Zeigt her Euren A6 mit "Fremdfelgen" (Nicht-AUDI-Felgen)

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,

seit ich vor wenigen Tagen einen daytonagrauen A6 Avant mit wunderschönen 21-Zoll-Felgen (Bereifung 275/30/21) gesehen habe, freunde ich mich mit dem Gedanken an, keine AUDI-Originalfelge als Sommerrad zu verwenden, sondern mich im Fachhandel nach entsprechenden 20- oder 21-Zoll-Felgen umzusehen. Für jegliche Inspiration bin ich dankbar, also zeigt her Eure "Schühchen". Alles ab 20" und größer finde ich persönlich interessant. Auf was muss man denn überhaupt bei der Felgenwahl achten, damit diese überhaupt auf dem A6 Avant fahrbar ist?

Viele Grüße, Dingden

Beste Antwort im Thema

Geile Couch....

1070 weitere Antworten
1070 Antworten

Also bei Wrapping Point foliert? Wie ist die Qualität der Verarbeitung?

EDIT: Gerade die Motorhaube gesehen.

Hat jemand von euch zufällig die Brock B26 drauf, an liebsten in titan matt oder schwarz matt? Wäre an Bildern interessiert.

VG, Michael

Hi, gestern hatte ich zum Testen 9x20 ET28 mit 265/30/20 montiert. Passt super, auch mit abgelassener Luft in den Dämpfern. Der Reifen war nur zur Probe (lag noch irgendwo im Lager), ich montiere dann meine 255/35/20er Reifen. Da wird sogar noch mehr Platz im Radkasten sein.

Anbei noch zwei Bilder...

9x20 ET 25 mit 265/30/20
9x20 ET 25 mit 265/30/20

Da ist ja wirklich noch einiges an Platz...
Komischerweise sieht es auf den Fotos so aus,
als ob an der HA weniger Platz ist als an der VA...😕

Ähnliche Themen

Hinten ist etwas weniger Platz als vorne, das schon vorab.

Ich mache nochmal Detailfotos, wenn ich alle Felgen habe und meine 255er Reifen montiert habe.
Habe gestern nur vorne, dann hinten die eine Felge montiert.
Ich war mir nicht so sicher ob es passt, daher der Test. Aber es wird passen...

Habe mein Auto auch ganz teif gemacht und eingeschlagen, auch da ist noch Luft vorhanden, wenn auch wenig.

Zitat:

Original geschrieben von manutdsupporter


Da ist ja wirklich noch einiges an Platz...
Komischerweise sieht es auf den Fotos so aus,
als ob an der HA weniger Platz ist als an der VA...😕

Ist es jetzt 9x20 ET 28 oder 9x20 ET 25?
Bei den Bildern steht ET 25.

Mich wundert das so oder so denn viele hier haben 8,5x20 ET 45 mit 20er Distanz also effektive 8,5x20 ET 25 und bekamen damit keinen Tüv?!
Das hier wäre ja dann im Prinzip 8,5x20 ET 19.
Ganz tief und eingeschlagen heisst nicht dass es geht - oder hast du ihn dazu voll beladen oder über kreuz belastet?

Zitat:

Original geschrieben von alegend


Ist es jetzt 9x20 ET 28 oder 9x20 ET 25?
Bei den Bildern steht ET 25.

Mist, Tippfehler. Ist ET 28

Zitat:

Original geschrieben von alegend


Mich wundert das so oder so denn viele hier haben 8,5x20 ET 45 mit 20er Distanz also effektive 8,5x20 ET 25 und bekamen damit keinen Tüv?!
Das hier wäre ja dann im Prinzip 8,5x20 ET 19.
Ganz tief und eingeschlagen heisst nicht dass es geht - oder hast du ihn dazu voll beladen oder über kreuz belastet?

