Zeigt her Euren A6 mit "Fremdfelgen" (Nicht-AUDI-Felgen)

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,

seit ich vor wenigen Tagen einen daytonagrauen A6 Avant mit wunderschönen 21-Zoll-Felgen (Bereifung 275/30/21) gesehen habe, freunde ich mich mit dem Gedanken an, keine AUDI-Originalfelge als Sommerrad zu verwenden, sondern mich im Fachhandel nach entsprechenden 20- oder 21-Zoll-Felgen umzusehen. Für jegliche Inspiration bin ich dankbar, also zeigt her Eure "Schühchen". Alles ab 20" und größer finde ich persönlich interessant. Auf was muss man denn überhaupt bei der Felgenwahl achten, damit diese überhaupt auf dem A6 Avant fahrbar ist?

Viele Grüße, Dingden

Beste Antwort im Thema

Geile Couch....

1070 weitere Antworten
1070 Antworten

Zitat:

@JohnyD. schrieb am 1. Januar 2018 um 20:21:37 Uhr:


Also die von mir ausgesuchten MAM Felgen passen ganz genau auf den A6 4G (5x112, 66,6 mm Nabe). Mir ist auch wichtig, dass man keine Zentrierringe benötigt.

sehe ich ähnlich. Vielleicht funktioniert es ja, probiere es aus🙂

Mir wären die halt zu schwer, ob 13 oder 15-16 kg pro Rad, macht schon was aus.

Habe meine zwei Radsätze verkauft, also 18 Zoll Audi und 19 Zoll Rial Felgen, weil ich was anderes möchte.
Die 19 Zoll hatte ich jetzt mal ein Jahr gefahren, weil ich sie fast geschenkt bekommen hatte und nicht so schlecht aussahen.
Jetzt bin ich am überlegen welche Räder es werden sollen. Hatte erst an 19 Zoll Audi A7 Felgen gedacht weil es diese auch in 9 Zoll Breite gibt und die Reifen etwas mehr Komfort bieten. Aber 19 Zoll schaut bescheiden aus auf so einem großen Fahrzeug
9x20 wäre da wohl optisch schöner.
In der engeren Auswahl stehen die A7 Felgen in 9x19Zoll ET32, die Proline PXK MG 20 in 9x20 ET42 oder die R3H3 in 9x20 ET35.
Was meint ihr dazu?! Kann mich schwer entscheiden, aber für die Proline habe ich ein tolles Angebot vorliegen.
Die A7 Felgen fährt hier niemand? Passt das, 9 Zoll breit mit ET32?

Grüße Enrico

A6-1
A6-2
A6-3
+9

Zitat:

@Enrico2301 schrieb am 9. Januar 2018 um 18:02:35 Uhr:


Habe meine zwei Radsätze verkauft, also 18 Zoll Audi und 19 Zoll Rial Felgen, weil ich was anderes möchte.
Die 19 Zoll hatte ich jetzt mal ein Jahr gefahren, weil ich sie fast geschenkt bekommen hatte und nicht so schlecht aussahen.
Jetzt bin ich am überlegen welche Räder es werden sollen. Hatte erst an 19 Zoll Audi A7 Felgen gedacht weil es diese auch in 9 Zoll Breite gibt und die Reifen etwas mehr Komfort bieten. Aber 19 Zoll schaut bescheiden aus auf so einem großen Fahrzeug
9x20 wäre da wohl optisch schöner.
In der engeren Auswahl stehen die A7 Felgen in 9x19Zoll ET32, die Proline PXK MG 20 in 9x20 ET42 oder die R3H3 in 9x20 ET35.
Was meint ihr dazu?! Kann mich schwer entscheiden, aber für die Proline habe ich ein tolles Angebot vorliegen.
Die A7 Felgen fährt hier niemand? Passt das, 9 Zoll breit mit ET32?

Grüße Enrico

ich fahre im Winter die ET 32 19" vom A7 (ich meine 8,5J) Eintragung war kein Problem, stehen mir aber zu weit raus. Die neuen Borbet CC haben ET 40, stelle ich mir optimal vor, Bilder gibt es aber erst in 2 Monaten;-)

müssten 9er sein. Die stehen doch schön bündig im Radkasten. (Habe auch ET 32 vom A7...)

Die 40er ET dürften eher verloren aussehen...

Ähnliche Themen

Zitat:

@tommy1181 schrieb am 9. Januar 2018 um 18:31:33 Uhr:


müssten 9er sein. Die stehen doch schön bündig im Radkasten. (Habe auch ET 32 vom A7...)

Die 40er ET dürften eher verloren aussehen...

Habe mir gerade deinen A6 angeschaut, 9 Zoll Breite und ET 32 passt. Aber ich denke es werden auf jeden Fall 20 Zoll. Die Proline gibt es zum Glück in 9x20 ET30, 35 und 42
Denke ET35 wäre optimal.

Hab vorhin meine neuen Sommerschuhe für meinen Allroad geliefert bekommen

9x20 ET 40

Auf Bildern kommen die leider recht klein rüber aber in Live machen die richtig was her.

Und "günstig" war der Satz auch noch

20180109_171823.jpg
20180109_171815.jpg

Zitat:

@tommy1181 schrieb am 9. Januar 2018 um 18:31:33 Uhr:


müssten 9er sein. Die stehen doch schön bündig im Radkasten. (Habe auch ET 32 vom A7...)

Die 40er ET dürften eher verloren aussehen...

hm, muss ich noch mal gucken. Mir sind sie zu weit draußen. Bei 20" und AAS tiefer würde ich vielleicht gerade zustimmen, aber so ganz astrein sieht es nicht aus, durch den Überstand schleudert auch der Dreck ganz schön hoch. Standard bei 19" sind ja ET 45 und 43, für mich sind ET 40 OK.

Für mich ist der A6 ein Reisewagen, Poserkarre war gestern😁

Von 20" bin ich daher auch geheilt😉

Zitat:

@Arni 1984 schrieb am 9. Januar 2018 um 19:46:07 Uhr:


Hab vorhin meine neuen Sommerschuhe für meinen Allroad geliefert bekommen

9x20 ET 40

Auf Bildern kommen die leider recht klein rüber aber in Live machen die richtig was her.

Und "günstig" war der Satz auch noch

Hi Arni,

vom Stil her sind sie den Proline Felgen welche ich favorisiere sehr ähnlich.
Kannst ja mal probestecken und ein Foto schicken 😉
Vielleicht auch eines, wo man sieht wie sie im Radhaus stehen.

Ach ja, hatte noch was geschrieben zur Schiebehülse der Lenkung, hast du das gesehen?

Grüße
Enrico

Hallo Enrico,

nein ist mir leider entgangen, ich schreib hier inzwischen in sovielen Threads, da kann einem schonmal was durchgehen. Im Moment bin ich größtenteils im Kühlmittelverlust unterwegs 😉

Mein Felgen sind übrigends Diewe Impatto falls du da mal nachgucken möchtest. Sind schön und günstig und weniger Wuchtgewichte wie org Felgen.... kompl Satz mit Nexen N Sfera su1 255/35 20 für 1390€

Drauf mach ich die erst im März. Org 20er sind 8.5 x 20 ET45 also ist ET 40 schonmal 5mm weiter raus und 0.5 Zoll ( 1.3 cm :2 ( Halber Wert nach innen halber nach aussen ) = müsste ca 12mm mehr raus stehn wie Audi org Räder und da hatte ich beim Vorgänger 12mm Distanzscheiben drauf und das passte wie Arsch auf Eimer 😉

20180109_171801.jpg

Zitat:

@Arni 1984 schrieb am 9. Januar 2018 um 22:43:33 Uhr:


Hallo Enrico,

nein ist mir leider entgangen, ich schreib hier inzwischen in sovielen Threads, da kann einem schonmal was durchgehen. Im Moment bin ich größtenteils im Kühlmittelverlust unterwegs 😉

Mein Felgen sind übrigends Diewe Impatto falls du da mal nachgucken möchtest. Sind schön und günstig und weniger Wuchtgewichte wie org Felgen.... kompl Satz mit Nexen N Sfera su1 255/35 20 für 1390€

Drauf mach ich die erst im März. Org 20er sind 8.5 x 20 ET45 also ist ET 40 schonmal 5mm weiter raus und 0.5 Zoll ( 1.3 cm :2 ( Halber Wert nach innen halber nach aussen ) = müsste ca 12mm mehr raus stehn wie Audi org Räder und da hatte ich beim Vorgänger 12mm Distanzscheiben drauf und das passte wie Arsch auf Eimer 😉

Hallo Arni,

ja ich sehe es, du bist hier sehr fleißig 😉
Es ging bei dem Thema um die Rasselgeräusche und die Schiebehülse am Lenkgestänge.

Ja kenne deine Felgen und der Preis ist für 20 Zoll auch voll in Ordnung. Das Design ist echt sehr ähnlich, Y-Speiche halt 😉
Hast du mal ein Komplettrad gewogen?!
Habe gestern meine original Audi Räder in 18 Zoll mit 245/45 R18 verschickt, 24,5kg pro Rad. Finde ich schon recht schwer.
Ich habe den Satz Proline PXK MG in 9x20 Zoll mit 255/35 R20 GoodYear Eagle F1 Asymetric 3 für 1540€ angeboten bekommen, nagelneu. Was mir bei den Felgen auch zusagt, es gibt sie in grau, da sieht man den Bremsstaub nicht gleich und schaut auch gut aus.
Ich denke, ich werde mir den Radsatz die Tage bestellen, aber dann sollten es ET35 sein, habe mal nachgerechnet, geht hier ganz gut: Reifenrechner
Mit 9x20 ET 42 steht das Rad 6mm weiter drin als meine 8,5x19 ET30 welche ich verkauft habe. Und die haben schön bündig abgeschlossen mit dem Radkasten.

Grüße Enrico

N'Abend,

Eine Frage hätte ich an euch,

Habe vor 20 Zoll Felgen zu kaufen mit 10 J Breite rundum

Fahrzeug ist ein Audi A6 3.0 TDI Quattro 245 PS 2012

An diese Kombination hätte ich gedacht:
Vorne 10x20 ET30 mit 255 35 20
Hinten 10x20 ET30 mit 255 35 20

Hat jemand von euch solch eine Kombination an seinem A6 4G Limo?

Die Felgen sind eigentlich für den Audi A7 gedacht, und der kann sie auch ohne Auflagen fahren lt. dem Gutachten, aber leider ist mein Fahrzeug (A6 3.0 TDI Quattro 245PS) nicht in dem Gutachten ausgeführt.

Für Informationen und ein paar Fotos wäre ich sehr Dankbar!

Vielen dank im voraus.

LG Wolfgang

Hallo Wolfgang,

also ich glaube nicht das 10jx20 Zoll ET30 beim A6 passen, das wird bestimmt schleifen.

Grüße Enrico

Zitat:

@rahnwolf schrieb am 13. Jan. 2018 um 19:52:19 Uhr:


An diese Kombination hätte ich gedacht:
Vorne 10x20 ET30 mit 255 35 20
Hinten 10x20 ET30 mit 255 35 20

Hat jemand von euch solch eine Kombination an seinem A6 4G Limo?

Die Felgen sind eigentlich für den Audi A7 gedacht, und der kann sie auch ohne Auflagen fahren lt. dem Gutachten, aber leider ist mein Fahrzeug (A6 3.0 TDI Quattro 245PS) nicht in dem Gutachten ausgeführt.

Ohne Auflagen halte ich auch beim A7 für nicht möglich.

Zitat:

@rahnwolf schrieb am 13. Januar 2018 um 19:52:19 Uhr:


N'Abend,

Eine Frage hätte ich an euch,

Habe vor 20 Zoll Felgen zu kaufen mit 10 J Breite rundum

Fahrzeug ist ein Audi A6 3.0 TDI Quattro 245 PS 2012

An diese Kombination hätte ich gedacht:
Vorne 10x20 ET30 mit 255 35 20
Hinten 10x20 ET30 mit 255 35 20

Hat jemand von euch solch eine Kombination an seinem A6 4G Limo?

Die Felgen sind eigentlich für den Audi A7 gedacht, und der kann sie auch ohne Auflagen fahren lt. dem Gutachten, aber leider ist mein Fahrzeug (A6 3.0 TDI Quattro 245PS) nicht in dem Gutachten ausgeführt.

Für Informationen und ein paar Fotos wäre ich sehr Dankbar!

Vielen dank im voraus.

LG Wolfgang

Keine Chance - weder vorne noch hinten. Guck auf meine Bilder - vorne würden deine nochmal 1,1cm und hinten 0,6cm raus stehen. Ich habe vorne 9J et28 und hinten 10.5J et42 - kannst du nachrechnen (reifenrechner.at).

@B2nerd
Dein A6 schaut echt top, aus, die Räder stehen mal satt im Radhaus.
Wundert mich das diese Größen, passen. Musstest du was ändern am Radhaus?!
Also dann kann ich 9x20 ET35 ohne Bedenken kaufen 😉
In den Auflagen der ABE steht bei ET35 steht, dass man an den Kotflügel dauerhaft was anbringen muss, damit das Rad abgedeckt ist. Das ist doch Schwachsinn, hatte vorher 8,5x19 ET30 drauf und das hatte auch gepasst, die Reifen waren noch im Radkasten, es hat nichts geschliffen und das Rad war komplett abgedeckt vom Radlauf/Kotflügel.
Laut reifenrechner steht 9x20 ET35 genau so weit im Radkasten wie 8,5 mit ET30.

Vielleicht kennt sich hier jemand besser aus mit dem ABE Gedöns als ich.

Grüße

Proline-et35-abe
Deine Antwort
Ähnliche Themen