Zeigt her eure Passat 3C Schätze..
moin
hab mir vor 2 wochen nen passat 3c variant 2,0 TDI gekauft und würde mir gern mal ein paar anregungen von euch holen...
würde mich über bilder sehr freuen..
danke in vorraus
mfg hannes
Beste Antwort im Thema
Wer in den Niederlanden einmal durch die Fahrprüfung fällt, muss als Strafe mit einem gelben Kennzeichen fahren, wer zweimal durchfällt muss zusätzlich zum gelben Kennzeichen noch mit einem Wohnwagen durch die Gegend fahren. 😉
Leon
6223 Antworten
Zitat:
@Marvw schrieb am 11. März 2016 um 19:47:09 Uhr:
Zitat:
@dr-med-rasen schrieb am 9. März 2016 um 20:08:02 Uhr:
nein habe ich nicht,ich finde die Blinker wirken ganz gut da ich das US Standlicht codiert habe ich mache noch mal schnell ein Bild im Dunkeln
Das das us Standlicht schon nicht erlaubt ist geschweige das bekleben einer Blinkleuchte ist dir egal ?
Spaß bei Seite aber du hast schon mal was von einzelabnahme gehört? Und beklebt ist da garnichts,das war überhaupt kein Problem sogar der vom TÜV meinte Volvos haben begrenzungsleuchten, was die nicht mögen ist wenn Mann es nicht eintragen läßt
Wie jetzt!? Das ist eingetragen?
Was genau? Die Codierung des US-Standlichts oder die Beklebung an sich?
Was für Beklebung es ist nichts geklebt!!!!! Schaut euch die bilder genau an wo ist da was beklebt.
Die Codierung und diese Blinker ansich
Bei Leuchtmitteln braucht man gar nichts eintragen. Entweder sie haben das RICHTIGE E-Kennzeichen (z.B. 1, XR, RL, usw...) und sind an der richtigen Stelle montiert (siehe Abstände usw. in den entsprechenden Regelungen) oder sie sind einfach nicht erlaubt. Die Kennzeichen bedeuten dann z.B. Blinker, Xenonscheinwerfer für Linksverkehr, Tagfahrleuchten, usw.
Normale Blinker werden das Blinkerkennzeichen haben und nicht das für Begrenzungsleuchten. Genauso wie diese Tuning-LED-Pseudotagfahrlicht Frontscheinwerfer nur ein Kennzeichen für Standlicht haben und nicht für Tagfahrlicht.
Um so ein E-Kennzeichen zu bekommen braucht man keinen TÜV Prüfer, sondern ein Lichttechnisches Gutachten. Quasi genauso wie es auch OEMs machen oder Tuningscheinwerferhersteller.
Gibt evtl. auch TÜV Prüfer die sowas eintragen, naja... ist eh nicht gültig...
Ähnliche Themen
Es ist nötig den sonst kann ja jeder zb. sein Scheinwerfer abkleben als böser blick oder was weiß ich, der Scheinwerfer hat ja das E Prüfzeichen aber es wurde verändert also Eintragung.
Genau und was der Tüv einträgt ist nicht gültig das ich nicht Lache
Gibt genug Tüver die so ziemlich Alles eintragen. Das macht es aber nicht legal, irgendwie bescheuert, aber ist nun mal so, am Ende bist du verantwortlich. Hatte auch schon Eintragungen die sehr grenzwertig waren, 99% der Cops sind mit einer Eintragung zufrieden. Sollte mal WIRKLICH was passieren und ein Gutachter kommt, siehts eben anders aus, wobei da wohl ein zu lauter Auspuff weniger schlimm ist, als zB änderungen an Bremsen, Motor, Licht, usw.
Zum bößen Blick gab es ja auch irgendwelche Regelungen, nur paar % zudecken oder Lichtkegel darf sich nicht verändern, kA mehr, zu lange her...
Muss halt jeder selbst wissen, ich mag keinen Moralapostel spielen. Kann nur hoffen, dass man deinen Blinker noch klar erkennen kann (auch im Sonnenlicht).
Zitat:
@Areks schrieb am 12. März 2016 um 17:18:36 Uhr:
Gibt genug Tüver die so ziemlich Alles eintragen. Das macht es aber nicht legal, irgendwie bescheuert, aber ist nun mal so, am Ende bist du verantwortlich. Hatte auch schon Eintragungen die sehr grenzwertig waren, 99% der Cops sind mit einer Eintragung zufrieden. Sollte mal WIRKLICH was passieren und ein Gutachter kommt, siehts eben anders aus, wobei da wohl ein zu lauter Auspuff weniger schlimm ist, als zB änderungen an Bremsen, Motor, Licht, usw.Zum bößen Blick gab es ja auch irgendwelche Regelungen, nur paar % zudecken oder Lichtkegel darf sich nicht verändern, kA mehr, zu lange her...
Muss halt jeder selbst wissen, ich mag keinen Moralapostel spielen. Kann nur hoffen, dass man deinen Blinker noch klar erkennen kann (auch im Sonnenlicht).
Ja das ist alles gut es ist nichts beeinträchtigt der Blinker ist klar und deutlich zuerkennen blinken tut er ja mit 100% und die Positionsleuchte ist auf 20% gedimmt.
so wie alles soll, der Blinker ist ein dunkler und der Passat Schriftzug ist klar
Der blinker wurde von dir so umgebaut oder gab es den so fertig zu kaufen ? Und sind die20% für das us licht nicht etwas viel ? So zwischen 10-15% wäre wohl besser damit der unterschied zum blinklicht gut genug ist ? Kenne die wirkung aber auch nur bei hellen blinkern und nicht bei dunklen.
Zitat:
@DJ-HORNER-100 schrieb am 13. März 2016 um 11:22:13 Uhr:
Der blinker wurde von dir so umgebaut oder gab es den so fertig zu kaufen ? Und sind die20% für das us licht nicht etwas viel ? So zwischen 10-15% wäre wohl besser damit der unterschied zum blinklicht gut genug ist ? Kenne die wirkung aber auch nur bei hellen blinkern und nicht bei dunklen.
Gut genug es sind ja 80% Unterschied
Mit dem Passat aus Mitteldeutschland über die Schweiz bis nach Frankreich 🙂
1200 km und es wären noch ein paar Kilometer drin gewesen. Damit ist die Werksangabe wohl mindestens bestätigt 😉
Nach ca. 1600 km sind wir nun wieder gut daheim angekommen.
Ja da stimme ich zu mein letzter tankstop war etwas über 1300km und 63 liter voll getankt aber nicht alles im einen stück gefahren.
Aber nach der software aenderung wird das wohl anders sein.
Zitat:
@dr-med-rasen schrieb am 13. März 2016 um 14:08:01 Uhr:
Die kann Mann so kaufen mit E Prüfzeichen musste ich nur eintragen lassen
Wo gibt es die den und der preis ? Wenn man eine dunkle farbe hat sehen die ja gut aus aber meiner ist ja silber.Die us beleuchtung hast du aber nicht beim tuev mit eingetragen bekommen oder?