Ich kann durch das Tieferlegungsmodul das Auto so weit ablassen, dass er direkt auf den Anschlagspuffern liegt. Dann habe ich noch ein wenig im Kofferraum gewippt und der Typ von meiner Werkstatt hat den Radkasten geprüft. Da sag eng aus, aber keine Berührung und somit freigängig.

hmm
ich warte mal bis das durchn tüv ist dann glaub ich es :-)

Aber stell mal die Bilder ein wenn fertig...
Sind das oxigin felgen?

Zitat:

Original geschrieben von alegend


hmm
ich warte mal bis das durchn tüv ist dann glaub ich es :-)

Aber stell mal die Bilder ein wenn fertig...
Sind das oxigin felgen?

Es gibt ein Gutachten dafür, sogar mit den 265er Reifen... also wird das schon möglich sein. Habe da schon mehr Erfahrungen mit knappen Sachen 😛

Ja, sind Oxigin...

Ja gutachten sind schön .-) nur auch oft mit Auflagen verbunden - die 20er scheiben von h&r verlangen laut gutachten auch aufweiten der radhäuser in verbindung mit 8,5x20 et 45.

naja wiegesagt ich lass mich gerne überzeugen und warte auf deine bilder - könnte gut aussehn :-9

Zitat:

Original geschrieben von alegend


Ja gutachten sind schön .-) nur auch oft mit Auflagen verbunden - die 20er scheiben von h&r verlangen laut gutachten auch aufweiten der radhäuser in verbindung mit 8,5x20 et 45.

naja wiegesagt ich lass mich gerne überzeugen und warte auf deine bilder - könnte gut aussehn :-9

Ich habe das Gutachten und die Auflagen gelesen... ich müsste was tun.

ABER: Es ist nicht die erste Sache die ich eintragen will. Es gab schon oft Auflagen in Gutachten, die jedoch gar nicht notwendig waren. Wenn alles freigängig ist steht einer Eintragung nichts im Wege, so meine Erfahrung der letzten Jahre.

Hat den jemand 25mm Scheiben an der Hinterachse verbaut bei den 255,35R20 8,5x19 ET45 Rädern?

Zitat:

Original geschrieben von chumbaba



Zitat:

Original geschrieben von alegend


Ja gutachten sind schön .-) nur auch oft mit Auflagen verbunden - die 20er scheiben von h&r verlangen laut gutachten auch aufweiten der radhäuser in verbindung mit 8,5x20 et 45.

naja wiegesagt ich lass mich gerne überzeugen und warte auf deine bilder - könnte gut aussehn :-9

Ich habe das Gutachten und die Auflagen gelesen... ich müsste was tun.

ABER: Es ist nicht die erste Sache die ich eintragen will. Es gab schon oft Auflagen in Gutachten, die jedoch gar nicht notwendig waren. Wenn alles freigängig ist steht einer Eintragung nichts im Wege, so meine Erfahrung der letzten Jahre.

ja da hast du definitv recht, das beurteilt der Herr dann ja vom Tüv.

Meines wissens hat hier keiner 25mm platten bei ner 45er ET verbaut ohne Karossenarbeiten

Zitat:

Original geschrieben von A3-Stefan


Hat den jemand 25mm Scheiben an der Hinterachse verbaut bei den 255,35R20 8,5x19 ET45 Rädern?

25 mm ist schon ziemlich viel, ob man da ohne Blecharbeiten hinkommt möchte ich leise bezweifeln, ein Freund hat die 20"-Rotor-Felgen mit 15mm drauf und da ist schon nicht mehr so viel Platz. 20 mm könnte noch gehen, aber bei 25 mm glaube ich nicht mehr dran, dass ein TÜVler das ohne weiteres einträgt.

Moin, moin,

Zitat:

Original geschrieben von A3-Stefan


Hat den jemand 25mm Scheiben an der Hinterachse verbaut bei den 255,35R20 8,5x19 ET45 Rädern?

ein 🙂 sagte mir, dass 22mm das untere Ende der Fahnenstange bedeuten. Bei Rädern mit ET45 und 25mm Distanzscheiben wärest Du mit 20mm unterhalb dieses Maßes.

Dat Ei

Deine Antwort
Ähnliche Themen