielt die Felgengröße keine große Rolle mehr. Aber zugegeben, ab 18 Zoll und weniger stimmen m.E. die Proportionen nicht mehr. Bei diesen riesigen Radhäusern darf es schon "etwas" mehr sein.
Ja da hast du recht aber mir kommt unter 20 Zoll nix unter meinen a6 Competition
Habe auf meinen Alltags 7er gti Motec Tornado in 18 Zoll mit Allwetterreifen und Eibach Federn. Finde die 18 Zoll fast schon zu klein :-/
Hallo,
bin heute mal dazu gekommen Fotos zu machen.
Ich denke hier kann man die Distanzscheiben gut erkennen welche auf die Felge geschraubt ist.
Habe die Lösung selber so noch nie gesehen.
Grüße Enrico
Zitat:
@Carlito9 schrieb am 5. Februar 2018 um 13:29:51 Uhr:
@Enrico2301Ok hört sich Interessant an. Habe mir auch schon Überlegt die Felge zu Bestellen aber finde Sie meist in ET42 und als Ich das Internet durchsucht habe bin Ich auf deinen Beitrag gestoßen. Stehen die Distanzscheiben auch im ABE mit drinn? Weil sonst könnte man ja auch andere Scheiben draufmachen oder nicht!?
Super Idee mit den Fotos 🙂
Danke für die Bilder 🙂 hab ich so auch noch nie gesehen aber scheint mir ne gute Lösung zu sein.
Hallo alle zusammen - ich fahre ein A6 Avant BiTDI mit orig. Luftfahrwerk mit Tieferlegungsmodul ca. -30-35mm.
Ich habe ein Angebot für Fremdfabrikatfelgen vorliegen.
9x21 ET30 Bereifung 265/30/21
Der Händler meinte es würde passen ohne Änderung an Karosserie o.ä. Könnt ihr mir das so bestätigen?
VG Krabbeltier
Ähnliche Themen
Ich habe 9x19 ET32 mit 255er Bereifung und mein TÜVler hat gesagt, es sei sehr knapp. Kann ich mir also nicht vorstellen...
Also der das Rad würde 5mm weiter rausschauen als bei meinen 20 Zoll und die Bereifung ist auch etwas breiter. Könnte knapp werden.
Aber wenn man sieht was andere hier fahren, sollte es eigentlich passen.
Hier fahren einige 9,5x21 ET 25 vom RS6. Wie das passt ist mir allerdings schleierhaft. Ich hatte bis zum Herbst die RS7 Blade Felgen in 9x21 ET35 und da hat es vorne im Radhaus an der Schraube oben schon ab und zu geschliffen.
Die 9x21 ET35 mit 265/30/21 ist doch die Dimension der ABT DR21 Felge, kann man da nicht im Gutachten nachlesen was beim 4G notwendig ist?
Dem schließe ich mich an 100%.
Passt - fahre 9x21 et28 vorne (auch AAS mit Tieferlegungsmodul) ohne Probs, allerdings mit 255/30 und die eine Schraube auf 12 Uhr in der vorderen Radhausverkleidung muss raus. Eintragen ist nicht einfach - bei mir steht die Felgenschutzkante ganz leicht über (wenn es 3mm sind, ist es viel) und der Prüfer hat gemeckert, wohl gemerkt: nicht der ganze Reifen, NUR die Felgenschutzlippe. Suche mir im Frühjahr einen anderen Prüfer und probiere es nochmal.
Siehe mein Profilbilder.
der weit rausstehende Punkt steht dann auch zu weit raus???? was möchte uns der Künstler damit sagen... :-)))
Schwierig schwierig - ich bin ebena uchg so verwirrt, da es hier bei einigen problemlos klappt - sogar mit Felgen die breiter raus schauen. Ich werde dann wohl auf 9x21 ET 35 gehen. Der Händler meinte zwar das es passt und sie schon einige A6 damit bestückt haben...Mein TÜV-Prüfer hat jedoch zweifel...Ein Teufelskreis :-D
Servus, fährt irgend jemand die Borbet S und kann dazu was sagen, oder Bilder posten?
https://www.felgenshop.de/borbet-s-graphite-polished-matt-19-zoll-85930112572-5gpm/audi-a6-4g-c7-avant-alufelgen/2-0l-tdi-130kw-177-ps/
Brauche eh neue Sommer Felgen für meinen Eissilbernen A6 Avant, und finde die ganz nett.
Aber habe keine echten Fotos im Internet gefunden, nur das Modell vom Link oben.
Schwanke noch zwischen 19 und 20 Zoll, werde aber wohl 19 nehmen, in der Hoffnung auf mehr Komfort.
Hab das Standard Fahrwerk, überlege aber irgendwann mal etwas tiefer zu gehen.
Wenn du bei google " Borbet S Audi " eingibst dann kommen da ein paar Fotos
Hab eins gefunden mit nem silbernen Insignia ( ist ja grob die Größe und Farbe von A6)
Ich würde 20 Zoll plus H&R Federn nehmen....da bleibt noch genug Komfort übrig, H&R sind recht weich
Zitat:
@Arni 1984 schrieb am 26. Februar 2018 um 19:43:25 Uhr:
Wenn du bei google " Borbet S Audi " eingibst dann kommen da ein paar FotosHab eins gefunden mit nem silbernen Insignia ( ist ja grob die Größe und Farbe von A6)
Ich würde 20 Zoll plus H&R Federn nehmen....da bleibt noch genug Komfort übrig, H&R sind recht weich
die Borbet S passen nicht auf die Radnabe, nur mit Zentrierringen.
Was man so unter "Zentrierringen" halt versteht😁