Zeigt her Euren A6 mit "Fremdfelgen" (Nicht-AUDI-Felgen)
Hallo zusammen,
seit ich vor wenigen Tagen einen daytonagrauen A6 Avant mit wunderschönen 21-Zoll-Felgen (Bereifung 275/30/21) gesehen habe, freunde ich mich mit dem Gedanken an, keine AUDI-Originalfelge als Sommerrad zu verwenden, sondern mich im Fachhandel nach entsprechenden 20- oder 21-Zoll-Felgen umzusehen. Für jegliche Inspiration bin ich dankbar, also zeigt her Eure "Schühchen". Alles ab 20" und größer finde ich persönlich interessant. Auf was muss man denn überhaupt bei der Felgenwahl achten, damit diese überhaupt auf dem A6 Avant fahrbar ist?
Viele Grüße, Dingden
Beste Antwort im Thema
Geile Couch....
1070 Antworten
Zitat:
@Enrico2301 schrieb am 15. Januar 2018 um 09:50:46 Uhr:
@B2nerd
Dein A6 schaut echt top, aus, die Räder stehen mal satt im Radhaus.
Wundert mich das diese Größen, passen. Musstest du was ändern am Radhaus?!
Also dann kann ich 9x20 ET35 ohne Bedenken kaufen 😉
In den Auflagen der ABE steht bei ET35 steht, dass man an den Kotflügel dauerhaft was anbringen muss, damit das Rad abgedeckt ist. Das ist doch Schwachsinn, hatte vorher 8,5x19 ET30 drauf und das hatte auch gepasst, die Reifen waren noch im Radkasten, es hat nichts geschliffen und das Rad war komplett abgedeckt vom Radlauf/Kotflügel.
Laut reifenrechner steht 9x20 ET35 genau so weit im Radkasten wie 8,5 mit ET30.Vielleicht kennt sich hier jemand besser aus mit dem ABE Gedöns als ich.
Grüße
ob Du was machen musst, hängt von der Fahrwerkshöhe ab (je niedriger beim A6, desto weniger Reifenüberstand auf Grund der Karosserieform) und auch vom TüV-Prüfer.
Bei mir ging ET32 ohne Auflagen, hätte aber auch anders kommen können😉
Also meiner hat die Höhe wie das S-Line Fahrwerk, vielleicht einen Tick tiefer. Habe das Eibach Prokit drin.
Ich denke, ich gehe auf Nr. sicher und nehme ET35, wenn diese lieferbar sind.
Habe heute meine 9x20 ET35 vom Reifenhändler abgeholt. Ein Rad hatte ich mal montieren lassen, wollte unbedingt sehen wie es ausschaut.
Muss sagen, ich bin sehr zufrieden, die Felgen gefallen mir richtig gut.
Passt Haargenau von der Einpresstiefe 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@Enrico2301 schrieb am 31. Januar 2018 um 21:13:40 Uhr:
Habe heute meine 9x20 ET35 vom Reifenhändler abgeholt. Ein Rad hatte ich mal montieren lassen, wollte unbedingt sehen wie es ausschaut.
Muss sagen, ich bin sehr zufrieden, die Felgen gefallen mir richtig gut.
Cool - der Reifen schaut optisch auch gut aus, was ist das für einer?
Zitat:
@Arni 1984 schrieb am 31. Januar 2018 um 21:46:14 Uhr:
Passt Haargenau von der Einpresstiefe 😉
Ja passt perfekt.
Das Gute ist, man kann bei der Felge variieren zwischen ET35 und ET42, die Distanzscheibe sitzt auf der Felge und wird dort verschraubt.
@ Rodaz
Meinst du den Reifen oder die Felge?! 😁
Felge ist die Proline PXK MG in 9x20 ET35
Reifen ist ein GoodYear Eagle F1 Asymmetric3 in 255/35 R20.
Das tolle an den Reifen ist, sie haben einen sehr guten Kantenschutz für die Felgen.
Zitat:
@Enrico2301 schrieb am 31. Januar 2018 um 21:13:40 Uhr:
Habe heute meine 9x20 ET35 vom Reifenhändler abgeholt. Ein Rad hatte ich mal montieren lassen, wollte unbedingt sehen wie es ausschaut.
Muss sagen, ich bin sehr zufrieden, die Felgen gefallen mir richtig gut.
gut gemacht!! gefällt
Zitat:
@Enrico2301 schrieb am 1. Februar 2018 um 13:22:59 Uhr:
Zitat:
@Arni 1984 schrieb am 31. Januar 2018 um 21:46:14 Uhr:
Passt Haargenau von der Einpresstiefe 😉Ja passt perfekt.
Das Gute ist, man kann bei der Felge variieren zwischen ET35 und ET42, die Distanzscheibe sitzt auf der Felge und wird dort verschraubt.@Enrico2301 meinst du damit das die Distanzscheiben mitgeliefert sind und man kann sich aussuchen welche ET man nimmt oder muss sich sich dann die Distanzscheiben extra besorgen und dann auf die Felge verschrauben?
Die Distanzscheibe ist mit dabei wenn man ET35 oder ET25 bestellt, sind die entsprechenden Distanzscheiben dabei, welche innen in die Felge geschraubt werden. Es ist also immer eine ET42 Felge Plus passende Distanzscheibe bei anderer ET. Das Konzept finde ich gut, habe ich so noch nie bei anderen Felgen gesehen.
Werde mal ein Foto machen und das hier zeigen.
Ok hört sich Interessant an. Habe mir auch schon Überlegt die Felge zu Bestellen aber finde Sie meist in ET42 und als Ich das Internet durchsucht habe bin Ich auf deinen Beitrag gestoßen. Stehen die Distanzscheiben auch im ABE mit drinn? Weil sonst könnte man ja auch andere Scheiben draufmachen oder nicht!?
Super Idee mit den Fotos 🙂
Also bei mir waren bei den Felgenshop's im Internet auch nur die 9x20 ET42 "verfügbar".
Mein Reifenhändler hat dann angefragt und es sind auch ET35 lieferbar und wurden direkt am nächsten Tag geliefert. Finde die Lösung gut, weil die Distanzscheibe direkt auf die Felge geschraubt wird.
Die Verarbeitung und auch die Farbe der Felge finde ich super. Preis/Leistung ist hier echt gut.
Sobald ich Fotos der Felgen von Innen gemacht habe, poste ich diese hier.
ich fahre derzeit ET32 und meine Lenkung ist teilweise etwas nervös, auf Comfort noch OK, auf Auto nicht mehr so toll.
Letztendlich verändert sich durch die nun breitere Spur der Lenkrollradius ungünstig (ist wie Spurplatten auflegen). Im Sommer fiel mir das nicht so negativ auf (bisher ET43), ich wechsle nun bald auf SR mit ET40 und beobachte das mal, etwas weniger Nervosität wäre mir lieber - fahre ja schließlich einen Audi und keinen BMW😉
2cm mehr Spurweite bei über 1,60m Serie sollen sich SO stark als Nervosität der Lenkung bemerkbar machen? Und dann nochmal unterschiedlich in Comfort und Auto Modus? Man(n) bin ich froh, dass ich so unsensibel bin. :-)
Oder ist es nicht eher doch nur eine geringe Unwucht der ET32 Felge/Reifen Kombination gegenüber den Originalen oder andere Reifen mit anderem Profil oder andere Reifenbreite oder oder.....
Nichts für Ungut :-)