Zeigt her Euren A6 mit "Fremdfelgen" (Nicht-AUDI-Felgen)
Hallo zusammen,
seit ich vor wenigen Tagen einen daytonagrauen A6 Avant mit wunderschönen 21-Zoll-Felgen (Bereifung 275/30/21) gesehen habe, freunde ich mich mit dem Gedanken an, keine AUDI-Originalfelge als Sommerrad zu verwenden, sondern mich im Fachhandel nach entsprechenden 20- oder 21-Zoll-Felgen umzusehen. Für jegliche Inspiration bin ich dankbar, also zeigt her Eure "Schühchen". Alles ab 20" und größer finde ich persönlich interessant. Auf was muss man denn überhaupt bei der Felgenwahl achten, damit diese überhaupt auf dem A6 Avant fahrbar ist?
Viele Grüße, Dingden
Beste Antwort im Thema
Geile Couch....
1070 Antworten
Zitat:
@B2nerd schrieb am 5. Februar 2018 um 23:30:35 Uhr:
2cm mehr Spurweite bei über 1,60m Serie sollen sich SO stark als Nervosität der Lenkung bemerkbar machen? Und dann nochmal unterschiedlich in Comfort und Auto Modus? Man(n) bin ich froh, dass ich so unsensibel bin. :-)
Oder ist es nicht eher doch nur eine geringe Unwucht der ET32 Felge/Reifen Kombination gegenüber den Originalen oder andere Reifen mit anderem Profil oder andere Reifenbreite oder oder.....Nichts für Ungut :-)
hm, kann man ausrechnen.
Die ET32 ist original Audi, bei den Rädern virbriert nix und Winterreifen sind gutmütiger als Sommerreifen.
Ich werde es feststellen, mit den neuen Rädern.
Hallo,
mal eine Frage in die Runde:
kennt jemand einen Anbieter der RS6 Performance Felge, wie im Anhang zu sehen, in 9Jx21 Zoll mit ET35 (oder in diesem Bereich, aber eben nicht wie org. Audi ET25)?
Vielen Dank!
Kann jemand sagen, ob ich die Bereifung 255/30 R21 auf dem S7 fahren darf?
Welcher Traglast-Index ist min. nötig?
Zitat:
@technoheadXXX schrieb am 15. Mai 2017 um 20:47:53 Uhr:
Keiner hier, der sein feedback zu einer "normalen" Felge abgeben möchte? Ich weiß, dass 18Zoll für einige von Euch nicht erwähnenswert ist.
Für meinen Teil habe ich die "tieferlegen und möglichst große Felgen" Phase hinter mir und lege mehr Wert auf den Komfort. Glaube beides hat seine Berechtigung.Würde mich daher sehr über Feedback freuen.
Geht mir auch so. Hier mein Neuer mit Winterräder 17 Zoll Borbet Felgen (mit ABE) und 225/55 Goodyear Reifen. Das Fahrzeug liegt straff und dennoch komfortabel auf der Straße. Für die meisten hier natürlich ein absolutes NoGo.
Gruß
Erwin
Ähnliche Themen
Hallo,
hab in den Papieren nachgesehen - die zul. max. Achslasten am S7 sind 1305kg (Vorderachse) bzw. 1360kg (Hinterachse)
Die halbierten Werte ergeben also 653kg und 680kg ---> Tragfähigkeitsindex 95 ist notwendig.
Jetzt stehe ich vor einem riesen Problem: ich finde nur den Achilles ATR Sport 2 als zulässige Bereifung.
Kennt jemand einen 255/30 R21 Reifen mit Index 95 von einem namhaften Hersteller?
Und selbst den Achilles bekommst du nicht eingetragen. Der hat Geschwindigkeitsindex "W" bis 270 Km/h. Allerdings müssen je nach bauartbedingter Höchstgeschwindigkeit (bbH) Abschläge bei der Traglast berücksichtigt werden. Gemäß Tabelle (Link am Ende) wären das beispielsweise 5% Abzug, also 34,5 KG weniger bei Index 95 (690Kg) bei einer bbH von 250 Km/h - und beim S7 gehe mal davon aus, das die mindestens im Fahrzeugschein stehen. Damit kommst du bei der Vorderachse gerade noch hin, hinten aber nicht mehr.
Ok, Danke! Im Schein stehen die 250km/h
Es muss daher zwingend ein Y her!
Ich bekam den guten Tipp, den S7 abzulasten. Da werde ich mich beim TÜV mal schlau machen.
