Zeigt her Euren A6 mit "Fremdfelgen" (Nicht-AUDI-Felgen)

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,

seit ich vor wenigen Tagen einen daytonagrauen A6 Avant mit wunderschönen 21-Zoll-Felgen (Bereifung 275/30/21) gesehen habe, freunde ich mich mit dem Gedanken an, keine AUDI-Originalfelge als Sommerrad zu verwenden, sondern mich im Fachhandel nach entsprechenden 20- oder 21-Zoll-Felgen umzusehen. Für jegliche Inspiration bin ich dankbar, also zeigt her Eure "Schühchen". Alles ab 20" und größer finde ich persönlich interessant. Auf was muss man denn überhaupt bei der Felgenwahl achten, damit diese überhaupt auf dem A6 Avant fahrbar ist?

Viele Grüße, Dingden

Beste Antwort im Thema

Geile Couch....

1070 weitere Antworten
1070 Antworten

Was ist denn die max. Reifengröße bei felgen mit 9x21"?
Gehen noch 275/30/20?

Zitat:

Gehen noch 275/30/20?

Sollte bestimmt 21 Zoll sein! Dann gehen die! Aber man kann von den Reifenherstellern sich die Freigaben holen und da stehen dann auch die Felgenbreiten mit drinnen - so habe ich es gemacht! Braucht man für die Eintragung eh wenn keine ABE vorhanden ist, wo die Reifen mit drinnen stehen.

Oha - der Fehlerteufel - da war/ist er.
Aber zum Glück gibts ja noch die aufmerksam lesende Fraktion hier drinnen.
Hast natürlich recht: 275/30/21 war gemeint
Danke

Für den Winter die Wheelworld WH18 19 Zoll mit ET 35 und 255er Hankook. SL-Fahrwerk. Ich find´s ok.

Ähnliche Themen

Ich blicke bei dem Thema Reifen/Felgen immer noch nicht ganz durch....

Lochzahl/Lochkreisdurchmesser: 5/112
Radnabedurchmesser: 66,5 mm
Sommerräder:
8,5 J x 19 ET 45 + 255/40 R19
8,5 J x 20 ET 45 + 255/35 R20

Ich überlege mir die Wheelworld Wh18 in 20 Zoll zu besorgen.
Fahre den kleinen 3,0er ohne Quattro. mit 204 Ps.

Die Wh18 haben ja welche schon drauf, nur wie funktioniert das?
Die Felgen sind doch 9.00 x 20 ET 37.00 - und ET 33.00

Auf manchen Felgenhändlerseiten kann man ja überprüfen, ob die Felgen passen:
Diese Felge ist passend für Ihr Fahrzeug.
Klicken Sie auf "Zurück zur Felge" um die Felge anschließend bestellen zu können.

Muss ich da noch etwas beachten, TÜV wird dann hoffentlich wenn ein Gutachten zur Verfügung steht keine Probleme machen - oder ?

LG

am besten fährt man natürlich mit den original Felgen die eingetragen sind.
www.reifenrechner.at ist schonmal eine Seite wo man checken kann ob´s grundsätzlich passt.
Wenn Wheelworld ein Gutachten/ABE mitliefert mit der entsprechenden Reifenkombi, dann tut man sich leichter mit Eintragen bei euch in D.

Miles, der nur original fährt weil in Ö die Eintragerei sowas von besch***** ist..

Hallo Gemeinde! Ich fahre eine A6 Limo Bj.2013 3Liter Diesel mit 245 PS und einem S_Line Fahrwerk und interessiere mich für die Dotz Felgen fast fifteen blaze, doch diese gibt in 8,5 x 20 Zoll nur mit ET 28! Ich möchte aber nichts am Auto ändern müssen, sprich Radhaus vergrößern oder Kotflügel weitern usw.!
Wer kann mir sagen ob das passt und ob ich es eingetragen bekomme, oder hat weitere Hinweise und Tipps?
Wer hat Fotos mit gleicher Rad Reifen Kombination?

Danke !

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dotz fast fifteen blaze' überführt.]

sollte so passen:
http://www.motor-talk.de/forum/20-zoll-felgen-t4479872.html?page=11

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dotz fast fifteen blaze' überführt.]

oder da: http://www.motor-talk.de/.../...en-nicht-audi-felgen-t3996912.html?...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dotz fast fifteen blaze' überführt.]

Hi
hier mein A6 mit 20 zoll Oxigin Concav Felgen mit 255er Bereifung.
Tieferlegung durch KW Gewindefedern. Sollte sich noch etwas absetzten. An der VA habe ich noch 2cm Restgewinde und an der HA etwas weniger als 1cm.
Mal schaun
Gruß

Zitat:

@Maxter88 schrieb am 5. März 2015 um 21:06:09 Uhr:


Hi
hier mein A6 mit 20 zoll Oxigin Concav Felgen mit 255er Bereifung.
Tieferlegung durch KW Gewindefedern. Sollte sich noch etwas absetzten. An der VA habe ich noch 2cm Restgewinde und an der HA etwas weniger als 1cm.
Mal schaun
Gruß

Nice.... 🙂

Aber der Name Concave ist hier am A6 bei Oxigin nicht unbedingt Programm, oder?! 🙄 Schade...

Hier meine neuen Rotor Design Felgen von SAT, 9x20 ET 35 mit 255 35er Reifen. Wollte keine Originalen haben, weil diese schmaler sind und sich die Reifenflanke bei einer 8,5er Breite kaum ziehen lässt und weil ich auf Distanzscheiben verzichten möchte. Die Räder sind nun fast bündig mit dem Kotflügel. Ach ja, die Originalen haben auch keine Konkavität, meine schon. Die ist zwar nicht mit der von den RS5 Rotor-Felgen vergleichbar, aber trotzdem besser als bei der Rotor-Felge vom A6, die kerzengerade steht.

Ich hatte vorher die Schmiedefelgen im Y-Design. Die waren auch schick, aber im Gesamtpaket finde ich die Rotor-Felgen besser.

20150307-153759
20150307-153811-neu

Hey Muriz,

schick schick mit der 9J.
Was hast du für ein Fahrwerk drin, AAS oder S-line oder...?

Oder HR 40 mm..😉

echt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen