Zeigt her Euren A6 mit "Fremdfelgen" (Nicht-AUDI-Felgen)

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,

seit ich vor wenigen Tagen einen daytonagrauen A6 Avant mit wunderschönen 21-Zoll-Felgen (Bereifung 275/30/21) gesehen habe, freunde ich mich mit dem Gedanken an, keine AUDI-Originalfelge als Sommerrad zu verwenden, sondern mich im Fachhandel nach entsprechenden 20- oder 21-Zoll-Felgen umzusehen. Für jegliche Inspiration bin ich dankbar, also zeigt her Eure "Schühchen". Alles ab 20" und größer finde ich persönlich interessant. Auf was muss man denn überhaupt bei der Felgenwahl achten, damit diese überhaupt auf dem A6 Avant fahrbar ist?

Viele Grüße, Dingden

Beste Antwort im Thema

Geile Couch....

1070 weitere Antworten
1070 Antworten

Zitat:

@Anti245 schrieb am 18. April 2015 um 19:01:59 Uhr:


Ich bin dabei den Schritt von 8x18 ET 39 auf 9x20 ET 37 gegangen.

Hallo Anti245, ich finde die auch richtig klasse! Kannst du was zum Abrollgeräusch sagen, gegenüber 8x18?

Naja, jetzt mit 255 gegenüber 235ern summt es schon etwas mehr. Daher hab ich mich von vornherein für den Michelin mit 72 dB entschieden. Is aber nicht laut eher nen angenehmes "ich-fahr-dicke-walzen" summen. So wie sich solche breiten Reifen anhören müssen. Aber wie gesagt, ist nicht unangenehm laut.

Ich bin eher über den höheren Spritverbrauch erschrocken. Hab jetzt richtig zu tun ihn auf 7,und Liter zu bringen.

Ah, okay, danke! Wobei 72 dB ja auch noch nicht wirklich wenig sind. Schwanke noch zwischen Michelin und Dunlop SP Sport Maxx GT mit angeblich 69 dB, aber ob man den Angaben immer so trauen kann ... und wenn der nicht auf Nässe deutlich schlechter wäre.

Hm, mit meinem, auch 245 PS und noch 245er auf 8x18 komme ich irgendwie auch nur selten unter die 8,0 Liter (an der Tanksäule gemessen). Nee, nee, ich meine auch wenn ich es wirklich versuche. 🙂

Tanksäule mess ich nicht. Ich geh nur nach der anzeige im BC.
Und ab die 3 db Differnz zum Dunlop wirklich hörbar sind ist zu bezweifeln. Die Eigenschaften im Trockenem und bei Nässe sind da schon entscheidender.

Ähnliche Themen

So, der Sommer kann kommen. Bin wohl kein guter Fotograf.

Img-20150425-200905
Img-20150425-192342
Img-20150425-182518

Das wurde so abgenommen? Sieht aus, als wenn die sehr großzügig raus stehen würden.

Das erfahre ich am Montag. Aber Gutachten ist auf jeden Fall vorhandenen und scheint keine Probleme zugeben.

Zitat:

@buzek81 schrieb am 25. April 2015 um 21:51:05 Uhr:


Das erfahre ich am Montag. Aber Gutachten ist auf jeden Fall vorhandenen und scheint keine Probleme zugeben.

So, Felgen sind eingetragen. 255/35 auf 10jx20 Zoll.

Hrhr, faszinierend...woher kommst du?

10j Eingetragen?!
Super.....

Wobei ja auch einige Felgenhersteller bereits mit 10j Felgen im Konfigurator werben. Da wird wohl was wahres dran sein.

Welche ET hat die 10j-Felge?

Zitat:

@PPL-1 schrieb am 27. April 2015 um 16:45:46 Uhr:


Hrhr, faszinierend...woher kommst du?

Heinsberg, westlichster Kreis Deutschlands.

Zitat:

@Anti245 schrieb am 27. April 2015 um 16:52:22 Uhr:


10j Eingetragen?!
Super.....

Wobei ja auch einige Felgenhersteller bereits mit 10j Felgen im Konfigurator werben. Da wird wohl was wahres dran sein.

Welche ET hat die 10j-Felge?

ET 30

10x20 ET 30 - ich sag ja...faszinierend, dass man dies eingetragen bekommt 🙂

Ich finde es verdammt cool. Sieht live einfach super aus. Hatte im letzten Jahr 8.5jx20, auch ET 30 drauf, und fand es einfach nur mies. Bin froh das ich gewechselt habe.

Replicas von Wheelmaster wp 904 9x20" ET35 mit 265x35 und S-Line Fahrwerk

Deine Antwort
Ähnliche Themen