Warum macht man solche Spielchen mit Ablasten, Reifen fahren wollen mit niedriger Traglast oder gar Billig-Reifen auf einem schnellen Fahrzeug montieren?! Als ob das Auto mit passender Bereifung schlecht ausschaut.
Die höhere Traglast ist auch wichtig bei hoher Geschwindigkeit mit einem schweren Fahrzeug.
Zitat:
@Enrico2301 schrieb am 14. Februar 2018 um 09:23:01 Uhr:
Warum macht man solche Spielchen mit Ablasten, Reifen fahren wollen mit niedriger Traglast oder gar Billig-Reifen auf einem schnellen Fahrzeug montieren?! Als ob das Auto mit passender Bereifung schlecht ausschaut.
Die höhere Traglast ist auch wichtig bei hoher Geschwindigkeit mit einem schweren Fahrzeug.
hihi, habe im Heck sogar "aufgelastet", damit die Fuhre nicht gar so kopflastig bleibt. Beim S7 müsste man halt Intercooler und ein paar Zylinder wegflexen😁
Von Billig-Reifen auf einem schnellen Fahrzeug war nie die Rede. Mir geht es um die Optik und nach einer Tieferlegung und den breiteren RS6 Felgen mit kleinerer Einpresstiefe sieht das eben mit den 255er Reifen einfach nur fett aus :-)
Klar, die Geschmäcker sind verschieden und das muss man mögen aber ich mag das eben und mit meinen 29 Jahren "darf" ich das noch :-)
Und richtig, die Reifen haben theoretisch eine zu geringe Traglast. Da ich mein Auto aber nie so belade (hab ich in meinen 11 Jahren Fahrpraxis noch nie gemacht, weil ich auch immer Zugriff auf einen Audi Q7 in der Familie habe, ist das eine rein theoretische Gefahr.
Schlimmer finde ich immer diese Einwände in den Threats, die rein gar nichts mit dem Thema zu tun haben, in einer Grundsatzdiskussion enden, den Lesefluss unterbrechen und schon so manches interessante Thema im Sande verlaufen haben lassen. So lange alles legal und eingetragen ist, sehe ich absolut gar keinen Grund, hier einzuschreiten.
Ich bin 50 und mach den "Quatsch" auch mit, 10.5Jx21..mehr sag ich nicht. Warum? Weil ich die Herausforderung liebe. Einfach herumschauen, gucken und prüfen ob was geht, nicht gleich aufgeben und wenn es klappt freu ich mir ein Loch in den Bauch. Danach die nächste Herausforderung suchen.
Irre? Vielleicht...aber das gönne ich mir. Leben und leben lassen.
Zitat:
@B2nerd schrieb am 14. Februar 2018 um 23:09:55 Uhr:
Ich bin 50 und mach den "Quatsch" auch mit, 10.5Jx21..mehr sag ich nicht. Warum? Weil ich die Herausforderung liebe. Einfach herumschauen, gucken und prüfen ob was geht, nicht gleich aufgeben und wenn es klappt freu ich mir ein Loch in den Bauch. Danach die nächste Herausforderung suchen.Irre? Vielleicht...aber das gönne ich mir. Leben und leben lassen.
hehe, 21, wie krass. Ich mache die Modetrends auch nicht mehr mit und bin auf 19 abgestiegen;-)
Zitat:
@V8T schrieb am 13. Februar 2018 um 23:06:13 Uhr:
Ok, Danke! Im Schein stehen die 250km/hEs muss daher zwingend ein Y her!
Ich bekam den guten Tipp, den S7 abzulasten. Da werde ich mich beim TÜV mal schlau machen.
Geh zum tüv und spreche mit dem mal sollte hinhauen 🙂 aber mit der Geschwindigkeit bin ich mir nicht sicher...
Ist mir aber egal fahre nicht schneller wie 240 km/h ^^
Auch mit 19 Zoll Felgen kann man optische Leckerbissen hinbekommen - "Größe ist nicht alles". Allerdings darf es schon die eine oder andere Distanzplatte sein, damit das Rad nicht "verloren" wirkt. Weniger Lücke zwischen Reifen und Radhauskannte ist auch immer nett anzusehen und wenn dann noch eine geschmackvolle Kombination von Felgendesign und Farbe dazukommt, spielt die Felgengröße keine große Rolle mehr. Aber zugegeben, ab 18 Zoll und weniger stimmen m.E. die Proportionen nicht mehr. Bei diesen riesigen Radhäusern darf es schon "etwas" mehr sein.